Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte und arbeite an wichtigen Themen wie Inklusion.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich für soziale Gerechtigkeit einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home Office und tolle Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten im Projektmanagement.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor oder Master in Sozial-, Rechts- oder Wirtschaftswissenschaften und 2-4 Jahre Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Menschen mit Behinderung und bieten eine barrierefreie Umgebung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Ihr Aufgabenbereich
- Leitung und Mitarbeit in Projekten innerhalb des Stabs
- Mitarbeit in Führungs- und Steuerungsprozessen (insbesondere Qualitätsmanagement und Projektportfoliomanagement)
- Erarbeitung von Fachwissen und Entscheidungsgrundlagen für die Geschäftsleitung
- Recherche- und Schreibarbeiten im Themenbereich Inklusion
- Mitarbeit in der Betreuung von Vereinsgremien
- Administrative und koordinative Aufgaben für die Geschäftsleitung
Ihr Profil
- Bachelor oder Master im Bereich Sozial-, Rechts- oder Wirtschaftswissenschaften
- 2–4 Jahre Berufserfahrung in einem vergleichbaren Umfeld
- Ausgeprägtes analytisches und konzeptionelles Denken
- Strukturierte und genaue Arbeitsweise
- Eigeninitiative und Durchsetzungsvermögen
- Erfahrung im Projektmanagement, in der Projektleitung mit interdisziplinären Teams
- Erste Erfahrung im Bereich Qualitätsmanagement und Projektportfoliomanagement
- Gute MS Office Kenntnisse
- Sehr gute Deutsch- und Französischkenntnisse in Wort und Schrift, Italienisch von Vorteil
Ihre Benefits
- Eine interessante und herausfordernde Stabstelle mit einem breiten Themengebiet
- Ein motiviertes und gut eingespieltes Team
- Attraktive Anstellungsbedingungen sowie sehr gute Sozialleistungen
- Flexible Arbeitszeiten und Home Office Möglichkeit
- Zentrale Lage im Zürcher Seefeld, bequem mit dem ÖV zu erreichen
- Menschen mit Behinderung sind willkommen.
Fühlen Sie sich angesprochen? Weitere Auskünfte - auch zur Barrierefreiheit - erteilt Ihnen gerne Philipp Schüepp, Leiter Kommunikation, Politik und Strategie.
Projektleiter*in Im Stab Arbeitgeber: Pro Infirmis

Kontaktperson:
Pro Infirmis HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter*in Im Stab
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen im Projektmanagement und Qualitätsmanagement. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Inklusion. Zeige im Gespräch, dass du dich mit den Themen auseinandergesetzt hast und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und stelle Fragen während des Vorstellungsgesprächs. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Zielen des Projekts und wie du dazu beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter*in Im Stab
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung analysieren: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.
Motivationsschreiben verfassen: Erstelle ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen kannst. Betone deine Erfahrungen im Projektmanagement und deine Sprachkenntnisse.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Berufserfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Rolle als Projektleiter*in im Stab wichtig sind.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pro Infirmis vorbereitest
✨Bereite dich auf die Projektmanagement-Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Projektmanagement hat, solltest du dich auf Fragen zu deinen Erfahrungen in der Projektleitung und im Umgang mit interdisziplinären Teams vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Die Stelle erfordert ausgeprägtes analytisches und konzeptionelles Denken. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Probleme angehst und Lösungen entwickelst. Du könntest auch Beispiele für Situationen nennen, in denen du deine analytischen Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
✨Sprich über deine Erfahrungen im Qualitätsmanagement
Da Erfahrung im Qualitätsmanagement gefordert ist, solltest du bereit sein, über deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesem Bereich zu sprechen. Überlege dir, welche Methoden oder Ansätze du in der Vergangenheit verwendet hast und wie sie zum Erfolg deiner Projekte beigetragen haben.
✨Bereite Fragen zur Unternehmenskultur vor
Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt und zur Mission des Unternehmens beitragen kannst.