Vorpraktikant*in

Vorpraktikant*in

Praktikum Kein Home Office möglich
Pro Infirmis

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite Wohnschüler*innen und unterstütze sie im Alltag und Unterricht.
  • Arbeitgeber: Pro Infirmis setzt sich für die Inklusion von Menschen mit Behinderung in der Schweiz ein.
  • Mitarbeitervorteile: Lerne in einem motivierten Team mit flexiblen Arbeitsbedingungen und guten Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv unsere Unternehmenskultur und bringe deine Ideen ein, um Großes zu erreichen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 18 Jahre alt und Interesse an einer Ausbildung im sozialen Bereich.
  • Andere Informationen: Praktikum in hindernisfreien Räumlichkeiten nahe Bahnhof Altstetten.

Pro Infirmis ist die grösste Fachorganisation für Menschen mit Behinderung in der Schweiz. Sie setzt sich für eine inklusive Gesellschaft und für die uneingeschränkte Teilhabe von Menschen mit Behinderung in allen Lebensbereichen ein. In der Kantonalen Geschäftsstelle Zürich setzen wir auf die Prinzipien agiler Zusammenarbeit! Unser Team arbeitet rollenbasiert, was Ihnen die Möglichkeit gibt, aktiv an der Gestaltung unserer Unternehmenskultur und -entwicklung mitzuwirken. Gemeinsam schaffen wir ein inspirierendes Umfeld, in dem jede Stimme zählt. Wir nutzen moderne Kommunikations- und Kollaborationsmittel, um unsere Arbeit sowohl im Team als auch mit unseren Klient*innen effektiv und kreativ zu gestalten. Seien Sie ein Teil eines dynamischen Prozesses, in dem Ihre Ideen und Beiträge geschätzt werden. Lassen Sie uns gemeinsam Grosses erreichen und die Zukunft gestalten!

Per 1. Juli 2025 oder nach Vereinbarung suchen wir für unsere Wohnschule in Zürich Altstetten ein*e Vorpraktikant*in (70 % - 100 %, befristet für 10 bis 12 Monate).

Ihre Aufgaben

  • Begleitung im Wohnschulalltag
  • Assistenz in theoretischem und praktischem Unterricht u.a. in den Themenbereichen Wohnen, Selbstständigkeit und Alltagsgestaltung
  • Individuelle Unterstützung der Wohnschüler*innen bei der Erreichung ihrer Lernziele
  • Mitverantwortung für ein Ressort
  • Mitarbeit in der Öffentlichkeitsarbeit

Ihr Profil

  • Sie streben eine Ausbildung im Sozialen Bereich an und möchten einen Einblick in die Arbeit mit erwachsenen Menschen mit einer kognitiven Behinderung erhalten.
  • Sie sind eine empathische, belastbare und flexible Person und arbeiten gerne selbstständig.
  • Sie sind mindestens 18 Jahre alt.

Ihre Benefits

  • Einen lehrreichen Praktikumsplatz in einem aufgestellten, motivierten Team, das sich gegenseitig unterstützt.
  • Anleitung durch fachkundige Mitarbeiter*innen
  • Eine interessante Tätigkeit in einem vielfältigen Aufgabengebiet
  • Hindernisfreie Räumlichkeiten an zentraler Lage Nähe Bahnhof Altstetten
  • Fortschrittliche Anstellungsbedingungen sowie gute Sozialleistungen

Für Fragen wenden Sie sich bitte an Nuria van der Kooy, People Lead, 058 775 25 76. Wir freuen uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung.

Vorpraktikant*in Arbeitgeber: Pro Infirmis

Pro Infirmis ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich für eine inklusive Gesellschaft einsetzt und Ihnen die Möglichkeit bietet, aktiv an der Gestaltung unserer Unternehmenskultur mitzuwirken. In unserem motivierten Team in Zürich Altstetten profitieren Sie von einer lehrreichen Praktikumserfahrung, individueller Unterstützung durch erfahrene Mitarbeiter*innen und einem inspirierenden Arbeitsumfeld, das Ihre persönliche und berufliche Entwicklung fördert.
Pro Infirmis

Kontaktperson:

Pro Infirmis HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Vorpraktikant*in

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Prinzipien agiler Zusammenarbeit, die bei Pro Infirmis wichtig sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Prinzipien verstehst und bereit bist, aktiv an der Unternehmenskultur mitzuarbeiten.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Empathie und Flexibilität zu nennen. Überlege dir Situationen, in denen du diese Eigenschaften in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung unter Beweis gestellt hast.

Tip Nummer 3

Nutze moderne Kommunikations- und Kollaborationsmittel, um deine Ideen während des Vorstellungsgesprächs zu präsentieren. Zeige, dass du mit diesen Tools vertraut bist und sie effektiv einsetzen kannst.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die aktuellen Themen und Herausforderungen im Bereich der Inklusion von Menschen mit Behinderung. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Mission von Pro Infirmis und kann dir helfen, im Gespräch zu glänzen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vorpraktikant*in

Empathie
Belastbarkeit
Flexibilität
Selbstständigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Organisationstalent
Interesse an sozialer Arbeit
Verständnis für die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderung
Kreativität in der Unterrichtsgestaltung
Fähigkeit zur individuellen Unterstützung
Engagement für Inklusion
Offenheit für Feedback

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Pro Infirmis: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über Pro Infirmis informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Aufgaben des Vorpraktikanten. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klar zu formulieren.

Betone relevante Erfahrungen: Wenn du bereits Erfahrungen im sozialen Bereich oder mit Menschen mit Behinderungen hast, hebe diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor. Zeige, wie diese Erfahrungen dich auf die Aufgaben des Vorpraktikanten vorbereiten.

Persönliche Motivation: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst. Betone deine Empathie, Flexibilität und den Wunsch, in einem unterstützenden Team zu arbeiten.

Vollständige Unterlagen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise vollständig und korrekt hochlädst. Achte darauf, dass alles gut formatiert und übersichtlich ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pro Infirmis vorbereitest

Verstehe die Mission der Organisation

Informiere dich gründlich über Pro Infirmis und deren Engagement für Menschen mit Behinderungen. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und teilst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deinem Leben oder bisherigen Erfahrungen, in denen du Empathie, Flexibilität oder Teamarbeit gezeigt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt.

Sei authentisch

Zeige deine Persönlichkeit und sei ehrlich über deine Motivation, in diesem Bereich zu arbeiten. Authentizität wird geschätzt und hilft, eine Verbindung zu den Interviewern aufzubauen.

Vorpraktikant*in
Pro Infirmis
Pro Infirmis
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>