Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Kinder und Jugendliche im Alltag und gestalte spannende Freizeitangebote.
- Arbeitgeber: Werde Teil der Caritas Jugendhilfe Hochrhein gGmbH in Bad Säckingen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Gesundheitsangebote und flexible Lebensarbeitszeitgestaltung.
- Warum dieser Job: Gestalte echte Chancen für junge Menschen und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Pädagogische Ausbildung und Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen erforderlich.
- Andere Informationen: Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und ein respektvolles Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Gestalte mit uns Perspektiven für Kinder und Jugendliche! Du möchtest mehr als nur einen Job? Du willst jungen Menschen echte Chancen bieten, sie in ihrer Entwicklung begleiten und ihnen ein stabiles Lernfeld für soziales Miteinander ermöglichen? Dann komm in unser Team und werde Teil der Caritas Jugendhilfe Hochrhein gGmbH am Standort Bad Säckingen – als Mitarbeiter (m/w/d) in Teilzeit im Bereich Soziale Gruppenarbeit.
Deine Aufgaben:
- Alltagsbegleitung mit Herz und Struktur - Du unterstützt die Kinder und Jugendlichen im Alltag nach der Schule – gibst Orientierung, stärkst Routinen und bist ein verlässlicher Anker im Tagesgeschehen.
- Gestaltung von Freizeitangeboten - Du entwickelst sinnvolle und altersgerechte Freizeitaktivitäten, die soziale Kompetenzen fördern und gleichzeitig Spaß machen – drinnen wie draußen.
- Fördern und fordern - Du schaffst Lernräume für soziales und emotionales Verhalten – individuell abgestimmt, motivierend und mit dem Blick auf die Stärken jedes Einzelnen.
- Arbeiten im Team - Du bringst dich aktiv in ein engagiertes Team ein, tauschst dich regelmäßig aus und gestaltest gemeinsam den Gruppenalltag mit.
- Beziehungsarbeit auf Augenhöhe - Du begegnest den Kindern und Jugendlichen mit Empathie und Respekt – und gestaltest Erziehung als Beziehung, nicht als Belehrung.
Du bringst mit:
- Pädagogische Qualifikation - Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in, Jugend- und Heimerzieher*in, Sozialpädagog*in / Sozialarbeiter*in oder Heilerziehungspfleger*in.
- Freude an Beziehungsarbeit - Du gehst gerne in den direkten Kontakt mit Kindern und Jugendlichen und gestaltest Beziehungen mit Herz, Geduld und Klarheit.
- Teamfähigkeit und Offenheit - Du arbeitest gerne im Team, bringst dich aktiv ein und schätzt fachlichen Austausch und kollegiale Unterstützung.
- Kreativität und Eigeninitiative - Du hast Ideen, denkst mit und willst aktiv den Gruppenalltag mitgestalten – von Freizeitaktionen bis zu pädagogischen Impulsen.
- Reflexionsfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein - Du hinterfragst dich selbst, bleibst professionell in herausfordernden Situationen und handelst verantwortungsbewusst im Sinne der dir anvertrauten jungen Menschen.
Unser Angebot für Dich:
- Attraktive Vergütung: Leistungsgerechtes Gehalt nach kirchlichem Tarif mit Zusatzrente und Jahressonderzahlung.
- Gesundheit und Mobilität: Angebote wie Hansefit und JobRad zur Förderung deiner Gesundheit und Mobilität.
- Lebensarbeitszeitkonto: Möglichkeit, deine Lebensarbeitszeit flexibel zu gestalten und so deine Lebensplanung individuell anzupassen.
- Weiterbildung: Individuelle Entwicklungs- und Karrieremöglichkeiten durch Fort- und Weiterbildungsprogramme.
Klingt spannend? Ist es auch! Ruf uns an, wenn du mehr wissen willst – oder bewirb dich direkt bei uns. Wir freuen uns auf dich!
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) im Bereich Soziale Gruppenarbeit Arbeitgeber: pro juve – Caritas Jugendhilfe Hochrhein gemeinnützige GmbH
Kontaktperson:
pro juve – Caritas Jugendhilfe Hochrhein gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) im Bereich Soziale Gruppenarbeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im sozialen Bereich arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in sozialen Projekten oder ehrenamtlichen Tätigkeiten. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, sondern hilft dir auch, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über die Caritas Jugendhilfe Hochrhein gGmbH informierst. Verstehe ihre Werte und Ziele, damit du im Gespräch zeigen kannst, wie gut du ins Team passt und welche Ideen du einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kreativität zu zeigen! Überlege dir im Voraus einige Freizeitaktivitäten oder Projekte, die du für die Kinder und Jugendlichen umsetzen möchtest. Dies kann dir helfen, im Gespräch zu überzeugen und deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) im Bereich Soziale Gruppenarbeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Pädagogische Fachkraft. Erkläre, warum du mit Kindern und Jugendlichen arbeiten möchtest und was dich an der Caritas Jugendhilfe Hochrhein gGmbH besonders anspricht.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine pädagogischen Qualifikationen sowie relevante Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Nenne konkrete Beispiele, wie du soziale Gruppenarbeit gestaltet hast oder welche Freizeitaktivitäten du entwickelt hast.
Zeige Teamfähigkeit und Kreativität: In der sozialen Gruppenarbeit ist Teamarbeit entscheidend. Beschreibe in deinem Anschreiben, wie du aktiv im Team arbeitest und bringe Beispiele für kreative Ideen, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast, um den Gruppenalltag zu bereichern.
Reflexion und Verantwortungsbewusstsein: Erwähne in deinem Anschreiben deine Fähigkeit zur Selbstreflexion und dein Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit jungen Menschen. Zeige auf, wie du in herausfordernden Situationen professionell bleibst und welche Werte dir in der Erziehung wichtig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei pro juve – Caritas Jugendhilfe Hochrhein gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Beziehungsarbeit vor
Da die Stelle viel mit Beziehungsarbeit zu tun hat, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du Empathie und Respekt in deiner Arbeit umsetzt. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich zeigen.
✨Zeige deine Kreativität
Die Gestaltung von Freizeitangeboten ist ein wichtiger Teil der Rolle. Bereite einige Ideen für altersgerechte Aktivitäten vor, die soziale Kompetenzen fördern. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, kreativ zu denken.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamarbeit ist entscheidend in dieser Position. Sei bereit, über deine Erfahrungen im Team zu sprechen und wie du aktiv zum Austausch und zur Unterstützung deiner Kollegen beiträgst. Beispiele aus der Vergangenheit können hier sehr hilfreich sein.
✨Reflexionsfähigkeit demonstrieren
In der sozialen Arbeit ist es wichtig, sich selbst zu hinterfragen und professionell zu handeln. Bereite dich darauf vor, über herausfordernde Situationen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du dabei verantwortungsbewusst gehandelt hast.