Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination von Erziehungsstellen und Unterstützung von Familien in einem dynamischen Umfeld.
- Arbeitgeber: pro juve Kinder- und Jugendhilfe GmbH ist ein engagiertes Unternehmen in der sozialen Arbeit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in Teilzeit zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen aktiv mit und erlebe eine sinnstiftende Tätigkeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrungen in der Sozialarbeit oder Sozialpädagogik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Startdatum ist Oktober 2024, ideal für Studierende oder Berufseinsteiger.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Der Träger pro juve Kinder- und Jugendhilfe GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen mit Hauptsitz in Potsdam. Als Unterstützung für unser Team in Radebeul suchen wir ab Oktober 2024 eine (sozial-) pädagogische Fachkraft (m/w/d) in der Tätigkeit als Koordinator in Teilzeit mit 20 Wochenstunden.
Sie haben Freude an einem abwechslungsreichen Arbeitsgebiet? Sie lieben Herausforderungen und haben Erfahrungen im Bereich Hilfen zur Erziehung und der Begleitung familienanaloger, individualpädagogischer Erziehungsstellen? Dann sind Sie genau richtig für uns.
(Sozial-) Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Teilzeit für die Koordination in Sachsen (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin) Arbeitgeber: pro juve Kinder- und Jugendhilfe GmbH
Kontaktperson:
pro juve Kinder- und Jugendhilfe GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Sozial-) Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Teilzeit für die Koordination in Sachsen (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Sozialarbeit zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen in Sachsen. Zeige in Gesprächen, dass du die regionalen Gegebenheiten und Bedürfnisse der Familien kennst. Das hebt dich von anderen Bewerbern ab und zeigt dein Engagement.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Koordination von Erziehungsstellen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. In persönlichen Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch kannst du durch Geschichten oder Anekdoten aus deiner bisherigen Arbeit überzeugen, dass du die richtige Person für diese Position bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Sozial-) Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Teilzeit für die Koordination in Sachsen (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über pro juve Kinder- und Jugendhilfe GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als (sozial-) pädagogische Fachkraft hervorhebt. Betone insbesondere deine Erfahrungen im Bereich Hilfen zur Erziehung und in der Arbeit mit familienanalogen Erziehungsstellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie deine Motivation für die Koordinationsstelle darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Herausforderungen dich ansprechen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei pro juve Kinder- und Jugendhilfe GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Bereich Hilfen zur Erziehung und der Arbeit mit familienanalogen Erziehungsstellen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Lass deine Begeisterung für die pädagogische Arbeit durchscheinen. Erkläre, warum du diese Position anstrebst und was dich motiviert, in diesem Bereich zu arbeiten.
✨Informiere dich über pro juve Kinder- und Jugendhilfe GmbH
Recherchiere das Unternehmen und seine Werte. Zeige im Gespräch, dass du die Mission und Vision des Trägers verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu verwirklichen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.