Regionalleiterin Ostschweiz 70

Regionalleiterin Ostschweiz 70

Herisau Vollzeit 25200 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Region Ostschweiz und repräsentiere Pro Juventute in verschiedenen Kantonen.
  • Arbeitgeber: Pro Juventute setzt sich für eine erfüllte Kindheit und ein selbstbestimmtes Aufwachsen von Kindern ein.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 6 Wochen Ferien, 5 Weiterbildungstage und Mobile Office Optionen.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft von Kindern und Jugendlichen in der Schweiz mit einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Fundraising oder Sozialwissenschaften, Erfahrung in der NPO-Welt und Kinderpolitik.
  • Andere Informationen: Wir fördern Selbstverantwortung und innovative Zusammenarbeit in einer modernen Organisation.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 25200 - 42000 € pro Jahr.

Regionalleiter*in Ostschweiz 70% Stiftung Pro
Juventute – HerisauMitarbeitendeab sofort «Für jedes Kind in der
Schweiz eine erfüllte Kindheit und ein selbstbestimmtes,
verantwortungsbewusstes Aufwachsen.» Das ist unsere Vision und
aktuell setzen sich bei uns rund 200 Mitarbeitende und über 1000
Freiwillige in der ganzen Schweiz mit viel Engagement und Herzblut
dafür ein. Mit unseren Angeboten wie der Notrufnummer 147,
Elternbriefe, Bewerbungstrainings, Mediennutzungsworkshops und
vielen mehr, unterstützen wir tagtäglich Kinder und Jugendliche
sowie ihre Eltern. Pro Juventute hat 2023 die kollegiale Führung
als Organisationform eingeführt. Entscheidungen werden in Kreisen
getroffen. Die Verantwortung ist auf Rollen verteilt, anstatt sie
bei hierarchischen Vorgesetzten zu bündeln. Wir legen grossen Wert
auf Partizipation, Leadership, Kommunikation und Transparenz in der
gesamten Kollegschaft. Möchtest du mitgestalten und einen positiven
Impact auf die Kinder und Jugendlichen in der Schweiz haben? Dann
bewirb dich jetzt und verstärke unser Team per sofort oder nach
Vereinbarung. Was sind die Aufgaben, die dich erwarten? – Als
Regionalleiter*in Ostschweiz repräsentierst du Pro Juventute in den
Kantonen AR, AI, GL GR, SH, SG, TG sowie im Fürstentum
Liechtenstein. – Du bist verantwortlich für das
Beziehungsmanagement sowie die Pflege des Netzwerkes relevanter
Stakeholder (Behörden, Politik, Organisationen). – Du bildest die
regionale Schnittstelle, vertrittst die Anliegen der Kinder und
Jugendlichen und bringst wichtige Informationen aus der Region
intern weiter, erkennst Potentiale und förderst gezielt Synergien.
– Du fokussierst dich im Besonderen auf die Mittelbeschaffung bei
der öffentlichen Hand, vermarktest das komplette Angebot von Pro
Juventute in der Region Ostschweiz und trägst zur nachhaltigen
Finanzierung der Stiftung bei. – Du arbeitest eng mit deinen
Kolleg*innen aus den anderen Regionen (Koordinationskreis Regionen)
zusammen und bringst dich aktiv ein, um bestehende Prozesse
zwischen den verschiedenen Fachbereichen (Kreisen) zu optimieren
und Strukturen zu erneuern. – Du arbeitest und koordinierst all
deine Aufgaben mit den entsprechenden Kreisen, insb. im Fundraising
Öffentliche Hand, im Koordinationskreis Ostschweiz, im Bereich
Politik und Medien sowie in den Projekten und Programmen. – Du
bringst dein Know-how und regionales Netzwerk im Bereich der
Kinder- und Jugendpolitik ein. – Du übernimmst die
Kostenstellenverantwortung für die Regionalstelle, verwaltest die
Fonds in deinem Zuständigkeitsbereich, sogst für ein reibungsloses
Office-Management und entwickelst dein Gebiet innerhalb der
rollenbasierten Kreisorganisation weiter. Welches Profil bringst du
mit? – Abgeschlossene Ausbildung in
Fundraising/Wirtschaftswissenschaften/NPO Management oder
Sozial-/Geisteswissenschaften, inkl. vorzugsweise Erfahrung in der
NPO-Welt. – Ausgewiesene*r Allrounder*in und vorzugsweise
mehrjährige Erfahrung im Umgang mit Behörden sowie in der Kinder-
und Jugendpolitik und Kenntnisse der relevanten Stakeholder in der
Ostschweiz. – Auftrittskompetente Persönlichkeit mit viel
Verhandlungsgeschick, Verkaufstalent, Interesse für das Thema
Kinder und Jugendliche, strategischem Denken, strukturierter und
effizienter Arbeitsweise sowie einer offenen und wertschätzenden
Kommunikation. – Begeisterungsfähig, teamorientiert, empathisch,
durchsetzungsfähig, Hands-on-Mentalität und viel Elan für
Gestaltungsmöglichkeiten. – Erfahrung im oder grosses Interesse am
Mitgestalten, Bereitschaft und Offenheit für neue Formen der
Zusammenarbeit und Interesse an Modellen der Selbstorganisation
(Kollegiale Führung, Holokratie, Soziokratie). – Stilsicheres
Deutsch, Französisch erwünscht (Verständnis). – Sehr sicherer
Umgang mit aktuellen Microsoft-Programmen und CRM-Tools. Darauf
kannst du dich freuen – Wir bieten dir eine sinnstiftende und
herausfordernde Tätigkeit in einer modernen und sich schnell
entwickelnden NPO. – Bei uns zählt die Selbstverantwortung und die
Freude, mit überdurchschnittlichem Engagement eine positive Zukunft
für Kinder und Jugendliche mitzugestalten. –
40-Stunden-Arbeitswoche mit grosszügiger Mobile Office Regelung. –
Zeit zum Kräftetanken: 6 Wochen Ferien pro Jahr. – 5 bezahlte
Weiterbildungstage (entsprechen 40 Stunden unabhängig vom
Arbeitspensum), die frei verfügbar eingelöst werden können. – 6
Wochen Vaterschaftsurlaub / 20 Wochen Mutterschaftsurlaub (ab 2.
Dienstjahr). – Ein kollegiales, sympathisches Team aus
Fachexpert*innen freut sich auf dich Klingt spannend? Dann freuen
wir uns auf deine baldige Bewerbung Kontakt Stiftung Pro Juventute
Marco Riso Spezialist HR Telefonnummer: «Für jedes
Kind in der Schweiz eine erfüllte Kindheit und ein
selbstbestimmtes, verantwortungsbewusstes Aufwachsen.» Das ist
unsere Vision und aktuell setzen sich bei uns rund 200
Mitarbeitende und über 1000 Freiwillige in der ganzen Schweiz mit
viel Engagement und Herzblut dafür ein. Mit unseren Angeboten wie
der Notrufnummer 147, Elternbriefe, Bewerbungstrainings,
Mediennutzungsworkshops und vielen mehr, unterstützen wir
tagtäglich Kinder und Jugendliche sowie ihre Eltern. Pro Juventute
hat 2023 die kollegiale Führung als Organisationform eingeführt.
Entscheidungen werden in Kreisen getroffen. Die Verantwortung ist
auf Rollen verteilt, anstatt sie bei hierarchischen Vorgesetzten zu
bündeln. Wir legen grossen Wert auf Partizipation, Leadership,
Kommunikation und Transparenz in der gesamten Kollegschaft.
Möchtest du mitgestalten und einen positiven Impact auf die Kinder
und Jugendlichen in der Schweiz haben? Dann bewirb dich jetzt und
verstärke unser Team per sofort oder nach Vereinbarung. – Als
Regionalleiter*in Ostschweiz repräsentierst du Pro Juventute in den
Kantonen AR, AI, GL GR, SH, SG, TG sowie im Fürstentum
Liechtenstein. – Du bist verantwortlich für das
Beziehungsmanagement sowie die Pflege des Netzwerkes relevanter
Stakeholder (Behörden, Politik, Organisationen). – Du bildest die
regionale Schnittstelle, vertrittst die Anliegen der Kinder und
Jugendlichen und bringst wichtige Informationen aus der Region
intern weiter, erkennst Potentiale und förderst gezielt Synergien.
– Du fokussierst dich im Besonderen auf die Mittelbeschaffung bei
der öffentlichen Hand, vermarktest das komplette Angebot von Pro
Juventute in der Region Ostschweiz und trägst zur nachhaltigen
Finanzierung der Stiftung bei. – Du arbeitest eng mit deinen
Kolleg*innen aus den anderen Regionen (Koordinationskreis Regionen)
zusammen und bringst dich aktiv ein, um bestehende Prozesse
zwischen den verschiedenen Fachbereichen (Kreisen) zu optimieren
und Strukturen zu erneuern. – Du arbeitest und koordinierst all
deine Aufgaben mit den entsprechenden Kreisen, insb. im Fundraising
Öffentliche Hand, im Koordinationskreis Ostschweiz, im Bereich
Politik und Medien sowie in den Projekten und Programmen. – Du
bringst dein Know-how und regionales Netzwerk im Bereich der
Kinder- und Jugendpolitik ein. – Du übernimmst die
Kostenstellenverantwortung für die Regionalstelle, verwaltest die
Fonds in deinem Zuständigkeitsbereich, sogst für ein reibungsloses
Office-Management und entwickelst dein Gebiet innerhalb der
rollenbasierten Kreisorganisation weiter. – Abgeschlossene
Ausbildung in Fundraising/Wirtschaftswissenschaften/NPO Management
oder Sozial-/Geisteswissenschaften, inkl. vorzugsweise Erfahrung in
der NPO-Welt. – Ausgewiesene*r Allrounder*in und vorzugsweise
mehrjährige Erfahrung im Umgang mit Behörden sowie in der Kinder-
und Jugendpolitik und Kenntnisse der relevanten Stakeholder in der
Ostschweiz. – Auftrittskompetente Persönlichkeit mit viel
Verhandlungsgeschick, Verkaufstalent, Interesse für das Thema
Kinder und Jugendliche, strategischem Denken, strukturierter und
effizienter Arbeitsweise sowie einer offenen und wertschätzenden
Kommunikation. – Begeisterungsfähig, teamorientiert, empathisch,
durchsetzungsfähig, Hands-on-Mentalität und viel Elan für
Gestaltungsmöglichkeiten. – Erfahrung im oder grosses Interesse am
Mitgestalten, Bereitschaft und Offenheit für neue Formen der
Zusammenarbeit und Interesse an Modellen der Selbstorganisation
(Kollegiale Führung, Holokratie, Soziokratie). – Stilsicheres
Deutsch, Französisch erwünscht (Verständnis). – Sehr sicherer
Umgang mit aktuellen Microsoft-Programmen und CRM-Tools. – Wir
bieten dir eine sinnstiftende und herausfordernde Tätigkeit in
einer modernen und sich schnell entwickelnden NPO. – Bei uns zählt
die Selbstverantwortung und die Freude, mit überdurchschnittlichem
Engagement eine positive Zukunft für Kinder und Jugendliche
mitzugestalten. – 40-Stunden-Arbeitswoche mit grosszügiger Mobile
Office Regelung. – Zeit zum Kräftetanken: 6 Wochen Ferien pro Jahr.
– 5 bezahlte Weiterbildungstage (entsprechen 40 Stunden unabhängig
vom Arbeitspensum), die frei verfügbar eingelöst werden können. – 6
Wochen Vaterschaftsurlaub / 20 Wochen Mutterschaftsurlaub (ab 2.
Dienstjahr). – Ein kollegiales, sympathisches Team aus
Fachexpert*innen freut sich auf dich Klingt spannend? Dann freuen
wir uns auf deine baldige Bewerbung Stiftung Pro Juventute Marco
Riso Spezialist HR Telefonnummer: Stiftung Pro
Juventute Marco Riso Spezialist HR Telefonnummer:
17

Regionalleiterin Ostschweiz 70 Arbeitgeber: Pro Juventute Zürich

Die Stiftung Pro Juventute ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine sinnstiftende und herausfordernde Tätigkeit in einer modernen NPO bietet. Mit einem starken Fokus auf Selbstverantwortung, Partizipation und kollegialer Führung fördert das Unternehmen eine offene und wertschätzende Arbeitskultur, die Raum für persönliche und berufliche Weiterentwicklung lässt. Zudem profitieren Mitarbeitende von flexiblen Arbeitszeiten, großzügigen Urlaubstagen und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, was die Stiftung zu einem attraktiven Arbeitsplatz in der Ostschweiz macht.
P

Kontaktperson:

Pro Juventute Zürich HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Regionalleiterin Ostschweiz 70

Tipp Nummer 1

Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der NPO-Welt und relevanten Stakeholdern in der Ostschweiz zu verbinden. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um persönliche Kontakte zu knüpfen und dein Netzwerk zu erweitern.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Themen und Herausforderungen im Bereich Kinder- und Jugendpolitik in der Ostschweiz. Zeige in Gesprächen, dass du die regionalen Gegebenheiten verstehst und bereit bist, aktiv Lösungen zu entwickeln.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur kollegialen Führung und Selbstorganisation vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Ideen in diesen Bereichen einbringen kannst, um die Organisation weiterzuentwickeln.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Mission von Pro Juventute! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit positive Veränderungen für Kinder und Jugendliche bewirken konntest, und erkläre, warum dir diese Arbeit am Herzen liegt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Regionalleiterin Ostschweiz 70

Beziehungsmanagement
Netzwerkpflege
Stakeholder-Management
Fundraising
Verhandlungsgeschick
Verkaufstalent
strategisches Denken
strukturierte Arbeitsweise
offene Kommunikation
Teamorientierung
Empathie
Durchsetzungsvermögen
Hands-on-Mentalität
Kenntnisse in Kinder- und Jugendpolitik
Erfahrung in der NPO-Welt
Umgang mit Microsoft-Programmen
CRM-Tools

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Organisation: Informiere dich gründlich über die Stiftung Pro Juventute. Verstehe ihre Vision, Mission und die spezifischen Programme, die sie anbieten. Dies wird dir helfen, deine Motivation in der Bewerbung klar zu kommunizieren.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Fundraising, in der NPO-Welt sowie deine Kenntnisse in der Kinder- und Jugendpolitik hervor. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die Position qualifizieren.

Persönliche Ansprache: Verwende eine persönliche Ansprache in deinem Anschreiben. Richte es an Marco Riso, den HR-Spezialisten, und zeige dein Interesse an der Position und der Organisation. Eine persönliche Note kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Motivation und Engagement: Formuliere klar, warum du für die Stiftung Pro Juventute arbeiten möchtest. Betone dein Engagement für die Belange von Kindern und Jugendlichen und wie du zur Erreichung der Ziele der Organisation beitragen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pro Juventute Zürich vorbereitest

Verstehe die Vision von Pro Juventute

Mach dich mit der Vision und den Werten von Pro Juventute vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung einer erfüllten Kindheit für jedes Kind in der Schweiz verstehst und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.

Netzwerk und Stakeholder

Bereite dich darauf vor, über dein Netzwerk und deine Erfahrungen im Umgang mit relevanten Stakeholdern zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Beziehungen zu Behörden und Organisationen aufgebaut hast.

Fundraising-Kenntnisse hervorheben

Da Fundraising ein zentraler Bestandteil der Rolle ist, solltest du deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesem Bereich betonen. Bereite dich darauf vor, Strategien zu diskutieren, die du in der Vergangenheit erfolgreich umgesetzt hast.

Teamarbeit und kollegiale Führung

Zeige deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit und deine Erfahrungen in einem kollegialen Führungsumfeld. Diskutiere, wie du in Teams gearbeitet hast, um Prozesse zu optimieren und Synergien zu schaffen.

Regionalleiterin Ostschweiz 70
Pro Juventute Zürich
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

P
  • Regionalleiterin Ostschweiz 70

    Herisau
    Vollzeit
    25200 - 42000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-04

  • P

    Pro Juventute Zürich

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>