Stage Gestion de projets \"Transition école - mondeprofessionnel\" (CDD 6 mois) 80-100%
Jetzt bewerben
Stage Gestion de projets \"Transition école - mondeprofessionnel\" (CDD 6 mois) 80-100%

Stage Gestion de projets \"Transition école - mondeprofessionnel\" (CDD 6 mois) 80-100%

Praktikum Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Planung und Koordination von Projekten zur Schul-beruflichen Übergang.
  • Arbeitgeber: Pro Juventute setzt sich für das Wohl von Kindern und Jugendlichen in der Schweiz ein.
  • Mitarbeitervorteile: 6 Wochen Urlaub, 5 Tage bezahlte Weiterbildung und ein sinnstiftender Job.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft von Kindern und Jugendlichen in einem motivierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studierende/r HES oder Universität, Interesse an Bildung und Jugend.
  • Andere Informationen: Büro in Lausanne, flexible Starttermine ab September 2025.

"Pour chaque enfant en Suisse, une enfance épanouie et une éducation autonome et responsable". Voici la vision qui nous anime. Aujourd’hui, près de 200 collaborateur*ices et plus de 1'000 bénévoles engagés*es à travers toute la Suisse s’y consacrent avec passion et engagement. Grâce à nos services et programmes - comme la ligne d’urgence 147, les Messages aux parents, les Entretiens fictifs, les ateliers en ligne pour les compétences numériques des parents, et bien d’autres encore - nous soutenons chaque jour les enfants, les jeunes et leurs familles.

En 2023, Pro Juventute a adopté un mode d’organisation en gouvernance collégiale. Les décisions sont prises collectivement, au sein de cercles, et les responsabilités sont réparties selon des rôles, plutôt que centralisées entre les mains de supérieurs hiérarchiques. La participation, le leadership, la communication et la transparence sont au cœur du fonctionnement de notre collège.

Vous souhaitez aussi participer à l'organisation et avoir un impact positif sur les enfants et les jeunes en Suisse? Rejoignez-nous dès le 1er septembre ou à convenir en tant que stagiaire durant 6 mois pour le programme de la transition école – monde professionnel. Le bureau romand se trouve à Lausanne. Délai de postulation : lundi, 23 juin 2025.

  • Soutien à la planification, à la coordination et à l’administration des différents projets en lien avec la transition école-monde professionnel en Suisse romande (Entretiens fictifs, Futur Pro, Téléphoner à une entreprise, jeu du budget)
  • Gestion des bénévoles (participation au recrutement, à la formation, au suivi et la fidélisation)
  • Soutien dans la collaboration avec les partenaires
  • Soutien à la communication, promotion et rédaction
  • Diverses tâches administratives

Votre profil :

  • Etudiant*e / diplômé*e HES ou universitaire, titulaire d’un CFC un plus
  • Intérêt pour le domaine de l’enfance et de la jeunesse et de la formation professionnelle
  • Capacité à travailler de manière autonome, responsable et orientée solutions
  • Sachant faire preuve de proactivité et de précision
  • Aisance dans la communication
  • Affinité pour les tâches administratives et de coordination
  • Parfaite maîtrise du français, bonnes connaissances de l’allemand
  • Bonnes connaissances des outils Office 365

Nous offrons :

  • Un travail quotidien qui a du sens! Votre travail a une influence, directe ou indirecte, sur le bien-être des enfants et des jeunes en Suisse.
  • Une équipe très motivée et qui travaille ensemble.
  • 40 heures de travail par semaine.
  • Du temps pour se ressourcer: 6 semaines de vacances par an.
  • 5 jours de formation continue payés (correspondant à 40 heures, indépendamment du taux de travail), qui peuvent être utilisés librement.
P

Kontaktperson:

Pro Juventute Zürich HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stage Gestion de projets \"Transition école - mondeprofessionnel\" (CDD 6 mois) 80-100%

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Projekte von Pro Juventute, insbesondere im Bereich der Übergänge zwischen Schule und Beruf. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, aktiv zur Verbesserung beizutragen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen herzustellen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder gearbeitet haben. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung für deine Bewerbung bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner proaktiven Arbeitsweise und deinen Erfahrungen in der Projektkoordination vor. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du während des gesamten Bewerbungsprozesses klar und präzise kommunizierst. Dies kann durch eine freundliche und professionelle Ansprache in E-Mails sowie durch aktives Zuhören während des Interviews geschehen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stage Gestion de projets \"Transition école - mondeprofessionnel\" (CDD 6 mois) 80-100%

Projektmanagement
Koordinationsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Proaktive Arbeitsweise
Detailgenauigkeit
Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit
Interesse an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Kenntnisse in der Verwaltung
Teamarbeit
Erfahrung im Umgang mit Freiwilligen
Vertrautheit mit Office 365
Gute Deutschkenntnisse
Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Partnern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Organisation: Informiere dich über die Fondation Pro Juventute und ihre Mission. Verstehe, wie sie sich für Kinder und Jugendliche in der Schweiz einsetzen und welche Projekte sie anbieten.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position im Projektmanagement wichtig sind. Betone deine Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie deine organisatorischen Fähigkeiten.

Motivationsschreiben: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Stelle interessiert bist und wie deine Werte mit der Mission der Fondation Pro Juventute übereinstimmen. Zeige deine Begeisterung für die Unterstützung von Kindern und Jugendlichen.

Prüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Sprachkenntnisse in Französisch und Deutsch klar darstellst. Wenn du Zertifikate oder Nachweise hast, füge diese hinzu, um deine Sprachfähigkeiten zu untermauern.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pro Juventute Zürich vorbereitest

Verstehe die Mission der Stiftung

Informiere dich gründlich über die Vision und die Werte von Pro Juventute. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Unterstützung von Kindern und Jugendlichen in der Schweiz verstehst und bereit bist, aktiv dazu beizutragen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, in denen du deine Fähigkeiten in Projektmanagement, Kommunikation oder Teamarbeit unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.

Zeige deine Proaktivität

Betone deine Fähigkeit, eigenständig und lösungsorientiert zu arbeiten. Überlege dir im Voraus, wie du in der Rolle des Praktikanten zur Planung und Koordination der Projekte beitragen kannst und bringe diese Ideen im Gespräch ein.

Sprich über deine Sprachkenntnisse

Da gute Französisch- und Deutschkenntnisse gefordert sind, sei bereit, über deine Sprachfähigkeiten zu sprechen. Vielleicht kannst du sogar einige Sätze auf Deutsch einbringen, um dein Engagement zu zeigen.

Stage Gestion de projets \"Transition école - mondeprofessionnel\" (CDD 6 mois) 80-100%
Pro Juventute Zürich
Jetzt bewerben
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>