Ausbildung zum Notfallsanitäter (w/m/d) Jetzt bewerben
Ausbildung zum Notfallsanitäter (w/m/d)

Ausbildung zum Notfallsanitäter (w/m/d)

Neuruppin Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Notfallsanitäter und rette Leben in spannenden Einsätzen!
  • Arbeitgeber: PRO Klinik Holding GmbH ist ein innovatives Gesundheitsunternehmen mit über 2.600 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, 26 Urlaubstage und Unterstützung bei der Wohnungssuche.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine erstklassige Ausbildung mit praktischen Einsätzen und einem positiven sozialen Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest mindestens 17 Jahre alt sein und einen gleichwertigen Schulabschluss haben.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert drei Jahre und kombiniert Theorie mit praktischer Erfahrung im Rettungsdienst.

Ausbildung zum Notfallsanitäter (w/m/d)

bei uns!!!

Die PRO Klinik Holding GmbH ist ein Gesundheitsunternehmen mit Sitz in der Fontanestadt Neuruppin. Das größte der sieben Tochterunternehmen ist das Universitätsklinikum Ruppin-Brandenburg. Mehr als 2.600 Mitarbeiter setzen sich jährlich für 26.000 stationäre Patienten ein und prägen in 21 Fachdisziplinen die Medizin von morgen. Als Klinikum der Medizinischen Hochschule gestalten wir die Forschung und Lehre im Land.

Der Notfallsanitäter ist die höchste nichtärztliche Qualifikation im Rettungsdienst. die Ausbildung zum Notfallsanitäter ist eine dreijährige schulische Ausbildung, die durch das Notfallsanitätergesetz geregelt ist. Die Ausbildung findet nicht nur in speziellen Berufsfachschulen statt, sondern beinhaltet auch die praktische Ausbildung im Rettungsdienst und in verschiedenen Abteilungen des Krankenhauses. Tatsächlich wird mehr als die Hälfte der Ausbildungsdauer im praktischen Dienst absolviert.

Aufgaben

  • Feststellen und Erfassen der Lage am Einsatzort und unverzügliche Einleitung notwendiger allgemeiner Maßnahmen zur Gefahrenabwehr,
  • Beurteilen des Gesundheitszustandes von erkrankten und verletzten Personen, insbesondere Erkennen einer vitalen Bedrohung, Entscheiden über die Notwendigkeit, eine Notärztin oder einen Notarzt, weiteres Personal, weitere Rettungsmittel oder sonstige ärztliche Hilfe nachzufordern, sowie Umsetzen der erforderlichen Maßnahmen,
  • Durchführen medizinischer Maßnahmen der Erstversorgung bei Patienten im Notfalleinsatz und dabei Anwenden von in der Ausbildung erlernten und beherrschten, auch invasiven Maßnahmen, um einer Verschlechterung der Situation der Patienten bis zum Eintreffen des Notarztes oder dem Beginn einer weiteren ärztlichen Versorgung vorzubeugen, wenn ein lebensgefährlicher Zustand vorliegt oder wesentliche Folgeschäden zu erwarten sind,
  • angemessenes Umgehen mit Menschen in Notfall- und Krisensituationen,
  • Herstellen und Sichern der Transportfähigkeit der Patienten im Notfalleinsatz,
  • Auswählen des geeigneten Transportzielortes sowie Überwachen des medizinischen Zustandes der Patienten und seiner Entwicklung während des Transports,
  • sachgerechtes Übergeben der Patienten in die ärztliche Weiterbehandlung einschließlich Beschreiben und Dokumentieren ihres medizinischen Zustandes und seiner Entwicklung,
  • Kommunizieren mit am Einsatz beteiligten oder zu beteiligenden Personen, Institutionen oder Behörden,
  • Durchführen von qualitätssichernden und organisatorischen Maßnahmen im Rettungsdienst sowie Dokumentieren der angewendeten notfallmedizinischen und einsatztaktischen Maßnahmen und
  • Sicherstellen der Einsatz- und Betriebsfähigkeit der Rettungsmittel einschließlich Beachten sowie Einhalten der Hygienevorschriften und rechtlichen Arbeits- und Unfallschutzvorschriften;
    die folgenden Aufgaben im Rahmen der Mitwirkung auszuführen:a) Assistieren bei der ärztlichen Notfall- und Akutversorgung von Patienten im Notfalleinsatz,
  • eigenständiges Durchführen ärztlich veranlasster Maßnahmen bei Patienten im Notfalleinsatz und
  • eigenständiges Durchführen von heilkundlichen Maßnahmen, die vom Ärztlichen Leiter Rettungsdienst oder entsprechend verantwortlichen Ärzten bei bestimmten notfallmedizinischen Zustandsbildern und -situationen standardmäßig vorgegeben, überprüft und verantwortet werden;
  • mit anderen Berufsgruppen und Menschen am Einsatzort, beim Transport und bei der Übergabe unter angemessener Berücksichtigung der Gesamtlage vom individual-medizinischen Einzelfall bis zum Großschadens- und Katastrophenfall patientenorientiert zusammenzuarbeiten.

Profil

  • Vollendung des 17. Lebensjahres
  • Fachoberschulreife oder gleichwertiger 10jähriger Schulabschluss
  • gesundheitliche Eignung

Wir bieten

  • attraktive Ausbildungsvergütung
    im 1. Ausbildungsjahr: 1.351,34 € / brutto
    im 2. Ausbildungsjahr: 1.418,28 € / brutto
    im 3. Ausbildungsjahr: 1.515,40 € / brutto
  • eine erstklassige Ausbildung mit vielseitigen Inhalten
  • 26 Urlaubstage pro Jahr
  • eine arbeitgeberfinanzierte Krankenzusatzversicherung
  • Hilfe bei der Wohnungssuche bzw. ein Platz in unserem Wohnheim

STSM1_DE

Ausbildung zum Notfallsanitäter (w/m/d) Arbeitgeber: Pro Klinik Holding GmbH

Die PRO Klinik Holding GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine erstklassige Ausbildung zum Notfallsanitäter (w/m/d) in der malerischen Fontanestadt Neuruppin bietet. Mit einer attraktiven Ausbildungsvergütung, 26 Urlaubstagen pro Jahr und einer arbeitgeberfinanzierten Krankenzusatzversicherung fördern wir nicht nur die berufliche Entwicklung, sondern auch das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter. Unsere engagierte Arbeitskultur und die Möglichkeit zur praktischen Ausbildung in einem renommierten Universitätsklinikum machen uns zu einem idealen Ort für angehende Notfallsanitäter, die eine sinnvolle und erfüllende Karriere im Gesundheitswesen anstreben.
P

Kontaktperson:

Pro Klinik Holding GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Notfallsanitäter (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Notfallsanitäters. Je besser du die Herausforderungen und Erwartungen verstehst, desto gezielter kannst du in einem Gespräch oder während des Auswahlverfahrens darauf eingehen.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen im Rettungsdienst oder in verwandten Bereichen sind von großem Vorteil. Überlege, ob du ein Praktikum oder eine ehrenamtliche Tätigkeit in einem Rettungsdienst leisten kannst, um deine Kenntnisse zu erweitern und deine Motivation zu zeigen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen oder ehemaligen Auszubildenden. Sie können wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich auf das Auswahlverfahren vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche praktische Tests oder Simulationen vor, die Teil des Auswahlprozesses sein könnten. Übe grundlegende medizinische Maßnahmen und Notfalltechniken, um dein Selbstvertrauen zu stärken.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Notfallsanitäter (w/m/d)

Erste-Hilfe-Kenntnisse
Medizinisches Wissen
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Stressresistenz
Analytisches Denken
Empathie
Entscheidungsfähigkeit
Dokumentationsfähigkeiten
Fähigkeit zur Gefahrenbewertung
Organisationstalent
Flexibilität
Vertrautheit mit Hygienevorschriften
Kenntnis der rechtlichen Vorschriften im Rettungsdienst

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die PRO Klinik Holding GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen und seine Werte informieren. Verstehe, was die PRO Klinik Holding GmbH ausmacht und wie du dich in deren Team einfügen kannst.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise über deine gesundheitliche Eignung. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Notfallsanitäter werden möchtest und was dich an der Ausbildung bei der PRO Klinik Holding GmbH besonders interessiert. Hebe deine Stärken und Erfahrungen hervor, die dich für diese Position qualifizieren.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website der PRO Klinik Holding GmbH ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen hochlädst und überprüfe, ob alles korrekt ausgefüllt ist, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pro Klinik Holding GmbH vorbereitest

Bereite dich auf praktische Szenarien vor

Da die Ausbildung zum Notfallsanitäter stark praxisorientiert ist, solltest du dich auf mögliche praktische Szenarien vorbereiten. Überlege dir, wie du in verschiedenen Notfallsituationen reagieren würdest und welche Maßnahmen du ergreifen müsstest.

Zeige deine Teamfähigkeit

Im Rettungsdienst ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Herausforderungen zu meistern.

Informiere dich über das Unternehmen

Mach dich mit der PRO Klinik Holding GmbH und dem Universitätsklinikum Ruppin-Brandenburg vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage nach den Ausbildungsinhalten, den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung oder den Herausforderungen, die du während der Ausbildung erwarten kannst.

Ausbildung zum Notfallsanitäter (w/m/d)
Pro Klinik Holding GmbH Jetzt bewerben
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>