Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Kita-Leitung in administrativen und pädagogischen Tätigkeiten.
- Arbeitgeber: Kita Wiesenpieper bietet Natur und Bewegung als Teil des Alltags für Kinder.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, 30 Tage Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und unbefristeter Vertrag.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinder in einem kreativen und unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Staatlich anerkannte/r Erzieher/in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Folge uns auf Instagram oder Facebook für mehr Einblicke!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unsere Helden von Morgen suchen Dich !Für unsere Kita Wiesenpieper in Oberhausen-Rheinhausen (Baden-Württemberg) suchen wir ab sofort eine stellvertretende Leitung (m/w/d) in Vollzeit.Kurz über uns:
Natur und Bewegung sind für uns ein fester Bestandteil des Kita-Alltags: Ausflüge aufs Feld, in den Vogelpark oder zu anderen spannenden Orten gehören für uns einfach dazu! Die 25 Kindern sind in 2 Gruppen aufgeteilt, in einer altersgemischten Gruppe (GT) und einer Krippengruppe (VÖ).Klingt spannend? Dann lies weiter!
Deine Aufgaben:
- Du unterstützt die Kita-Leitung in administrativen und pädagogischen Tätigkeiten.
- Du übernimmst Verantwortung und arbeitest vertrauensvoll mit der Kita-Leitung und den Kolleg*innen zusammen.
- Du stellst die Qualität des Betreuungs-, Erziehungs- und Bildungsauftrages auf Basis des Leitbilds sicher.
- Gruppendienste am Kind runden deinen pädagogischen Alltag ab.
- Du arbeitest vertrauensvoll mit den Kita-Beauftragten des Trägers, mit den Eltern, Behörden und anderen Institutionen zusammen.
Dein Profil:
- staatlich anerkannte/r Erzieher/in, Kinderpfleger/in oder Kindheitspädagoge/in
- Zusatzqualifikation als Fachwirt/in für Organisation und Führung oder Erfahrungen im Verwaltungswesen sind wünschenswert
- einschlägige Erfahrung in der Konzeptentwicklung ggf. als stellv. Leitung würde uns begeistern
- umfassende Fachkompetenz und eine aufgeschlossene Persönlichkeit
- Interesse und Gestaltung der Einrichtung ist Dir eine Herzensangelegenheit
- Flexibilität zur Übernahme von Früh- und Spätdienst
- hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit in der Kita und den Familien
- verlässliches und gewissenhaftes Arbeiten
Wir bieten Dir:
- Attraktives Gehalt in Anlehnung an TvöD
- 30 Tage Urlaub pro Jahr, 2 Regenerationstage sowie 2 freie, halbe Tage an Weihnachten/Silvester
- Möglichkeit zur Weiter- und Fortbildung während der Arbeitszeit (3Tage)
- unbefristeter Arbeitsvertrag
- Flache Hierarchien und Möglichkeit zur internen Weiterentwicklung
- Und vieles mehr…
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Bewirb dich und lade deine Bewerbung über das Karriereportal hoch.
Deine Fragen beantworten wir gerne unter:
Willst du mehr über uns erfahren, dann folge uns gerne auf Instagram oder Facebook! #J-18808-Ljbffr
Stellv. Leitung (m/w/d) - Kita Wiesenpieper Oberhausen-Rheinhausen (Baden-Württemberg) Arbeitgeber: PRO Liberis
Kontaktperson:
PRO Liberis HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellv. Leitung (m/w/d) - Kita Wiesenpieper Oberhausen-Rheinhausen (Baden-Württemberg)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Kita Wiesenpieper und deren pädagogisches Konzept. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und bereit bist, diese aktiv mitzugestalten.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Dies ist besonders wichtig, da die Zusammenarbeit mit Eltern und anderen Institutionen ein zentraler Bestandteil der Rolle ist.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Flexibilität zu sprechen, insbesondere in Bezug auf Früh- und Spätdienste. Die Kita sucht jemanden, der sich an die Bedürfnisse der Einrichtung anpassen kann.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, Fragen zur Kita und zur Position zu stellen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden. Es ist auch eine gute Gelegenheit, mehr über die internen Weiterentwicklungsmöglichkeiten zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellv. Leitung (m/w/d) - Kita Wiesenpieper Oberhausen-Rheinhausen (Baden-Württemberg)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Kita: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Kita Wiesenpieper. Besuche ihre Website und informiere dich über deren Leitbild, pädagogische Konzepte und aktuelle Projekte.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Weiterbildungen und ein aussagekräftiges Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Erfahrungen im pädagogischen Bereich darlegst. Betone, warum du gut zur Kita Wiesenpieper passt und welche Ideen du einbringen möchtest.
Bewerbung einreichen: Lade deine vollständige Bewerbung über das Karriereportal hoch. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt sind und ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PRO Liberis vorbereitest
✨Sei bereit für pädagogische Fragen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner pädagogischen Philosophie und deinen Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und Ansätze verdeutlichen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit mit der Kita-Leitung und den Kolleg*innen wichtig ist, solltest du Beispiele nennen können, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Flexibilität.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Mach dich mit den Werten und dem Konzept der Kita Wiesenpieper vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die die Kita aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.