Auf einen Blick
- Aufgaben: Sorge für den reibungslosen Betrieb unserer technischen Infrastruktur und koordiniere externe Dienstleister.
- Arbeitgeber: Die Black Forest Medical Group ist ein innovatives Familienunternehmen in der Medizintechnik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Home-Office, Teamevents, frische Snacks und ergonomische Arbeitsplätze.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem dynamischen Team mit flachen Hierarchien und gestalte die Zukunft der Medizintechnik mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung, PKW-Führerschein und Erfahrung in der Gebäudetechnik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten Weiterbildungsmöglichkeiten und eine optimale Verkehrsanbindung in Freiburg.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Willkommen bei der Black Forest Medical Group. Als Haustechniker*in (m/w/d) sorgst du für den reibungslosen Betrieb unserer Gebäude, Anlagen und Außenflächen. Du erkennst und behebst kleinere Mängel, koordinierst externe Dienstleister und unterstützt bei Umbauten, Veranstaltungen sowie organisatorischen Aufgaben – mit technischem Know-how und einem Blick fürs Wesentliche.
DEINE AUFGABEN
- Erhaltung und Pflege des Gebäudes und der Inneneinrichtungen
- Beauftragung, Koordination und Überwachung externer Dienstleister, z.B. für Wartungsarbeiten, größere Reparaturen oder Sonderreinigungen
- Überwachung, Durchführung bzw. Beauftragung regelmäßiger Inspektionen sowie Störungsbehebung (z.B. im Bereich Telekommunikation, Heizung, Strom usw.)
- Unterstützung bei der Inbetriebnahme neuer Anlagen
- Führung der Dokumentation technischer Anlagen
- Beauftragter für Abfallwirtschaft
- Überwachung der Reinigungstätigkeiten
- Überwachung der Außenanlagenpflege, Bewässerung der Außenanlagen
- Überwachung des Fuhrparks (Sauberkeit, Einhaltung von Inspektions- und TÜV-Terminen, Koordination von Werkstattterminen etc.)
- Überwachung sämtlicher Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften bei Tätigkeiten, die die technische Gebäudeinfrastruktur betreffen
- Ansprechpartner für Geschäftsführung und alle Mitarbeiter*innen in Fragen der Gebäudetechnik
DEIN PROFIL
- Abgeschlossene technische Ausbildung in einem Handwerksberuf (bevorzugt Elektroinstallateurin (m/w/d), Elektrikerin (m/w/d), Anlagenmechaniker*in (m/w/d)) oder vergleichbare Ausbildung
- PKW-Führerschein (Klasse B)
- Sehr gutes technisches und handwerkliches Verständnis in unterschiedlichen Fachrichtungen
- Mehrjährige berufspraktische Erfahrung im Bereich Gebäudetechnik, idealerweise im industriellen Umfeld
- Gute Kenntnisse im Bereich Arbeitssicherheit
- Gute Kenntnisse der gängigen MS-Office-Anwendungen
- Kenntnisse im Umgang mit Materialsicherheitsdatenblättern
- Zuverlässige, eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise
- Gute Kommunikationsfähigkeiten
- Eigenmotivation, Flexibilität sowie Durchsetzungsvermögen
- Wirtschaftliches Denken
DAS BIETEN WIR DIR IN FREIBURG
- Moderner Arbeitsplatz
- Gestaltungsspielraum, flache Hierarchie, kurze Entscheidungswege und Austausch auf Augenhöhe
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Helle und moderne Besprechungs- und Rückzugsräume
- Betriebliche Altersvorsorge und ergonomischer Arbeitsplatz: höhenverstellbarer Tisch, Seh-, Hör-, Ergonomie-Tests
- Home-Office Möglichkeiten
- Teamevents und Unternehmensfeiern
- Frische Snacks (Obst, Gemüse, Nüsse) und Getränke (Kaffee, Tee, Wasser)
- Wohlfühlort Freiburg
- Optimale Verkehrsanbindung: Bus und A5-Anschluss
- Parkmöglichkeiten für Auto und Rad an unserem Standort in Freiburg
- Sportmöglichkeiten: Hansefit-Mitgliedschaft, Lease-a-Bike, Sport-/Yogaraum
Interessiert? Dann bewirb Dich jetzt bei uns für den Job in Freiburg, mit Angaben des frühestmöglichen Eintrittstermins und Deiner Gehaltsvorstellung. Wir freuen uns auf Dich!
Betriebsleiter/in für technische Infrastruktur (m/w/d) Arbeitgeber: pro med instruments GmbH
Kontaktperson:
pro med instruments GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betriebsleiter/in für technische Infrastruktur (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein technisches Know-how, um in Gesprächen mit uns zu glänzen. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Bereich Gebäudetechnik unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du während des Bewerbungsprozesses aktiv Fragen stellst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern auch deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit dem Team.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Gebäudetechnik. Dies kann dir helfen, in Vorstellungsgesprächen relevante Themen anzusprechen und zu zeigen, dass du auf dem neuesten Stand bist.
✨Tip Nummer 4
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Messen, die sich mit Gebäudetechnik beschäftigen, um potenzielle Kollegen und Arbeitgeber kennenzulernen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebsleiter/in für technische Infrastruktur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine technische Ausbildung heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene technische Ausbildung, insbesondere wenn du als Elektroinstallateur*in oder Anlagenmechaniker*in gearbeitet hast. Zeige auf, wie diese Qualifikationen dich für die Position des Betriebsleiters für technische Infrastruktur qualifizieren.
Erfahrung im Gebäudemanagement: Hebe deine mehrjährige berufspraktische Erfahrung im Bereich Gebäudetechnik hervor. Beschreibe spezifische Projekte oder Aufgaben, bei denen du externe Dienstleister koordiniert oder Wartungsarbeiten überwacht hast.
Technisches Verständnis und Problemlösungsfähigkeiten: Verdeutliche dein technisches und handwerkliches Verständnis in verschiedenen Fachrichtungen. Füge Beispiele hinzu, wie du kleinere Mängel erkannt und behoben hast oder wie du Störungen im Bereich Telekommunikation, Heizung oder Strom erfolgreich gelöst hast.
Motivation und Teamfähigkeit: Zeige in deinem Anschreiben deine Eigenmotivation und Flexibilität. Betone, wie wichtig dir Teamarbeit ist und wie du als Ansprechpartner*in für die Geschäftsführung und Mitarbeiter*innen fungieren kannst. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei pro med instruments GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein technisches Know-how zu zeigen. Sei bereit, spezifische Fragen zu deiner Ausbildung und Erfahrung im Bereich Gebäudetechnik zu beantworten. Zeige, dass du die verschiedenen Systeme und deren Wartung verstehst.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Da du als Ansprechpartner für die Geschäftsführung und Mitarbeiter fungierst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, wie du technische Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.
✨Beispiele für Problemlösungen bereitstellen
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du technische Probleme erfolgreich gelöst hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, Herausforderungen proaktiv anzugehen und Lösungen zu finden.
✨Flexibilität und Eigenverantwortung betonen
Unterstreiche deine Flexibilität und die Fähigkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten. Unternehmen suchen nach Mitarbeitern, die in der Lage sind, selbstständig Entscheidungen zu treffen und sich an wechselnde Anforderungen anzupassen.