Fachliche Leitung (m/w/d) der Einrichtung aurea in Innsbruck (mind. 30h/Woche)
Jetzt bewerben
Fachliche Leitung (m/w/d) der Einrichtung aurea in Innsbruck (mind. 30h/Woche)

Fachliche Leitung (m/w/d) der Einrichtung aurea in Innsbruck (mind. 30h/Woche)

Innsbruck Vollzeit 5000 - 7000 € / Monat (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein engagiertes Team und entwickle Förderangebote für Kinder mit Autismus.
  • Arbeitgeber: Aurea ist Teil von pro mente tirol und spezialisiert auf die Unterstützung von Kindern und Jugendlichen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung ab € 5.000 brutto, flexible Arbeitszeiten und professionelle Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Gestalte Inklusion aktiv mit und arbeite in einem wertschätzenden, dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes psychosoziales Studium und Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen erforderlich.
  • Andere Informationen: Du wirst Teil eines jungen, multiprofessionellen Teams mit viel Raum für persönliche Entwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 5000 - 7000 € pro Monat.

Die Einrichtung aurea der Reha-Autismus gemGmbH, einem Tochterunternehmen der pro mente tirol, bietet seit 2011 spezialisierte Fördermaßnahmen für Kinder und Jugendliche mit einer Diagnose aus dem Autismus-Spektrum. Die Unterstützung erfolgt in Einzel-, Gruppen- und häuslichen Settings. Unser Ziel ist es, die individuellen Ressourcen und Fähigkeiten der Kinder und Jugendlichen gezielt zu fördern und deren Familien und die pädagogischen Fachkräfte aus ihrem Umfeld bestmöglich zu unterstützen.

Aufgaben:

  • Fachliche Leitung und organisatorische Führung des aurea-Teams
  • Sicherstellung und Weiterentwicklung der Förderangebote
  • Fachliche Vertretung der Einrichtung nach außen und aktive Vernetzung mit relevanten Partnern:innen und Institutionen sowie enge Kooperation mit der Leitung der Einrichtung aureaNext–Tagesstruktur
  • Enge Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung der pro mente tirol

Anforderungen:

  • Ein abgeschlossenes psychosoziales Studium (z.B. Psychologie, Erziehungswissenschaften, Dipl. Sozialpädagogik)
  • Bereitschaft zur Absolvierung der multifunktionellen Fördertherapie nach Muchitsch
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, vorzugsweise aus dem Autismus-Spektrum
  • Idealerweise Leitungserfahrung und ausgeprägte Fähigkeiten in der Teamführung- und Entwicklung sowie hohe soziale Kompetenz und Empathie
  • Flexibilität: Bereitschaft, die Kernarbeitszeit nachmittags zu gestalten

Wir bieten:

  • Verantwortungsvolle Tätigkeit – Eine herausfordernde und vielseitige Aufgabe in einem motivierenden und wertschätzenden Arbeitsumfeld mit einem engagierten, jungen und multiprofessionellen Team.
  • Attraktive Vergütung – Einstufung und Vergütung nach SWÖ-KV. Das Mindestgehalt beträgt monatlich mind. € 5.000 brutto auf Vollzeitbasis.
  • Weiterentwicklung – Ein dynamisches und wachsendes Fachgebiet an der Schnittstelle von Inklusion und Bildung.
  • Fachliche Unterstützung – Professionelles Coaching sowie regelmäßige fachspezifische Team- und Einzelsupervisionen.

Fachliche Leitung (m/w/d) der Einrichtung aurea in Innsbruck (mind. 30h/Woche) Arbeitgeber: pro mente tirol gemGmbH

Die Reha-Autismus gemGmbH in Innsbruck ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende und motivierende Arbeitsumgebung bietet. Mit einem engagierten, jungen Team und attraktiven Vergütungsmodellen fördern wir nicht nur die individuelle Entwicklung unserer Mitarbeiter:innen, sondern bieten auch umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten und professionelle Unterstützung durch Coaching und Supervision. Unsere Einrichtung steht an der Schnittstelle von Inklusion und Bildung, was Ihnen die Chance gibt, einen bedeutenden Beitrag zur Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Autismus zu leisten.
P

Kontaktperson:

pro mente tirol gemGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachliche Leitung (m/w/d) der Einrichtung aurea in Innsbruck (mind. 30h/Woche)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich der Autismusförderung zu vernetzen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Entwicklungen in der Branche zu erfahren.

Engagiere dich in Fachgruppen

Tritt Online-Foren oder Gruppen bei, die sich mit Autismus und Fördermaßnahmen beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und dich über aktuelle Trends austauschen, was dir bei einem Vorstellungsgespräch von Vorteil sein kann.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere gründlich über die Einrichtung aurea und deren spezifische Förderangebote. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und Ziele der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.

Bereite dich auf Fragen zur Teamführung vor

Da Leitungserfahrung gefordert ist, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Teamführung parat haben. Überlege dir, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Methoden du zur Teamentwicklung eingesetzt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachliche Leitung (m/w/d) der Einrichtung aurea in Innsbruck (mind. 30h/Woche)

Fachliche Leitungskompetenz
Teamführung und -entwicklung
Empathie und soziale Kompetenz
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Kenntnisse im Bereich Autismus-Spektrum
Organisationsfähigkeit
Kommunikationsstärke
Vernetzungsfähigkeit mit Partnern und Institutionen
Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung
Coaching- und Supervisionsfähigkeiten
Kenntnisse in psychosozialen Studiengängen
Bereitschaft zur Weiterbildung in multifunktioneller Fördertherapie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position der fachlichen Leitung. Erkläre, warum du dich für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im Autismus-Spektrum interessierst und was dich an der Einrichtung aurea besonders anspricht.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, insbesondere im Kontext des Autismus-Spektrums. Nenne spezifische Beispiele, die deine Fähigkeiten in der Teamführung und -entwicklung unterstreichen.

Zeige deine Fachkompetenz: Stelle sicher, dass du in deinem Anschreiben auf dein abgeschlossenes psychosoziales Studium eingehst und deine Bereitschaft zur Absolvierung der multifunktionellen Fördertherapie nach Muchitsch erwähnst. Dies zeigt dein Engagement für die fachliche Weiterentwicklung.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei pro mente tirol gemGmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung mit Kindern und Jugendlichen, insbesondere im Autismus-Spektrum. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Teamführungsfähigkeiten

Da die Position eine fachliche Leitung erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamführung zu sprechen. Betone, wie du Teams motivierst und entwickelst, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Informiere dich über die Einrichtung

Mache dich mit den Zielen und Werten der Einrichtung aurea vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Mission verstehst und wie du zur Weiterentwicklung der Förderangebote beitragen kannst.

Bereite Fragen für das Interview vor

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur, den Herausforderungen der Position und den Erwartungen an die fachliche Leitung. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv zur Entwicklung der Einrichtung beizutragen.

Fachliche Leitung (m/w/d) der Einrichtung aurea in Innsbruck (mind. 30h/Woche)
pro mente tirol gemGmbH
Jetzt bewerben
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>