Fachlicher Leitung (m/w/d)

Fachlicher Leitung (m/w/d)

Innsbruck Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein engagiertes Team und unterstütze Kinder mit Autismus in verschiedenen Settings.
  • Arbeitgeber: Aurea der Reha-Autismus gemGmbH ist Teil von pro mente tirol und spezialisiert auf Autismusförderung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf das Leben junger Menschen zu haben.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer sinnvollen Mission und arbeite in einem unterstützenden, dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie eine relevante Ausbildung mitbringen.
  • Andere Informationen: Bitte beziehe dich bei deiner Bewerbung auf StepStoneNEUV1_AT.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Einrichtung aurea der Reha-Autismus gemGmbH, einem Tochterunternehmen der pro mente tirol, bietet seit 2011 spezialisierte Fördermaßnahmen für Kinder und Jugendliche mit einer Diagnose aus dem Autismus-Spektrum. Die Unterstützung erfolgt in Einzel-, Gruppen- und häuslichen Settings.

Fachlicher Leitung (m/w/d) Arbeitgeber: pro mente tirol gemGmbH

Die Reha-Autismus gemGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende und unterstützende Arbeitsumgebung bietet. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, kontinuierlichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem starken Teamgeist, der den Austausch und die persönliche Entwicklung fördert. In Innsbruck gelegen, genießen Sie nicht nur die Vorzüge einer dynamischen Stadt, sondern auch die Möglichkeit, einen bedeutenden Beitrag zur Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Autismus zu leisten.
P

Kontaktperson:

pro mente tirol gemGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachlicher Leitung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die spezifischen Fördermaßnahmen, die aurea anbietet. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen im Autismus-Spektrum verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Reha und Autismus. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in diesem Bereich zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Eignung für die fachliche Leitung unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du Teams erfolgreich geleitet und Projekte umgesetzt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen im Autismus-Spektrum. Teile deine Motivation und dein Engagement für die Verbesserung der Lebensqualität dieser Kinder und Jugendlichen während des Vorstellungsgesprächs.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachlicher Leitung (m/w/d)

Fachliche Kompetenz im Bereich Autismus-Spektrum
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Klienten
Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kommunikationsstärke
Organisationsgeschick
Kenntnisse in Förder- und Therapiemethoden
Fähigkeit zur Erstellung individueller Förderpläne
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Konfliktlösungsfähigkeiten
Dokumentations- und Berichtswesen
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Organisation: Informiere dich über die aurea der Reha-Autismus gemGmbH und deren Angebote. Verstehe die spezifischen Fördermaßnahmen für Kinder und Jugendliche mit Autismus, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Fachliche Leitung wichtig sind. Betone deine Kenntnisse im Bereich Autismus und deine Führungskompetenzen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im Autismus-Spektrum darlegst. Erkläre, warum du die ideale Person für diese Rolle bist und wie du zur Mission der Organisation beitragen kannst.

Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Achte darauf, dass diese Personen bereit sind, positive Rückmeldungen über deine Arbeit zu geben, insbesondere im Kontext der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei pro mente tirol gemGmbH vorbereitest

Verstehe die Mission der Einrichtung

Informiere dich gründlich über die Ziele und Werte von aurea der Reha-Autismus gemGmbH. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der spezialisierten Fördermaßnahmen für Kinder und Jugendliche mit Autismus verstehst und schätzt.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Kindern oder Jugendlichen gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Ansätze zu verdeutlichen.

Fragen zur Teamarbeit

Da die Unterstützung in Gruppen- und häuslichen Settings erfolgt, sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und interdisziplinären Zusammenarbeit zu beantworten. Überlege dir, wie du in einem Team arbeiten würdest, um die bestmögliche Unterstützung zu bieten.

Zeige Empathie und Verständnis

In der Arbeit mit Menschen im Autismus-Spektrum ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, deine Ansichten über die Bedeutung von Empathie in der Arbeit mit Klienten zu teilen und wie du diese in deiner täglichen Praxis umsetzt.

Fachlicher Leitung (m/w/d)
pro mente tirol gemGmbH
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>