Pädagogische Fachkräfte (m/w/d)
Jetzt bewerben
Pädagogische Fachkräfte (m/w/d)

Pädagogische Fachkräfte (m/w/d)

Mönchengladbach Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite und fördere Kinder in ihrer individuellen Entwicklung.
  • Arbeitgeber: Wir setzen auf Offene Pädagogik der Achtsamkeit für selbstbestimmtes Lernen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Bildungsprozess von Kindern und bringe deine Persönlichkeit ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine pädagogische Ausbildung oder Erfahrung im Umgang mit Kindern haben.
  • Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die Spaß an der Arbeit mit Kindern haben.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Als pädagogische Fachkraft begleiten und fördern Sie die Kinder in ihrer Entwicklung, ganz individuell nach deren Bedürfnissen und Stärken. Sie bringen Ihre Persönlichkeit und Stärken mit ein und arbeiten gemeinsam mit uns nach der Offenen Pädagogik der Achtsamkeit. Diese ermöglicht die Selbstbestimmung und Teilhabe der Kinder. Denn für uns sind die Kinder die eigentlichen Akteur:innen ihres Bildungsprozesses.

Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) Arbeitgeber: Pro Multis gGmbH

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende und unterstützende Arbeitsumgebung bietet. Wir fördern die persönliche und berufliche Entwicklung unserer pädagogischen Fachkräfte durch regelmäßige Fortbildungen und ein offenes Feedback-Klima. Zudem legen wir großen Wert auf eine positive Teamkultur, in der Ihre individuellen Stärken geschätzt werden und Sie aktiv zur Gestaltung einer achtsamen Bildungslandschaft beitragen können.
P

Kontaktperson:

Pro Multis gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkräfte (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Offene Pädagogik der Achtsamkeit. Verstehe, wie diese Methode funktioniert und welche Prinzipien sie verfolgt. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in unsere Arbeitsweise einzufügen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit mit Kindern zu teilen. Überlege dir, wie du individuelle Bedürfnisse und Stärken von Kindern erkannt und gefördert hast. Solche Geschichten machen dich für uns greifbarer.

Tip Nummer 3

Zeige deine Teamfähigkeit! Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Wir legen großen Wert auf Zusammenarbeit, also sei bereit, darüber zu sprechen, wie du das in deiner Rolle umsetzen würdest.

Tip Nummer 4

Sei offen für Fragen zur Selbstbestimmung und Teilhabe der Kinder. Überlege dir, wie du diese Konzepte in deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest. Das zeigt, dass du die Philosophie unserer Einrichtung verstehst und lebst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkräfte (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Flexibilität
Kenntnisse in der Offenen Pädagogik
Beobachtungs- und Dokumentationsfähigkeiten
Konfliktlösungskompetenz
Interkulturelle Kompetenz
Motivationsfähigkeit
Planungs- und Organisationsgeschick
Verantwortungsbewusstsein
Kreativität
Fähigkeit zur individuellen Förderung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Offene Pädagogik der Achtsamkeit: Informiere dich über die Prinzipien der Offenen Pädagogik der Achtsamkeit. Zeige in deiner Bewerbung, wie du diese Ansätze in deiner Arbeit umsetzen kannst und welche Erfahrungen du bereits damit gemacht hast.

Persönliche Stärken hervorheben: Betone in deinem Anschreiben deine persönlichen Stärken und wie diese zur individuellen Förderung der Kinder beitragen können. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als pädagogische Fachkraft interessierst und was dich an der Arbeit mit Kindern begeistert.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Qualifikationen, Weiterbildungen und praktische Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pro Multis gGmbH vorbereitest

Verstehe die Offene Pädagogik der Achtsamkeit

Informiere dich gründlich über die Prinzipien der Offenen Pädagogik der Achtsamkeit. Sei bereit, zu erklären, wie du diese Ansätze in deiner Arbeit mit Kindern umsetzen würdest und welche Erfahrungen du bereits damit gemacht hast.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du Kinder individuell gefördert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Ansatz während des Interviews zu verdeutlichen.

Zeige deine Persönlichkeit

Sei authentisch und lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Die Interviewer möchten sehen, wie du dich in das Team einfügen würdest und welche Stärken du mitbringst, um die Kinder bestmöglich zu unterstützen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du den Interviewern stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und die Werte des Unternehmens zu erfahren.

Pädagogische Fachkräfte (m/w/d)
Pro Multis gGmbH
Jetzt bewerben
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>