Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und optimiere die Produktion für eine effiziente Fertigung.
- Arbeitgeber: Pro Personalmanagement verbindet dich mit führenden Arbeitgebern in München.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, unbefristete Anstellung und Mitarbeitervorteile warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte Produktionsprozesse und arbeite in einem dynamischen Team mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachkenntnisse in Produktions- oder Materialplanung sowie analytisches Denken sind gefragt.
- Andere Informationen: Kostenfreier Bewerberservice und umfassende Einarbeitung inklusive.
Produktionsplaner (m/w/d) in München Bruttomonatsgehalt 4.500 – 5.000 EUR, abhängig von Qualifikation und Erfahrung Unbefristete Anstellung als Produktionsplaner (m/w/d) Arbeitsort im Osten von München Produktionsplanung und Kapazitätssteuerung für eine effiziente Fertigung https://jobs.propersonalmanagement.de/public/bewerbung/?id=1610 Pro Personalmanagement – so geht Traumjob! Gerne stellen wir Ihnen unsere Kontakte zu den führenden Arbeitgebern Münchens zur Verfügung, um Sie bei der Jobsuche als Produktionsplaner (m/w/d) zu unterstützen. Im Moment arbeiten wir mit einem renommierten Chemiekonzern im Osten von München zusammen, dass Ihnen folgende spannende Position anbietet: Produktionsplaner (m/w/d) in Vollzeit für München Beginn nach Absprache möglich – unbefristete Anstellung bei Pro Personalmanagement – Arbeitnehmerüberlassung mit sehr guter Chance auf Übernahme in die Stammbelegschaft unseres Kunden Das sind Ihre neuen Aufgaben. Erstellung und Optimierung des Produktionsplans: Entwicklung von Master Production Schedules (MPS) zur Sicherstellung der termingerechten Fertigung und Materialverfügbarkeit. Kapazitätsmanagement und Bedarfsanalyse: Abstimmung zwischen Vertrieb und Produktion, um Engpässe frühzeitig zu identifizieren und Lösungen zu entwickeln. Datenpflege und Verfügbarkeitsprüfung: Sicherstellung von validen ATP-Daten (\“Available to Promise\“) für eine reibungslose Lieferkette. Szenarioanalysen und Entscheidungsfindung: Bewertung von \“Was-wäre-wenn\“-Szenarien zur Verbesserung der Produktionsprozesse und Kapazitätssteuerung. Bestandsmanagement und Optimierung: Analyse von Lagerbestandsstrategien und Empfehlung von Maßnahmen zur Reduzierung von Überbeständen und veralteten Materialien. Das bringen Sie mit. Fachkenntnisse: Aus der Produktions- oder Materialplanung, Fertigungsplanung, Distributionsplanung oder dem Supply Chain Management. Analytisches Denken und Problemlösungskompetenz: Fähigkeit, komplexe Produktionsszenarien zu analysieren und Optimierungspotenziale zu erkennen. Sichere ERP- und MS-Office-Kenntnisse: Erfahrung in der Nutzung von ERP-Systemen für Produktionsplanung sowie fundierte Excel-Kenntnisse. Kommunikations- und Teamfähigkeit: Verhandlungssichere Englischkenntnisse zur Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern. Hiermit überzeugen wir Sie von uns. Attraktives Gehalt: Bruttomonatsgehalt 4.500 – 5.000 EUR, abhängig von Qualifikation und Erfahrung. Sicherheit und Perspektive: Unbefristete Anstellung als Produktionsplaner (m/w/d) mit exzellenter Übernahmechance in die Stammbelegschaft unseres Kunden. Zusätzliche Vergütungen: Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Zentrale Lage: Das Büro im Osten von München ist gut an den öffentlichen Nahverkehr angebunden. Mitarbeitervorteile: Exklusiven Rabatten bei bekannten Geschäften in München und Online-Shops. Umfassende Einarbeitung: Eine strukturierte und fundierte Einführung in alle Aufgabenbereiche ist gewährleistet. Kostenfreier Bewerberservice: Unser Service ist für Sie als Bewerber selbstverständlich kostenlos, inklusive absoluter Diskretion und Einhaltung eventueller Sperrvermerke. Kontaktieren Sie uns jetzt! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung als Produktionsplaner (m/w/d) direkt online über unsere Homepage oder gerne auch per E-Mail an bewerbung@propersonalmanagement.de https://jobs.propersonalmanagement.de/public/bewerbung/?id=1610 Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird bei Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern allerdings die männliche Form verwendet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung. Mit der Zusendung Ihrer Bewerbung per E-Mail erklären Sie sich mit unseren Datenschutzbestimmungen (https://www.propersonalmanagement.de/datenschutz) einverstanden. Bitte lesen Sie diese vor Ihrer Bewerbung aufmerksam durch. Diese Bedingungen gelten gleichermaßen für Bewerbungen über unser Online-Bewerbungsportal. Weitere Stellenanzeigen (https://jobs.propersonalmanagement.de/) Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Produktionsplaner (m/w/d) Arbeitgeber: Pro Personalmanagement GmbH
Kontaktperson:
Pro Personalmanagement GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktionsplaner (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über den Chemiekonzern, mit dem wir zusammenarbeiten. Verstehe ihre Produkte und Produktionsprozesse, um im Vorstellungsgespräch gezielt auf deren Bedürfnisse eingehen zu können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Produktionsplanung und Kapazitätssteuerung beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine analytischen Fähigkeiten! Bereite einige Szenarien oder Fallstudien vor, die du während des Gesprächs präsentieren kannst, um zu demonstrieren, wie du komplexe Probleme angehst und löst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktionsplaner (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige für den Produktionsplaner (m/w/d) gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen in der Produktions- oder Materialplanung hervor und betone deine Kenntnisse in ERP-Systemen und MS Office.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Produktionsplaner interessierst. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten und Problemlösungskompetenzen ein und erläutere, wie du zur Optimierung der Produktionsprozesse beitragen kannst.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung direkt über die angegebene Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pro Personalmanagement GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als Produktionsplaner wird von dir erwartet, dass du über Fachkenntnisse in der Produktions- und Materialplanung verfügst. Informiere dich über gängige ERP-Systeme und sei bereit, deine Erfahrungen mit diesen Systemen zu erläutern.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Sei bereit, Beispiele für deine Problemlösungskompetenz zu geben. Überlege dir konkrete Szenarien, in denen du komplexe Produktionsprobleme analysiert und Lösungen entwickelt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Da die Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern wichtig ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Teams kommuniziert hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Integration ins Team interessiert bist.