Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Instandhaltung von Lüftungs- und Kälteanlagen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Pro Personalmanagement unterstützt dich bei der Jobsuche in München mit spannenden Arbeitgebern.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie exklusive Mitarbeiterrabatte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem innovativen Unternehmen mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten und Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene handwerkliche Ausbildung oder ähnliche Qualifikation, idealerweise im Bereich HLSK.
- Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und gute Verkehrsanbindung in Planegg.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 50000 € pro Jahr.
Servicetechniker Gebäudetechnik (m/w/d) in Planegg Bruttojahresgehalt 40.000 – 50.000 EUR, je nach Qualifikation und Eignung Sicherstellung des reibungslosen Betriebs von Lüftungs- und Kälteanlagen Unbefristete Anstellung als Servicetechniker Gebäudetechnik (m/w/d) in Planegg bei München Sehr guter Chance auf Übernahme in die Stammbelegschaft unseres Kunden nach der Probezeit https://jobs.propersonalmanagement.de/public/bewerbung/?id=1677 Pro Personalmanagement – so geht Traumjob! Gerne stellen wir Ihnen unsere Kontakte zu den führenden Arbeitgebern Münchens zur Verfügung, um Sie bei der Jobsuche als Servicetechniker Gebäudetechnik (m/w/d) zu unterstützen. Im Moment arbeiten wir mit einem renommierten und international agierendem Wissenschaftsunternehmen in München zusammen, dass Ihnen folgende spannende Position anbietet: Servicetechniker Gebäudetechnik (m/w/d) in Vollzeit für Planegg bei München Beginn nach Absprache möglich – unbefristete Anstellung – Übernahme in die Festanstellung bei unserem Kunden nach 6 Monaten vorgesehen – Arbeitnehmerüberlassung Das sind Ihre neuen Aufgaben. Wartung und Instandhaltung technischer Anlagen: Eigenverantwortliche Durchführung von Inspektions- und Wartungsarbeiten an Anlagen der Lüftungs- und Kältetechnik. Umsetzung technischer Anpassungen: Selbstständige bauliche Änderungen und Optimierungen an bestehenden Anlagen. Installations- und Montagetätigkeiten: Durchführung allgemeiner Installationen im Bereich Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechnik (HLS). Störungsanalyse und Fehlerbehebung: Systematisches Ermitteln von Störungsursachen und fachgerechte Behebung technischer Defekte an allen gebäudetechnischen Anlagen. Bedienung von Gebäudeleittechnik und Systemsoftware: Überwachung und Steuerung der GLT sowie der CAFM-Software zur Dokumentation und Störungsmeldung. Teilnahme am Bereitschaftsdienst: Nach fundierter Einarbeitung aktive Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst im 24/7-Rhythmus. Das bringen Sie mit. Qualifikation: Abgeschlossene handwerkliche Ausbildung oder ähnliche Qualifikation, idealerweise als Anlagenmechaniker (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- oder Klimatechnik. Erfahrung in der Anlagentechnik: Fundierte Kenntnisse im Umgang mit technischen Anlagen der Lüftungs- und/oder Kälteversorgung. Fachwissen in Mess- und Prüftechnik: Sicherer Umgang mit Messgeräten sowie Kenntnisse in der Bearbeitung von Materialien im HLSK-Bereich. Verständnis für technische Zusammenhänge: Fähigkeit, komplexe technische Abläufe schnell zu erfassen und praktisch umzusetzen. Grundkenntnisse in Gebäudeautomation: Erste Erfahrung im Bereich Gebäudeleittechnik (GLT) und Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik (MSR). Persönliche Eigenschaften: Hohes Maß an Eigeninitiative, Organisationsgeschick, Entscheidungsfreude, Teamgeist und Serviceorientierung. Hiermit überzeugen wir Sie von uns. Attraktives Gehalt: Bruttojahresgehalt zwischen 40.000 – 50.000 EUR, je nach Qualifikation und Eignung. Planungssicherheit: Unbefristete Anstellung mit Übernahmeoption in die Festanstellung bei unserem Kunden in Planegg nach 6 Monaten. Zusätzliche Leistungen: Urlaubs- und Weihnachtsgeld für Ihre finanzielle Sicherheit. Optimale Verkehrsanbindung: Gute Erreichbarkeit in Planegg durch die Nähe zur Münchner Innenstadt. Exklusive Mitarbeiterrabatte: Profitieren Sie von attraktiven Vergünstigungen bei bekannten Marken vor Ort und online. Intensive Einarbeitung: Strukturiertes Onboarding mit umfassender Einführung in Ihre zukünftigen Aufgaben. Kostenfreier Bewerbungsservice: Unser Service ist für Sie selbstverständlich kostenlos – absolute Diskretion garantiert, auch bei Sperrvermerken. Kontaktieren Sie uns jetzt! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung als Servicetechniker Gebäudetechnik (m/w/d) direkt online über unsere Homepage oder gerne auch per E-Mail an bewerbung@propersonalmanagement.de https://jobs.propersonalmanagement.de/public/bewerbung/?id=1677 Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird bei Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern allerdings die männliche Form verwendet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung. Mit der Zusendung Ihrer Bewerbung per E-Mail erklären Sie sich mit unseren Datenschutzbestimmungen (https://www.propersonalmanagement.de/datenschutz) einverstanden. Bitte lesen Sie diese vor Ihrer Bewerbung aufmerksam durch. Diese Bedingungen gelten gleichermaßen für Bewerbungen über unser Online-Bewerbungsportal. Weitere Stellenanzeigen (https://jobs.propersonalmanagement.de/) Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Servicetechniker Gebäudetechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Pro Personalmanagement GmbH
Kontaktperson:
Pro Personalmanagement GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker Gebäudetechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Gebäudetechnik arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Gebäudetechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterbildungen hast. Das kann dir einen Vorteil im Vorstellungsgespräch verschaffen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit Lüftungs- und Kälteanlagen sowie deine Problemlösungsfähigkeiten klar und präzise darstellst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Serviceorientierung in Gesprächen. Da du oft im Team arbeiten und Kunden betreuen wirst, ist es wichtig, dass du diese Eigenschaften überzeugend kommunizierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker Gebäudetechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Servicetechniker Gebäudetechnik relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine handwerkliche Ausbildung und Kenntnisse in der Anlagentechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Erfahrungen in der Wartung und Instandhaltung technischer Anlagen ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pro Personalmanagement GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Lüftungs- und Kältetechnik sowie in der Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechnik (HLS) auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu technischen Anlagen und deren Wartung zu beantworten.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Störungsanalyse und Fehlerbehebung zeigen. Dies hilft, deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Eigeninitiative betonen
Hebe deine Eigeninitiative und dein Organisationsgeschick hervor. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die proaktiv handeln und Verantwortung übernehmen können, besonders in einem technischen Umfeld.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken vor. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.