Auf einen Blick
- Aufgaben: Du koordinierst Produktionsanläufe und sorgst für reibungslose Abläufe.
- Arbeitgeber: Schwarz Produktion plant und steuert Großprojekte für Wachstum und Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und umfangreiche Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und bring deine Ideen ein!
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor im Ingenieurwesen oder vergleichbare Ausbildung sowie Erfahrung in der Inbetriebnahme.
- Andere Informationen: Unbefristeter Vertrag mit 30 Tagen Urlaub und attraktiven Mitarbeitervorteilen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir planen und steuern Großprojekte zur Weiterentwicklung und für das Wachstum der Schwarz Produktion. Dabei übernehmen wir die gesamte Organisation, kümmern uns um die Ausführung und arbeiten eng mit den Verantwortlichen vor Ort zusammen, damit wir am Ende eine passgenaue Lösung übergeben. Wir liefern dir eine anspruchsvolle Aufgabe und die Zusammenarbeit mit hochmotivierten Kollegen.
Sicherstellung der benötigten Produktionsanlagenreife für den reibungslosen Produktionsanlauf.
- Definition von technischen Schwachstellen und Verbesserungs- und Erhaltungsmaßnahmen.
- Koordination von Produktions-Probeläufen, Implementierung von Updates und Durchführung von Abnahmeläufen und Leistungstest.
- Überwachung und Sicherstellung der Einhaltung von Qualitätsstandards.
- Erstellung von Berichten und Dokumentationen für zukünftige Referenzen und kontinuierliche Verbesserungen.
- Technische Beratung und Ansprechpartner für die Stakeholder aus Projekt(-leitung) und den Werken.
Ein abgeschlossenes Bachelorstudium idealerweise im Bereich Ingenieurwesen, Produktionstechnik oder eine vergleichbare Ausbildung (Techniker).
Langjährige Erfahrung in der Inbetriebnahme von Produktionsanlagen.
Fundiertes Verständnis für Produktionsprozesse und Qualitätsstandards, idealerweise aus der Lebensmittelindustrie.
Erste Erfahrungen in der Verwendung von OPEX-Tools (z.B. DMAIC, 5Why oder Ishikawa).
Ausgezeichnete Kommunikations- und Teamfähigkeit.
Fähigkeit, komplexe technische Informationen zu analysieren und zu interpretieren.
Erfahrung in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und Ebenen.
Individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten in einem Unternehmen mit Duz-Kultur.
Familienfreundliche Bedingungen, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit mobil zu arbeiten.
Hohes Maß an Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum für deine Ideen.
Eine attraktive Vergütung und umfassende Sozialleistungen.
Umfangreiche Gesundheitsangebote u.a. Resilienzfähigkeit, Sportevents, online Kursangebote.
30 Tage Urlaub.
Einen zukunftssicheren Job in einem modernen Arbeitsumfeld.
Eine teamorientierte Arbeitsumgebung, die offen für neue Impulse ist.
Vielfältige Mitarbeitervorteile/Corporate Benefits u.a. JobTicket/ÖPNV-Zuschuss.
Vertragsart: Unbefristet.
Zu besetzen ab: Arbeitszeit: 40 Stunden.
Experte (w/m/d) Inbetriebnahme/Anlaufmanagement Arbeitgeber: Pro Projekte GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Pro Projekte GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Experte (w/m/d) Inbetriebnahme/Anlaufmanagement
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Inbetriebnahme von Produktionsanlagen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Praxis umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Verständnis demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Abteilungen zusammengearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle enge Zusammenarbeit mit Stakeholdern erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Experte (w/m/d) Inbetriebnahme/Anlaufmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle eine Verbindung zur Stellenbeschreibung her: Analysiere die Stellenbeschreibung sorgfältig und identifiziere die Schlüsselqualifikationen und Anforderungen. Betone in deinem Anschreiben, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten genau zu den geforderten Punkten passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Fokussiere dich auf deine langjährige Erfahrung in der Inbetriebnahme von Produktionsanlagen. Beschreibe konkrete Projekte oder Herausforderungen, die du erfolgreich gemeistert hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar strukturiert sind. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Punkte leicht nachvollziehbar sind.
Schließe ein Motivationsschreiben ein: Erkläre in einem kurzen Motivationsschreiben, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Schwarz Produktion reizt. Zeige deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pro Projekte GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Experten für Inbetriebnahme/Anlaufmanagement vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Inbetriebnahme von Produktionsanlagen und der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews zu untermauern.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, technische Informationen klar und verständlich zu erklären, um zu zeigen, dass du komplexe Themen gut vermitteln kannst.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Duz-Kultur und die teamorientierte Arbeitsumgebung zu erfahren. Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur und wie du dich in das Team einbringen möchtest.