Projektleiter*in

Projektleiter*in

Bonn Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein spannendes Projekt zur Aufklärung über Blindenleitsysteme in Schulen.
  • Arbeitgeber: PRO RETINA Deutschland e. V. setzt sich für die Rechte von Menschen mit Netzhauterkrankungen ein.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und eine faire Vergütung warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine inklusive Umwelt und arbeite in einem dynamischen, motivierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Projektmanagement und in der Kommunikation sind wichtig.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist auf drei Jahre befristet und bietet viel Raum für Eigenverantwortung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

PRO RETINA Deutschland e. V. ist eine zukunftsorientierte, wachsende Selbsthilfevereinigung von Menschen mit Netzhauterkrankungen mit bundesweit rund 7.000 Mitgliedern. Blindenleitsysteme sind essenziell für die selbstbestimmte Mobilität von blinden und sehbehinderten Menschen. Sie ermöglichen Orientierung im öffentlichen Raum und schützen vor Gefahren. Ziel des neuen Projekts „Blindenleitsystem? Kenn ich! - für eine inklusive und barrierefreie Umwelt (Arbeitstitel)“ ist es, das Thema in die Öffentlichkeit zu tragen und insbesondere Grundschulkinder über Blindenleitsysteme aufzuklären, damit sie deren Bedeutung verstehen, achten und dieses Wissen weitergeben.

Dazu sollen zielgruppengerechte Materialien erstellt und verbreitet sowie Patenschaften für Blindenleitsysteme etabliert werden. Dafür suchen wir zum 01.06.2025 eine Leitung (gn) Projekt Blindenleitsysteme (in Bonn, 75%, auf drei Jahre befristet).

Ihre Aufgaben umfassen insbesondere:

  • Feinkonzeptionierung des Projektes, Projektsteuerung und –management
  • Erstellung und Verbreitung von Kommunikationsmaterialien über verschiedene Kanäle in Zusammenarbeit mit externen Dienstleister*innen
  • Steuerung und Durchführung von Workshops mit Grundschulen
  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern
  • Aufbau, Steuerung und Moderation eines projektbezogenen Netzwerks aus Multiplikator*innen und Kooperationspartner*innen
  • Aufbau des Patensystems inkl. Erstellung einer Website mit interaktiver Karte in Zusammenarbeit mit einer Agentur
  • Projektcontrolling und Berichtswesen

Erforderliche Qualifikationen:

  • Erfahrung im Management und der Steuerung von mehrjährigen Projekten (idealerweise inkl. Budgetverantwortung und -kontrolle)
  • Erfahrungen in der Konzeption und Verbreitung von Kommunikationsmaterialien über verschiedene Kanäle
  • Erfahrung in der Zusammenarbeit mit und Steuerung von externen Dienstleister*innen
  • Erfahrung im Aufbau und der Steuerung und Moderation von Netzwerken und der Ansprache bzw. dem Zusammenbringen von Multiplikator*innen, Kooperationspartner*innen und Entscheider*innen
  • Sehr gute kommunikative Fähigkeiten sowie Fähigkeit zur Moderation von Prozessen
  • Idealerweise Erfahrung in der Konzeption und Durchführung von Workshops
  • Idealerweise Erfahrung in der (pädagogischen) Arbeit mit der Zielgruppe der Kinder

Wir sind ein dynamisches und hoch motiviertes Team im gemeinnützigen Sektor. Die Arbeit in unserer Geschäftsstelle zeichnet sich dadurch aus, dass jeder eine hohe Eigenverantwortung übernimmt. Sie werden eng in Entscheidungsprozesse eingebunden, erhalten Zugang zu unserem Netzwerk und können diverse Fortbildungsangebote nutzen. Die Arbeitszeiten sind flexibel und Homeoffice ist in Abstimmung bedingt möglich. Wir bieten Freiraum für selbstständiges Arbeiten, eine angemessene und faire Vergütung (plus Jobticket) und ein kollegiales Arbeitsklima. Die Stelle ist auf drei Jahre befristet.

Sie fühlen sich angesprochen? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des nächstmöglichen Eintrittstermins per E-Mail an bewerbung@pro-retina.de.

Weitere Informationen über PRO RETINA finden Sie auf www.pro-retina.de, auf Facebook @proretina oder auf Instagram @durchblicke.

Projektleiter*in Arbeitgeber: PRO RETINA Deutschland e. V.

PRO RETINA Deutschland e. V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der ein dynamisches und motiviertes Team im gemeinnützigen Sektor bietet. In Bonn gelegen, fördern wir eine inklusive und barrierefreie Umwelt und bieten unseren Mitarbeitenden flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit zum Homeoffice sowie Zugang zu vielfältigen Fortbildungsangeboten. Bei uns übernehmen Sie Verantwortung in einem unterstützenden Arbeitsklima, das Raum für selbstständiges Arbeiten lässt und eine faire Vergütung inklusive Jobticket bietet.
P

Kontaktperson:

PRO RETINA Deutschland e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektleiter*in

Netzwerk aufbauen

Nutze dein bestehendes Netzwerk, um Kontakte zu Personen in der Non-Profit-Branche oder im Bereich der sozialen Projekte zu knüpfen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um dich mit Gleichgesinnten auszutauschen und potenzielle Kooperationspartner*innen kennenzulernen.

Fachwissen erweitern

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Blindenleitsysteme und inklusive Bildung. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, fundierte Gespräche mit Entscheidungsträger*innen zu führen.

Präsentationsfähigkeiten verbessern

Da die Stelle viel Kommunikation und Moderation erfordert, solltest du deine Präsentations- und Moderationsfähigkeiten schärfen. Übe, Workshops zu leiten oder Informationen an verschiedene Zielgruppen zu vermitteln, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.

Engagement zeigen

Zeige dein Engagement für die Ziele von PRO RETINA, indem du dich aktiv in Diskussionen über Inklusion und Barrierefreiheit einbringst. Teile deine Ideen und Vorschläge in sozialen Medien oder in Fachforen, um sichtbar zu werden und dein Interesse an der Position zu verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter*in

Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Moderation von Workshops
Erfahrung in der Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern
Netzwerkaufbau und -steuerung
Budgetverantwortung und -kontrolle
Erstellung von Kommunikationsmaterialien
Öffentlichkeitsarbeit
Prozessmoderation
Erfahrung in der (pädagogischen) Arbeit mit Kindern
Feinkonzeptionierung von Projekten
Projektcontrolling
Teamarbeit
Flexibilität und Eigenverantwortung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Organisation: Informiere dich über PRO RETINA Deutschland e. V. und deren Projekte. Verstehe die Mission und Ziele der Organisation, um deine Bewerbung entsprechend anzupassen.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Projektmanagement, insbesondere in der Steuerung von mehrjährigen Projekten und der Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern hervor.

Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Projektleiter*in und deine Fähigkeiten zur Moderation von Prozessen und Workshops betont.

Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Anschreiben, fehlerfrei sind. Achte darauf, dass du deine Gehaltsvorstellung und den frühestmöglichen Eintrittstermin klar angibst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PRO RETINA Deutschland e. V. vorbereitest

Verstehe die Mission der Organisation

Informiere dich gründlich über PRO RETINA Deutschland e. V. und deren Projekte, insbesondere über das Blindenleitsystem-Projekt. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Arbeit für blinde und sehbehinderte Menschen verstehst und wie wichtig Aufklärung in Schulen ist.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Erfahrungen aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement, in der Kommunikation und in der Moderation von Workshops belegen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle viel Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern und Partnern erfordert, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in Teams gearbeitet hast. Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Teamarbeit und Netzwerkbildung zu geben.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen der Organisation zu erfahren.

Projektleiter*in
PRO RETINA Deutschland e. V.
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>