Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage HR consulting, recruitment, development, and separation processes.
- Arbeitgeber: Pro Senectute Kanton Zürich supports the well-being of older adults for over 100 years.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working conditions, including home office options and professional development opportunities.
- Warum dieser Job: Join a meaningful NPO environment with a supportive team and contribute to positive aging.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a completed HR qualification and practical HR experience.
- Andere Informationen: This is a maternity cover position from June 2025 to January 2026.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Pro Senectute Kanton Zürich setzt sich als private, gemeinnützige Stiftung seit über 100 Jahren für das Wohl älterer Menschen ein. Wir sind die bedeutendste Fachorganisation für alle Fragen rund um das Alter. Mit vielfältigen Dienstleistungen und Beratungsangeboten stehen wir Seniorinnen und Senioren, ihren Angehörigen sowie Behörden und Institutionen im ganzen Kanton kompetent zur Seite.
Für unsere Abteilung Human Resources suchen wir für eine Mutterschaftsvertretung idealerweise vom 1. Juni 2025 bis 31. Januar 2026 eine/n.
Ihre Aufgaben:
- Sie übernehmen die ganzheitliche HR-Beratung in Ihrem Bereich und verantworten die Prozesse rund um Personalgewinnung, Entwicklung und Trennung.
- In enger Zusammenarbeit mit Ihrer Kollegin sorgen Sie für einen regelmässigen Austausch und vertreten sich gegenseitig.
- Gemeinsam mit unserer HR-Assistentin und dem Payroll-Team gewährleisten Sie eine professionelle Personaladministration.
- Sie bringen sich aktiv in unsere HR-Projekte ein.
Ihr Profil:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Weiterbildung im Bereich Human Resources.
- Sie bringen praktische Erfahrung in der HR-Arbeit mit und können somit rasch durchstarten. Vielleicht möchten Sie auch nach einer Pause wieder in die HR-Beratung einsteigen?
- Sie schätzen eine Tätigkeit, in der Sie Ihre Allrounder-Qualitäten einbringen können.
- Ihnen ist gutes Teamwork wichtig: Mit Ihrer aktiven, kommunikativen und fröhlichen Art tragen Sie gerne zu einem positiven Miteinander bei.
Unser Angebot:
- Vielseitige Tätigkeit mit eigenem Verantwortungsbereich.
- Sinnstiftende Arbeit in spannendem NPO-Umfeld.
- Ein engagiertes Team, das Sie umfassend in Ihre Aufgaben einführt.
- Zeitgemässe Anstellungsbedingungen und attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Arbeitsplatz an der Geschäftsstelle und Möglichkeit von Homeoffice.
Fragen richten Sie bitte an Ursula Eggenberger, Abteilungsleiterin Human Resources, Mitglied der Geschäftsleitung, Tel. 058 451 51 40. Sie und das Team freuen sich auf Sie!
Wir freuen uns auf Sie!
Bitte bewerben Sie sich über unser Online-Tool mit Ihrem Lebenslauf und einem kurzen Motivationsschreiben.
Pro Senectute Kanton Zürich
Frau Human Resources
#J-18808-Ljbffr
HR-Berater/in 60-70 % Arbeitgeber: Pro Senectute Kanton Zürich
Kontaktperson:
Pro Senectute Kanton Zürich HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: HR-Berater/in 60-70 %
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im HR-Bereich tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Human Resources, insbesondere in der NPO-Branche. Zeige in deinem Gespräch, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du diese in deine Arbeit einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen HR-Erfahrung zu teilen. Überlege dir, wie du deine Allrounder-Qualitäten in der Beratung und Personaladministration unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: HR-Berater/in 60-70 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Pro Senectute: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Pro Senectute Kanton Zürich. Verstehe die Mission, die Werte und die Dienstleistungen der Organisation, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der HR-Berater/in-Position zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Personalgewinnung, -entwicklung und -trennung.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein kurzes, prägnantes Motivationsschreiben, in dem du deine Allrounder-Qualitäten und Teamfähigkeit hervorhebst. Erkläre, warum du eine sinnstiftende Tätigkeit in einem NPO-Umfeld suchst und was dich an der Stelle reizt.
Bewerbung einreichen: Nutze das Online-Tool von Pro Senectute, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Fehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pro Senectute Kanton Zürich vorbereitest
✨Bereite dich auf HR-spezifische Fragen vor
Sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung in der Personalgewinnung, -entwicklung und -trennung zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du während des Interviews betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Teile Beispiele, die deine kommunikative und fröhliche Art unterstreichen.
✨Informiere dich über Pro Senectute
Mache dich mit den Werten und Zielen von Pro Senectute Kanton Zürich vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst, das Wohl älterer Menschen zu fördern.
✨Frage nach den HR-Projekten
Bereite einige Fragen zu den aktuellen HR-Projekten vor, an denen du möglicherweise teilnehmen könntest. Dies zeigt dein Interesse an der Rolle und deine Bereitschaft, aktiv zur Weiterentwicklung der Abteilung beizutragen.