Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und setze die Ausbildung kreativ um und führe spannende Azubievents durch.
- Arbeitgeber: Seniorenwohnen Schütte-Lanz-Park in Brühl mit einem Fokus auf Menschen und Leben.
- Mitarbeitervorteile: Familienfreundliche Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Altenpflege und inspiriere die nächste Generation von Fachkräften.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Altenpflege und pädagogische Zusatzqualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Ein dynamisches Umfeld mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten wartet auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Overview We care for PEOPLE. We care for LIFE. What do YOU care for? Bewerben Sie sich jetzt in Vollzeit oder Teilzeit für unser Seniorenwohnen Schütte-Lanz-Park in Brühl (Baden-Württemberg) als Praxisanleitung. Ihre Aufgaben die Ausbildung planen und umsetzen das Lehren und Lernen kreativ gestalten einen engen Austausch mit den Schulen und Kooperationspartnern pflegen spannende Azubievents und Azubiprojekte durchführen in Praxisanleiter-Treffen neue Ideen diskutieren Ihr Profil eine abgeschlossene Ausbildung in der Altenpflege, Gesundheits- und Krankenpflege oder Gesundheits- und Kinderkrankenpflege mit entsprechender Berufserfahrung von mindestens einem Jahr die berufspädagogische Zusatzqualifikation zur Praxisanleitung sowie die seitdem erworbenen kontinuierlichen, jährlichen Pflichtfortbildungen die Fähigkeit, Azubis zu begeistern und zu fördern und Methoden des Selbstlernens zu vermitteln hohe Kommunikationsstärke, Geduld und Empathie interkulturelle Kompetenz Ihre Benefits Family
Praxisanleitung / Ausbildungskoordination Arbeitgeber: Pro Seniore
Kontaktperson:
Pro Seniore HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praxisanleitung / Ausbildungskoordination
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze die Gelegenheit, um dich direkt mit dem Team oder der Personalabteilung in Verbindung zu setzen. Zeige dein Interesse an der Stelle als Praxisanleitung und stelle Fragen zu den Azubievents oder Projekten.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerken ist alles! Verbinde dich mit anderen Fachleuten in der Altenpflege über soziale Medien oder lokale Veranstaltungen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und vielleicht sogar Insider-Infos über offene Stellen erhalten.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Einrichtung und über aktuelle Trends in der Altenpflege. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst, um die Azubis zu begeistern.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das zeigt, dass du motiviert bist und die Initiative ergreifst. Außerdem hast du so die Möglichkeit, dich von anderen Bewerbern abzuheben und einen persönlichen Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praxisanleitung / Ausbildungskoordination
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! In deinem Anschreiben solltest du deine Leidenschaft für die Altenpflege und deine Motivation für die Praxisanleitung klar zum Ausdruck bringen. Lass uns spüren, warum du der perfekte Fit für unser Team bist.
Betone deine Erfahrungen!: Erzähle uns von deinen bisherigen Erfahrungen in der Altenpflege und wie du diese in der Ausbildung einsetzen möchtest. Konkrete Beispiele helfen uns, ein besseres Bild von dir zu bekommen und zu sehen, wie du Azubis begeistern kannst.
Mach es kreativ!: Wir lieben kreative Ansätze! Überlege dir, wie du das Lehren und Lernen spannend gestalten kannst. Vielleicht hast du schon Ideen für Azubievents oder Projekte? Teile sie mit uns und zeige, dass du innovativ denkst!
Bewirb dich direkt bei uns!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist über unsere Website. Dort findest du alle Informationen zur Bewerbung und kannst deine Unterlagen direkt hochladen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pro Seniore vorbereitest
✨Verstehe die Rolle der Praxisanleitung
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Praxisanleitung vertraut. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Altenpflege oder Gesundheits- und Krankenpflege in die Diskussion einbringen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen, in denen du Azubis erfolgreich unterstützt oder begeistert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kommunikationsstärke und Empathie zu demonstrieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Zusammenarbeit mit Schulen zu erfahren.
✨Zeige deine Kreativität
Da das kreative Gestalten von Lehr- und Lernprozessen wichtig ist, überlege dir innovative Ideen oder Projekte, die du in der Ausbildung umsetzen könntest. Teile diese Ideen im Gespräch, um deine Begeisterung zu zeigen.