Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Pflege und betreue Menschen jeden Alters in einem unterstützenden Umfeld.
- Arbeitgeber: Das Pflegewohnhaus Wusterhausen bietet eine umfassende Ausbildung in der Pflege.
- Mitarbeitervorteile: Verdiene während der Ausbildung und erhalte Prämien für gute Leistungen.
- Warum dieser Job: Erlebe Pflege hautnah und entwickle wertvolle Fähigkeiten in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Berufsabschluss oder gleichwertige Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Schnupperangebote sind verfügbar, um den Job besser kennenzulernen.
Willst du mit uns PFLEGE lernen, • dann kannst du Menschen verschiedenen Alters pflegen, behandeln und betreuen • Geschichte aus erster Hand erfahren und erleben • frei haben, wenn andere arbeiten und • nach deiner Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann viel Geld verdienen Voraussetzungen • du benötigst einen mittleren Berufsabschluss oder einer anderen erfolgreichen erfolgreich abgeschlossenen zehnjährigen allgemeinen Schulbildung oder • einen neunjährigen Hauptschulabschluss mit einer abgeschlossenen Pflegehelfer- bzw. Pflegeassistenzausbildung oder einer erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung mit einer Mindestdauer von zwei Jahren Vergütung während der Ausbildung • im 1. Ausbildungsjahr 1.140,69 € • im 2. Ausbildungsjahr 1.202,07 € • im 3. Ausbildungsjahr 1.303,38 € • zusätzlich erhältst du bei guten bis sehr gute Noten während der Ausbildung halbjährlich eine Leistungsprämie in Höhe von 500,00 Euro bis 1.000,00 Euro. Ausbildung Die Ausbildung dauert drei Jahre und du wirst während der praktischen Ausbildung von qualifizierten Praxisanleitern begleitet, so dass du auch immer einen erfahrenen Ansprechpartner hast. Deine praktische Ausbildung absolvierst du in unserem Pflegewohnhaus mit weiteren Einsätzen in unserer Sozialstation, im Krankenhaus, in einer Einrichtung der psychiatrischen Versorgung und in einer Einrichtung der Versorgung von Kindern und Jugendlichen. Wo du deine theoretische Ausbildung absolvierst, kannst du mitbestimmen. • Wir schlagen dir Neuruppin vor. Wenn wir dich jetzt noch nicht überzeugt haben, kannst du sehr gern bei uns zum Schnuppern vorbeikommen. Melde dich bitte bei uns – online direkt über den Bewerben-Button an: Kontakt: Pflegewohnhaus Wusterhausen Borchertstraße 9 16868 Wusterhausen Frau Stefanie Reinicke haus.wusterhausen(at)pro-seniorenpflege(.)de 03 39 79 – 82 103
Pflegefachfrau/ Pflegefachmann (m/w/d) für das Pflegewohnhaus Wusterhausen Arbeitgeber: Pro Seniorenpflege im Land Brandenburg e.V.
Kontaktperson:
Pro Seniorenpflege im Land Brandenburg e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachfrau/ Pflegefachmann (m/w/d) für das Pflegewohnhaus Wusterhausen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche der praktischen Ausbildung, die du durchlaufen wirst. Das Verständnis für die unterschiedlichen Einsatzorte wie das Krankenhaus oder die psychiatrische Versorgung kann dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Möglichkeit, bei uns zum Schnuppern vorbeizukommen. Dies gibt dir nicht nur einen Einblick in den Arbeitsalltag, sondern auch die Chance, direkt mit dem Team zu sprechen und deine Motivation zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen zu sprechen. Ob ehrenamtliche Tätigkeiten oder Praktika – alles, was zeigt, dass du einfühlsam und kommunikativ bist, wird positiv wahrgenommen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und Teamfähigkeit zu beantworten. In der Pflege ist es wichtig, sich schnell auf neue Situationen einstellen zu können und gut im Team zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachfrau/ Pflegefachmann (m/w/d) für das Pflegewohnhaus Wusterhausen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Pflegewohnhaus Wusterhausen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Pflegewohnhaus Wusterhausen und deren Ausbildungsangebot informieren. Schau dir die Webseite an und lerne mehr über die Einrichtung und die angebotenen Programme.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über deine Schulbildung und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Pflege und deine Bereitschaft zu lernen.
Bewerbung einreichen: Nutze den Bewerben-Button auf der Webseite des Pflegewohnhauses Wusterhausen, um deine Bewerbung einzureichen. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pro Seniorenpflege im Land Brandenburg e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation für den Pflegeberuf, deinen Erfahrungen in der Pflege und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pflege
Lass deine Begeisterung für die Pflege durchscheinen. Erkläre, warum du diesen Beruf gewählt hast und was dir an der Arbeit mit Menschen besonders wichtig ist. Authentizität kommt gut an!
✨Informiere dich über das Pflegewohnhaus Wusterhausen
Mach dich mit dem Pflegewohnhaus und dessen Angeboten vertraut. Zeige im Interview, dass du Interesse an der Einrichtung hast und verstehst, welche Werte und Ziele sie verfolgt.
✨Frage nach der Ausbildung und den Einsatzbereichen
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die praktische Ausbildung und die verschiedenen Einsatzbereiche zu erfahren. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an einer fundierten Ausbildung.