Dozent*in & Praxisbegleitung an der Fachschule für Sozialpädagogik (w/d/m)
Dozent*in & Praxisbegleitung an der Fachschule für Sozialpädagogik (w/d/m)

Dozent*in & Praxisbegleitung an der Fachschule für Sozialpädagogik (w/d/m)

Berlin Teilzeit 24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterricht und Praxisbegleitung für angehende Erzieher*innen in einem inklusiven Umfeld.
  • Arbeitgeber: Pro Inklusio bildet engagierte Fachkräfte für die Sozialpädagogik aus und fördert Inklusion.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, 29 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitsmittel.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Bildung und setze dich für Inklusion und Vielfalt ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik oder verwandten Bereichen und Unterrichtsgenehmigung erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und begrüßen Bewerbungen aller Hintergründe.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.

Die Bildungspartner Start / Stellenangebote / Dozent*in & Praxisbegleitung an der Fachschule für Sozialpädagogik (w/d/m)

Dozent*in & Praxisbegleitung an der Fachschule für Sozialpädagogik (w/d/m)

Die Pro Inklusio – Fachschule für Sozialpädagogik der PROCEDO-Berlin GmbH bildet derzeit etwa 550 Studierende berufsbegleitend zum*zur staatlich anerkannten Erzieher*in mit dem Fachprofil Integration bzw. Inklusion aus. In Kooperation mit einem Verbund mehrerer Träger der Kinder- und Jugendhilfe, darunter die Kita-Eigenbetriebe von Berlin, verfolgen wir das Ziel, im Rahmen der beruflichen Ausbildung von Erzieher*innen und durch die Verzahnung zwischen Theorie und Praxis die Idee der Inklusion in die Mitte der Gesellschaft zu tragen, um damit den gesellschaftlichen und privaten Umgang mit besonderen Bedürfnissen von Minderheiten positiv und nachhaltig zu verändern.

Für die Erweiterung unseres engagierten und fachkompetenten Teams suchen wir ab sofort ODER zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Dozent*in & Praxisbegleitung (m/w/d)

zur Festanstellung in Teilzeit (25 Wochenstunden).

Ihre Hauptaufgaben sind:

  • Unterricht nach der Lernfelddidaktik in den Lernfeldern des Berliner Rahmenlehrplans und der SozpädVO in allen Lernfeldern
  • Einsatz von Unterrichtsmethoden, die den besonderen Lernvoraussetzungen und Lernbedürfnissen Erwachsener gerecht werden
  • Einsatz virtueller Unterrichtsmethoden über die Lernplattform
  • Erstellung, Durchführung und Dokumentation von Leistungsnachweisen inklusive Prüfungsaufgaben
  • Praxisbegleitung der Studierenden in deren Einrichtungen (v.a. Kita)
  • Unterstützung bei Schwierigkeiten in der Praxis
  • Unterstützung der Verzahnung zwischen Theorie und Praxis
  • Mitarbeit am schuleigenen Ausbildungsplan
  • Durchführung von Mentor*innenschulungen
  • Mitarbeit in Jahrgangsteams, um Lernsituationen und eigenen Unterricht weiterzuentwickeln
  • Mitwirkung in den Gremien der Schule
  • Mitgestaltung des Schullebens

Dies sind die Voraussetzungen:

  • abgeschlossenes Studium Sozialpädagogik, soziale Arbeit, Erziehungswissenschaften, Pädagogik, Rehapädagogik, Sonderpädagogik, Kindheitspädagogik oder vergleichbarer Studiengänge
  • Abschluss: Master, Diplom, Staatsexamen
  • das Vorliegen einer unbefristeten Unterrichtsgenehmigung an einer Fachschule für Sozialpädagogik für alle Lernfelder

Wir wünschen uns:

Engagierte Persönlichkeiten …

  • mit überzeugender Haltung, die Erfahrungen mit der Lernfelddidaktik vorweisen können (oder die Bereitschaft mitbringen sich darin einzuarbeiten)
  • mit praktischen Erfahrungen im Bereich Kita und/ oder EföB
  • für die das einzelne Kind/ Jugendliche*r/ Mensch mit seinen Bedürfnissen im Mittelpunkt steht
  • denen die Themen Inklusion, Gendersensibilität, Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung nicht fremd sind
  • die Lust haben aktiv mitzugestalten
  • die mit dem Unterricht in Fachschulen und/ oder im Seminarbereich vertraut sind (oder Lust haben sich den Herausforderungen der Erwachsenbildung zu stellen)
  • die Erfahrung mit dem Thema BNE (Bildung für nachhaltige Entwicklung) haben

Wir bieten Ihnen:

  • eine unbefristete Tätigkeit
  • einen vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgabenbereich
  • eine lebensphasenorientierte und wertschätzende Unternehmenskultur
  • ein fachkompetentes, engagiertes Team
  • ein sicheres Umfeld im Unternehmensverbund
  • Hospitationsmöglichkeit während des Bewerbungsprozesses
  • ein transparentes Vergütungssystem
  • Betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss
  • 29 Urlaubstage (bei einer 5-Tage-Woche)
  • familien- und gesundheitsfördernde Maßnahmen (z. B. Betriebliche Sozialberatung, Betriebliches Gesundheitsmanagement, 1 Zusatz-Urlaubstag für Eltern)
  • Fort- und Weiterbildungen/Supervision
  • moderne Arbeitsmittel (auch für mobiles Arbeiten)

Arbeitsort: 10997 Berlin
Arbeitszeit:
25 Std./ Woche
Beginn: ab sofort oder nach Vereinbarung.

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Ihre Daten werden entsprechend den Vorschriften der neuen Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) behandelt.

„Die Bildungspartner möchten jeden Menschen persönlich unterstützen, seine individuellen Stärken zu entfalten und sie zum Wohl einer toleranten und offenen Gesellschaft einzubringen.“

#J-18808-Ljbffr

Dozent*in & Praxisbegleitung an der Fachschule für Sozialpädagogik (w/d/m) Arbeitgeber: PROCEDO-Berlin GmbH

Die PROCEDO-Berlin GmbH bietet Ihnen als Dozent*in & Praxisbegleitung an der Fachschule für Sozialpädagogik eine unbefristete Anstellung in einem engagierten und fachkompetenten Team, das sich leidenschaftlich für die Inklusion und die Förderung von Vielfalt einsetzt. Mit einer wertschätzenden Unternehmenskultur, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten schaffen wir ein sicheres und unterstützendes Umfeld, in dem Sie Ihre pädagogischen Fähigkeiten weiterentwickeln können. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie betrieblicher Altersvorsorge und gesundheitsfördernden Maßnahmen, während Sie in der kreativen und dynamischen Umgebung Berlins arbeiten.
P

Kontaktperson:

PROCEDO-Berlin GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dozent*in & Praxisbegleitung an der Fachschule für Sozialpädagogik (w/d/m)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Sozialpädagogik zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die aktuellen Trends in der Sozialpädagogik, insbesondere in Bezug auf Inklusion und Gendersensibilität. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du diese in deinen Unterricht integrieren würdest.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen im Bereich Kita und Erwachsenenbildung zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Methoden du angewendet hast, um den Lernbedürfnissen deiner Schüler gerecht zu werden.

Tip Nummer 4

Nutze die Möglichkeit, während des Bewerbungsprozesses zu hospitieren. Dies gibt dir nicht nur einen Einblick in die Schule und das Team, sondern zeigt auch dein Interesse und Engagement für die Position. Bereite Fragen vor, die du während der Hospitation stellen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dozent*in & Praxisbegleitung an der Fachschule für Sozialpädagogik (w/d/m)

Didaktische Fähigkeiten
Erfahrung in der Erwachsenenbildung
Kenntnisse in Lernfelddidaktik
Praktische Erfahrung im Bereich Kita und/oder EföB
Fähigkeit zur Praxisbegleitung
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit und Zusammenarbeit
Fähigkeit zur Erstellung von Leistungsnachweisen
Kenntnisse über Inklusion und Gendersensibilität
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Engagement für Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
Vertrautheit mit virtuellen Unterrichtsmethoden
Mentoring-Fähigkeiten
Organisationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Sozialpädagogik und deine praktischen Erfahrungen im Bereich Kita oder ähnlichen Einrichtungen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie deine Ansichten zur Inklusion darlegst. Zeige, wie deine Werte mit den Zielen der Fachschule übereinstimmen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PROCEDO-Berlin GmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Lernfelddidaktik vor

Da die Stelle einen starken Fokus auf die Lernfelddidaktik legt, solltest du dir im Vorfeld Gedanken darüber machen, wie du diese in deinem Unterricht umsetzen würdest. Überlege dir konkrete Beispiele und Methoden, die du anwenden könntest.

Zeige deine praktische Erfahrung

Die Praxisbegleitung ist ein zentraler Bestandteil der Position. Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zu sprechen und wie du diese in den Unterricht integrieren kannst.

Verstehe die Bedeutung von Inklusion

Inklusion ist ein wichtiges Thema für die Fachschule. Informiere dich über aktuelle Ansätze und Konzepte zur Inklusion und sei bereit, deine eigene Haltung dazu zu erläutern und wie du diese in deiner Lehrtätigkeit umsetzen möchtest.

Sei offen für Fragen zur Teamarbeit

Die Mitarbeit in Jahrgangsteams und Gremien ist Teil der Aufgaben. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen und wie du zur Weiterentwicklung des Unterrichts beitragen kannst.

Dozent*in & Praxisbegleitung an der Fachschule für Sozialpädagogik (w/d/m)
PROCEDO-Berlin GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

P
  • Dozent*in & Praxisbegleitung an der Fachschule für Sozialpädagogik (w/d/m)

    Berlin
    Teilzeit
    24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-20

  • P

    PROCEDO-Berlin GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>