Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte inklusive Angebote und arbeite eng mit Lehrer:innen und Erzieher:innen zusammen.
- Arbeitgeber: OPTIMUS ist ein freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe in Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Urlaubstage, Zuschüsse für BVG-Ticket und Gesundheitsmaßnahmen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das Inklusion aktiv gestaltet und Schüler:innen unterstützt.
- Gewünschte Qualifikationen: Staatliche Anerkennung als Erzieher:in mit Weiterbildung zur Facherzieher:in für Integration/Inklusion erforderlich.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerber:innen aller Hintergründe und fördern eine offene Gesellschaft.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Bildungspartner Start / Stellenangebote / Fachkraft für Teilhabe und Inklusion (d/m/w) im schulischen Ganztag
Fachkraft für Teilhabe und Inklusion (d/m/w) im schulischen Ganztag
Wir sind OPTIMUS – die Bildungspartner gGmbH, freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe und aktive Gestalter des Ganztags an Berliner Schulen. Wir möchten das Leben von Schüler:innen bereichern, indem wir Ganztagsschulen als inklusiven Bildungsort verstehen, den wir kreativ mitgestalten und professionell organisieren. Wir haben den Anspruch, mit interessen- und stärkenorientierten Angeboten jedes Kind bestmöglich zu begleiten und zu fördern.
Wir suchen Dich und Deine Talente für die Inklusionsarbeit an Berliner Grundschulen. Wir bieten ab Januar 2025 oder nach Vereinbarung freie Stellen für Fachkräfte für Teilhabe und Inklusion (ehemalig Fachkräfte für Integration) mit 30 bis 39 Wochenstunden an folgenden Standorten:
- Pettenkofer Grundschule (Friedrichshain)
- Grundschule in der Plantagenstraße (Steglitz)
Du arbeitest eng mit Lehrer:innen, Erzieher:innen und anderen Fachkräften zusammen, begleitest den Unterricht und gestaltest bedarfsorientierte inklusive Angebote. Als pädagogische Fachkraft bringst Du Dich aktiv in unsere Teams ein und lieferst wichtige Impulse zur inklusiven Arbeit an Deiner Schule. Deine Ideen sind herzlich willkommen!
Wir bieten Dir:
- Eine klare Haltung als Arbeitgeberin: unser pädagogisches FAIRhalten, eine interne Handlungsleitlinie zum kollegialen Umgang, verschiedene Projekte im Bereich Anti-Bias und Anti-Rassismus, jährliche Fachtage für alle OPTIMIST:innen.
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag ab sofort oder nach Vereinbarung mit 30 bis 39 Wochenstunden an einem festen Standort.
- Vergütung nach Berufserfahrung, Mitarbeiter:innen-Prämien, betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss und eine Zulage für die Tätigkeit als Fachkraft für Teilhabe und Inklusion.
- Benefits wie z.B. Zuschuss zum BVG-Firmenticket für einen stressfreien Arbeitsweg, eine Shoppingkarte mit monatlichem Budget, jährliche Erholungsbeihilfe, übertragbare Schwimmkarten, und Budgets für den klassischen Obstkorb.
- Lebensphasenbewusste und gesundheitsunterstützende Maßnahmen sowie nach Möglichkeit individuelle kurzfristige Erhöhung oder Reduzierung der Arbeitszeit.
- 30 Urlaubstage, 24. und 31.12. als Freistellung, Zusatzurlaube für Kinder im eigenen Haushalt, Mentor:innen-Tätigkeit und pflegebedürftige Angehörige im eigenen Haushalt.
- 1 Gesundheitspräventionstag als Freistellung.
- Betriebliche Sozialberatung, Supervision, Jahresgespräche und kurze Wege in die Verwaltung.
- Und wenn es mal nicht so rund läuft, unterstützen Dich unsere pädagogischen Fachberatungen oder Deine wertschätzende Leitung vor Ort.
Wir wünschen uns von Dir:
- Voraussetzung ist die staatliche Anerkennung als Erzieher:in mit Weiterbildung zur Fachkraft für Integration/Inklusion oder ein Abschluss als Sonder-, Rehabilitations- oder Heilpädagog:in.
- Der Nachweis über eine Masernimmunität und ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis sind Voraussetzungen für die Tätigkeit!
Arbeitsort: Berlin
Arbeitszeit: 30 – 39 Stunden / Woche
Beginn: ab Januar 2025 oder nach Vereinbarung
Befristung: nein
Was sonst noch wichtig ist:
Weiblich, männlich, divers – das ist für uns so selbstverständlich, dass wir es nicht ständig extra erwähnen. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerber:innen jeden Alters und jeder kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, zugeschriebenen Beeinträchtigung oder sexuellen Identität.
Ihr seid alle herzlich willkommen!
Alle persönlichen Daten werden entsprechend den Vorschriften der neuen Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) behandelt.
„Die Bildungspartner möchten jeden Menschen persönlich unterstützen, seine individuellen Stärken zu entfalten und sie zum Wohl einer toleranten und offenen Gesellschaft einzubringen.“
#J-18808-Ljbffr
Fachkraft für Teilhabe und Inklusion (d/m/w) im schulischen Ganztag Arbeitgeber: PROCEDO-Berlin GmbH
Kontaktperson:
PROCEDO-Berlin GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft für Teilhabe und Inklusion (d/m/w) im schulischen Ganztag
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen inklusiven Projekte und Ansätze, die OPTIMUS verfolgt. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Erfahrungen in der Inklusionsarbeit verdeutlichen. Konkrete Situationen, in denen du erfolgreich mit Schüler:innen gearbeitet hast, können einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Schulen zu sammeln, an denen du arbeiten möchtest. Vielleicht kennst du bereits Lehrer:innen oder Erzieher:innen, die dir wertvolle Einblicke geben können.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Ideen zur Gestaltung inklusiver Angebote zu teilen. OPTIMUS sucht nach kreativen Köpfen, die aktiv zur Schulentwicklung beitragen möchten. Deine Vorschläge könnten den Unterschied machen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Teilhabe und Inklusion (d/m/w) im schulischen Ganztag
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Fachkraft für Teilhabe und Inklusion gefordert werden. Stelle sicher, dass du alle genannten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Stelle unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen in der inklusiven Arbeit ein und erläutere, wie du zur positiven Entwicklung der Schüler:innen beitragen kannst.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf deine staatliche Anerkennung als Erzieher:in sowie deine Weiterbildung zur Facherzieher:in für Integration/Inklusion. Vergiss nicht, auch andere relevante Qualifikationen oder Erfahrungen zu erwähnen, die dich für die Position qualifizieren.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Nachweise, wie den über die Masernimmunität und das erweiterte polizeiliche Führungszeugnis, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PROCEDO-Berlin GmbH vorbereitest
✨Sei authentisch und zeige deine Leidenschaft
Es ist wichtig, dass du während des Interviews authentisch bleibst. Zeige deine Leidenschaft für die Inklusionsarbeit und erkläre, warum dir die Förderung von Schüler:innen am Herzen liegt.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du erfolgreich inklusive Angebote gestaltet oder Herausforderungen gemeistert hast. Diese Beispiele helfen, deine Fähigkeiten zu verdeutlichen.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Mach dich mit der Philosophie und den Projekten von OPTIMUS vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Werte des Unternehmens teilst und wie du zur Weiterentwicklung der inklusiven Arbeit beitragen kannst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und das Team zu erfahren.