Schulsozialarbeit Gemeinschaftsschule Mahlsdorf (d/w/m)
Schulsozialarbeit Gemeinschaftsschule Mahlsdorf (d/w/m)

Schulsozialarbeit Gemeinschaftsschule Mahlsdorf (d/w/m)

Berlin Vollzeit 24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleit die SchĂĽler:innen auf ihrem Weg zu Selbstständigkeit und stärke ihre sozialen Kompetenzen.
  • Arbeitgeber: OPTIMUS ist seit 2015 ideenreich und vielfältig, mit Fokus auf Mitarbeiterwohl und Talentförderung.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Urlaubstage, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitspräventionstag.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine neue Schule mit und mache einen echten Unterschied im Leben von Kindern.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Diplom oder B.A. in Sozialer Arbeit, empathische GesprächsfĂĽhrung und Teamfähigkeit sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir begrĂĽĂźen Bewerber:innen aller HintergrĂĽnde und Identitäten – Vielfalt ist uns wichtig!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.

Die Bildungspartner Start / Stellenangebote / Schulsozialarbeit Gemeinschaftsschule Mahlsdorf (d/w/m)

Schulsozialarbeit Gemeinschaftsschule Mahlsdorf (d/w/m)

Wir möchten uns bei Dir bewerben!

OPTIMUS ist ideenreich und vielfältig seit 2015. Die Fürsorge um das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter:innen, die aktive Wertschätzung ihrer Arbeit und die Förderung der unterschiedlichen Talente sind wichtige Grundlagen unserer Unternehmenskultur. Die Tätigkeit unserer Mitarbeitenden ist überaus verantwortungs- und anspruchsvoll. Sie begleiten die Kinder auf ihrem Weg in ein selbstbestimmtes Leben, stärken ihre Kompetenzen und vermitteln ihnen Selbstvertrauen. Diese sinnstiftende Arbeit braucht nicht nur die Anerkennung und Wertschätzung von Vorgesetzten und Kolleg:innen, auf die man sich verlassen kann, sondern auch hin und wieder eine bezaubernde Überraschung.

Du bist Sozialpädagog:in / Sozialarbeiter:in (m/w/d) und suchen eine neue Herausforderung?

Schulsozialarbeit in der Oberstufe

Komm zu uns in die neu gegründete Gemeinschaftsschule Mahlsdorf mit aktuell nur vier 7. Klassen! Unser erfahrener Sozialpädagoge und eine tolle Schulleitung freuen sich auf Dich. Ab Januar 2025 oder nach Vereinbarung suchen wir eine neue Kolleg:in (d/w/m) mit 18 – 20 Wochenstunden im sogenannten Sekretärinnen-Modell (alle Ferien frei bei durchgängiger Bezahlung).

Wir bieten Dir:

  • Die Möglichkeit, eine neu gegrĂĽndete Gemeinschaftsschule mitzugestalten und von Anfang an die Kinder und Jugendlichen zu begleiten.
  • Einen unbefristeten Arbeitsvertrag ab November 2024 oder nach Vereinbarung mit dem Sekretärinnen-Modell: vertraglich 18 bis 20 Wochenstunden, zuzĂĽglich ca. 3 Stunden und alle Ferienzeiten frei bei voller Bezahlung durch Urlaub und Ăśberstunden.
  • VergĂĽtung nach Berufserfahrung, Mitarbeiter:innen-Prämien, betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss,
  • familien- und gesundheitsunterstĂĽtzende MaĂźnahmen,
  • 30 Urlaubstage, 24. und 31.12. als Freistellung, Zusatzurlaube fĂĽr Kinder im eigenen Haushalt, Mentor:innen-Tätigkeit und pflegebedĂĽrftige Angehörige im eigenen Haushalt, damit Du Dich auch wirklich gut erholen kannst,
  • 1 Gesundheitspräventionstag als Freistellung,
  • betriebliche Sozialberatung, Supervision, Jahresgespräche, kurze Wege in die Verwaltung

Wir wĂĽnschen uns von Dir:

  • Abschluss als Dipl. Sozialpädagog:in oder B.A. Soziale Arbeit (w/d/m) ist Voraussetzung.
  • Eigenverantwortliche Arbeitsweise, administrative Stärke und keine Angst vor BĂĽrokratie.
  • Eine empathische und sensible GesprächsfĂĽhrung mit SchĂĽler:innen und deren Eltern.
  • Teamfähigkeit und eine positive Einstellung zur Arbeit mit Kindern, insbesondere mit erhöhtem Förderbedarf.
  • Erfahrungen in der sozialpädagogischen Beratung von Kindern und deren Familien.
  • Nachweis ĂĽber eine Masernimmunität ist Voraussetzung fĂĽr die Tätigkeit in Berliner Schulen.

Zu Deinen Aufgaben zählen:

  • Förderung und Stärken der sozialen Kompetenzen der SchĂĽler:innen durch Einzelfallarbeit und Gruppenangebote.
  • Entwicklung von Projekten zur Prävention von Gewalt und Schuldistanz sowie zur Partizipation.
  • Vermittlung von Konflikt- und Deeskalationsstrategien.
  • Du bist Ansprechpartner:in fĂĽr Kinder und Jugendliche und deren Bezugssystem, insbesondere auch in Konflikt- und Krisensituationen sowie im Kinderschutz.
  • Beratung und Aktivierung von Eltern.
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Lehrer:innen.
  • Mitwirkung in inner- und auĂźerschulischen Gremien, AGs und Netzwerken.
  • Berichtswesen und Dokumentation.

Arbeitsort: 10315 Berlin
Arbeitszeit: 18 – 20 Stunden / Woche
Beginn: ab November / nach Vereinbarung
Befristung: nein

Was sonst noch wichtig ist:

Weiblich, männlich, divers – das ist für uns so selbstverständlich, dass wir es nicht ständig extra erwähnen. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerber:innen jeden Alters und jeder kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, zugeschriebenen Beeinträchtigung oder sexuellen Identität.
Ihr seid alle herzlich willkommen!

Alle persönlichen Daten werden entsprechend den Vorschriften der neuen Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) behandelt.

„Die Bildungspartner möchten jeden Menschen persönlich unterstützen, seine individuellen Stärken zu entfalten und sie zum Wohl einer toleranten und offenen Gesellschaft einzubringen.“

#J-18808-Ljbffr

Schulsozialarbeit Gemeinschaftsschule Mahlsdorf (d/w/m) Arbeitgeber: PROCEDO-Berlin GmbH

OPTIMUS ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende und unterstützende Arbeitsumgebung bietet. In der neu gegründeten Gemeinschaftsschule Mahlsdorf hast Du die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung einer sinnstiftenden Bildungslandschaft mitzuwirken und von einem erfahrenen Team zu lernen. Wir fördern Deine persönliche und berufliche Entwicklung durch flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Sozialleistungen und ein starkes Engagement für das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter:innen.
P

Kontaktperson:

PROCEDO-Berlin GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schulsozialarbeit Gemeinschaftsschule Mahlsdorf (d/w/m)

✨Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Schüler:innen an der Gemeinschaftsschule Mahlsdorf. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Chancen der Schulsozialarbeit in dieser speziellen Umgebung verstehst.

✨Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der sozialpädagogischen Beratung und Konfliktlösung verdeutlichen. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

✨Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich Schulsozialarbeit. Vielleicht kannst du Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Schule knĂĽpfen, um mehr ĂĽber die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

✨Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Mitgestaltung einer neu gegründeten Schule. Betone, wie wichtig dir die Entwicklung von Projekten zur Förderung der sozialen Kompetenzen der Schüler:innen ist und bringe eigene Ideen mit.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulsozialarbeit Gemeinschaftsschule Mahlsdorf (d/w/m)

Abschluss als Dipl. Sozialpädagog:in oder B.A. Soziale Arbeit
Eigenverantwortliche Arbeitsweise
Administrative Stärke
Empathische und sensible Gesprächsführung
Teamfähigkeit
Positive Einstellung zur Arbeit mit Kindern
Erfahrungen in der sozialpädagogischen Beratung
Entwicklung von Projekten zur Gewaltprävention
Vermittlung von Konflikt- und Deeskalationsstrategien
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Berichtswesen und Dokumentation
Nachweis über Masernimmunität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich ĂĽber OPTIMUS: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich ĂĽber die Werte und die Unternehmenskultur von OPTIMUS. Verstehe, wie wichtig die FĂĽrsorge um das Wohlbefinden der Mitarbeiter:innen ist und wie Du dazu beitragen kannst.

Betone Deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass Du in Deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf Deinen Abschluss als Dipl. Sozialpädagog:in oder B.A. Soziale Arbeit hinweist. Hebe auch Deine Erfahrungen in der sozialpädagogischen Beratung hervor.

Zeige Deine Teamfähigkeit: In Deiner Bewerbung solltest Du Beispiele anführen, die Deine Teamfähigkeit und positive Einstellung zur Arbeit mit Kindern zeigen. Beschreibe, wie Du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Persönliche Note: Füge Deiner Bewerbung eine persönliche Note hinzu, indem Du Deine Motivation für die Stelle und Deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zum Ausdruck bringst. Zeige, dass Du empathisch und sensibel im Umgang mit Schüler:innen bist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PROCEDO-Berlin GmbH vorbereitest

✨Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen zu deiner Erfahrung in der Schulsozialarbeit und deinem Umgang mit Kindern und Jugendlichen gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.

✨Zeige deine Empathie

In der Schulsozialarbeit ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du deine empathische Gesprächsführung in der Vergangenheit angewendet hast, um Schüler:innen und deren Eltern zu unterstützen.

✨Informiere dich über die Schule

Recherchiere die Gemeinschaftsschule Mahlsdorf und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du dich fĂĽr die Schule interessierst und bereit bist, aktiv zur Entwicklung der neuen Schule beizutragen.

✨Betone Teamfähigkeit

Teamarbeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Lehrer:innen und anderen Fachkräften verdeutlichen, um das Wohl der Schüler:innen zu fördern.

Schulsozialarbeit Gemeinschaftsschule Mahlsdorf (d/w/m)
PROCEDO-Berlin GmbH
P
  • Schulsozialarbeit Gemeinschaftsschule Mahlsdorf (d/w/m)

    Berlin
    Vollzeit
    24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-31

  • P

    PROCEDO-Berlin GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>