Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite strategische Planung und Kundenengagement im Bereich seltener neurologischer Erkrankungen.
- Arbeitgeber: Proclinical ist ein führender Recruiter im Bereich Life Sciences, der außergewöhnliche Talente vermittelt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmöglichkeiten und spannende Projekte in einem innovativen Umfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung und verbessere das Leben von Patienten mit seltenen Krankheiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Wissenschaft oder Medizin und Erfahrung im Pharmabereich erforderlich.
- Andere Informationen: Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind notwendig; Französisch/Italienisch von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sind Sie bereit, einen bahnbrechenden Einfluss in der Welt der Biotechnologie zu haben? Schließen Sie sich einem wachsenden Unternehmen an, das die Zukunft des Gesundheitswesens und der Wissenschaft gestaltet. Proclinical sucht einen Rare Disease Partner, der dauerhaft dem Team unseres Kunden beitritt. Sie werden die Verantwortung für die strategische Kontenplanung übernehmen und bedeutende Engagements im RDEC fördern, um Geschäftsziele zu erreichen und die Patientenerfahrungen zu verbessern. Sie werden mit funktionsübergreifenden Stakeholdern zusammenarbeiten, um die Auswirkungen von Initiativen im Bereich seltener Krankheiten zu maximieren.
Verantwortlichkeiten:
- Strategische Kontenplanung und Kundenengagement für neurologische und neuromuskuläre seltene Krankheitsressourcen vorantreiben.
- Kontosituationen und Prioritäten der Stakeholder bewerten, um Partnerschaften zu stärken.
- Messbare Ziele pro Konto festlegen und geeignete Maßnahmen entwerfen.
- Funktionsübergreifende Ressourcen in Abstimmung mit internen Partnern nutzen.
- Kunden spezifische Omnichannel-Kommunikationsstrategien umsetzen.
- Geschäftsrelevante Kundeninsights generieren und Wachstumschancen identifizieren.
- Planung und Durchführung von Aktivitäten zur Center-Bereitschaft für schnellen und gerechten Zugang zu Produkten.
- Qualität der Patientenerfahrung kontinuierlich bewerten und verbessern.
- Initiativen für Krankheitsaufklärung und Optimierung des Patientenpfades entwerfen und umsetzen.
- Mit Teammitgliedern zusammenarbeiten, um Überweisungsnetzwerke zu verbessern und das Bewusstsein für Krankheiten zu erhöhen.
- Marketing- und Medizinteams mit Kampagnen und Schulungsmaterialien unterstützen.
- Aktualisierungen zur Wettbewerbsintelligenz an Stakeholder weitergeben.
- Mit anderen Tochtergesellschaften interagieren, um Einblicke und Best Practices auszutauschen.
- Als Projektleiter für funktionsübergreifende Projekte oder wichtige Initiativen fungieren.
Schlüsselqualifikationen und Anforderungen:
- Starker wissenschaftlicher Hintergrund mit einem Masterabschluss in Wissenschaft oder Medizin.
- Expertise in strategischer Konten- und Kundenengagementplanung.
- Kenntnisse des Schweizer Gesundheitssystems.
- Nachweisliche Erfolge im Vertrieb und Marketing in der Pharmaindustrie.
- Erfahrung in seltenen Krankheitsindikationen.
- Innovative, kritische Denk- und Problemlösungsfähigkeiten.
- Fähigkeit, in einer Matrix zu arbeiten und mit Teams zusammenzuarbeiten.
- Fließend in Deutsch und Englisch; Französisch/Italienisch ist wünschenswert.
Wenn Sie Schwierigkeiten bei der Bewerbung haben oder Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Nicolas Daniel.
Wenn Sie an dieser spannenden Gelegenheit interessiert sind, klicken Sie bitte auf 'Bewerben' oder fordern Sie einen Rückruf von einem unserer Spezialisten an.
Proclinical ist ein führender Personalvermittler im Bereich Life Sciences, der sich darauf konzentriert, außergewöhnliche Menschen zu finden und sie mit den besten Positionen weltweit zu verbinden. Proclinical fungiert als Arbeitsagentur in Bezug auf diese Stelle.
Rare Disease Partner Arbeitgeber: Proclinical Group
Kontaktperson:
Proclinical Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rare Disease Partner
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Biotechnologie und dem Gesundheitswesen zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei Proclinical tätig sind.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich seltener Krankheiten. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du dir spezifische Fragen über strategische Account-Planung und Kundenengagement überlegst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Verbesserung der Patientenreise. Bereite einige Ideen vor, wie du die Qualität der Patientenversorgung in der seltenen Krankheitsbranche verbessern würdest, und präsentiere diese während des Bewerbungsprozesses.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rare Disease Partner
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich der seltenen Krankheiten sowie deine Kenntnisse im strategischen Account-Management und der Kundenbindung. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Biotechnologie und das Gesundheitswesen zeigt. Erkläre, warum du an dieser Position interessiert bist und wie du zur Verbesserung der Patientenreise beitragen kannst.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Bewerbungsunterlagen in fehlerfreiem Deutsch und Englisch verfasst sind. Wenn du Französisch oder Italienisch sprichst, erwähne dies, da es als Vorteil angesehen wird.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Proclinical Group vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich gründlich über die Biotechnologie und den Bereich seltener Krankheiten. Zeige im Interview, dass du die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Branche verstehst und wie dein Wissen dazu beitragen kann, die Ziele des Unternehmens zu erreichen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du strategische Account-Planung oder Kundenengagement erfolgreich umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge greifbar zu machen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Teamarbeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit effektiv mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Bereich seltener Krankheiten oder wie das Unternehmen den Erfolg in diesem Sektor misst.