Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden zu Datenmodellierung und verbessere die Datenqualität.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines wachsenden Schweizer IT-Dienstleisters mit über 700 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in relationaler Datenmodellierung und Erfahrung in der Datenmigration sind erforderlich.
- Andere Informationen: Positionen verfügbar in Zürich, Biel, Bern und Luzern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Proclinical Staffing hat sich mit einem etablierten und wachsenden Schweizer IT-Dienstleister zusammengeschlossen, um dessen Teamausbau durch die Einstellung eines Software Tester zu unterstützen. Mein Kunde beschäftigt derzeit über 700 Mitarbeitende und ist auf End-to-End-Dienstleistungen für maßgeschneiderte und integrative Lösungen im Bereich verteilter Softwaresysteme spezialisiert.
Aktuell sind mehrere Positionen als Software Tester verfügbar – in Zürich, Biel, Bern und Luzern.
Hauptaufgaben
- Beratung von Kunden in den Bereichen relationale Datenmodellierung, Datenmigrationsstrategien und Verbesserung der Datenqualität
- Bewertung von Geschäftsanforderungen und Entwicklung gezielter, effektiver Lösungen
- Zusammenarbeit mit dem
Database Specialist Arbeitgeber: Proclinical Staffing
Kontaktperson:
Proclinical Staffing HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Database Specialist
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Datenbank- und IT-Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf Datenbankmanagement konzentrieren, und nimm aktiv daran teil.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Datenbanken. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten in praktischen Tests oder Fallstudien zu demonstrieren. Übe gängige Datenbankabfragen und -operationen, um sicherzustellen, dass du in der Lage bist, dein Wissen anzuwenden.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Soft Skills! In der Rolle eines Datenbankspezialisten ist die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Database Specialist
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Datenbankspezialist wichtig sind. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auszurichten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen. Betone insbesondere deine Kenntnisse in relationaler Datenmodellierung und Datenmigration.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich zu einem idealen Kandidaten machen. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfolge ein, die deine Eignung unterstreichen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, lies alle Dokumente sorgfältig durch, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und Formatierung, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Proclinical Staffing vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Database Specialist
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Database Specialist. Sei bereit, spezifische Fragen zu relationaler Datenmodellierung und Datenmigrationsstrategien zu beantworten.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und -qualität unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Unternehmen und das Team zu erfahren.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit, da diese für die Beratung von Kunden entscheidend sind.