Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die medizinische Aufsicht und unterstütze klinische Diskussionen im Bereich Onkologie/Zelltherapie.
- Arbeitgeber: Proclinical ist ein führender Personalvermittler im Bereich Life Sciences mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit der Möglichkeit zur Zusammenarbeit in einem dynamischen Team und internationalem Einfluss.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Zelltherapie und arbeite mit Experten in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: MD-Abschluss erforderlich, Erfahrung in Zelltherapie oder soliden Tumoren von Vorteil.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft erforderlich; Bewerbungen von EU-Passinhabern sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Proclinical sucht einen Director of Medical Affairs mit Schwerpunkt auf Onkologie/Zelltherapie. Diese Rolle bietet klinische Aufsicht und medizinisches Monitoring, beantwortet produktbezogene Anfragen und optimiert Prozesse für Tumorgewebe. Ihre Expertise in Onkologie und Zelltherapie wird entscheidend sein, um mit Gesundheitsfachleuten zu interagieren und zu strategischen Diskussionen beizutragen. Bitte beachten Sie, dass Sie für diese Rolle das Recht haben müssen, an diesem Standort zu arbeiten, oder einen EU-Pass besitzen.
Verantwortlichkeiten:
- Dienen Sie als Zelltherapie-Experte in internen und externen Diskussionen, einschließlich globaler funktionsübergreifender Teams und Beratungsgremien.
- Führen Sie Konsultationen mit Gesundheitsfachleuten durch, um die Patientenversorgung in der TIL-Zelltherapie zu unterstützen.
- Arbeiten Sie mit Teams aus den Bereichen Commercial Quality, Market Access und Clinical Development zusammen.
- Teilnahme an Arbeitsgruppen im Bereich Medical Affairs und Vertretung der Organisation bei Fachveranstaltungen und Symposien.
- Bereitstellung klinischer Eingaben und Überprüfung von Strategien für Krankheitspläne, Schulungsmaterialien und kommerzielle Markenpläne.
- Partnerschaft mit Scientific Communications zur Entwicklung von Publikationsstrategien und Kernbotschaften.
- Engagieren Sie sich mit wichtigen Interessengruppen als medizinischer Strategieexperte.
Schlüsselqualifikationen und Anforderungen:
- Doktor der Medizin (MD) von einer akkreditierten Institution.
- Expertise in Zelltherapie oder soliden Tumormalignitäten ist von Vorteil.
- Starke analytische Fähigkeiten und Erfahrung in klinischen Studien im Bereich Hämatologie/Onkologie.
- Versiert in der Datenüberprüfung und -interpretation.
- Strategisches Denken und die Fähigkeit, wissenschaftliche Initiativen mit den Zielen der Organisation in Einklang zu bringen.
- Erfahrung in der Entwicklung wissenschaftlicher Inhalte und im Management von Projektbudgets.
- Bereitschaft zu reisen, wie erforderlich.
Wenn Sie Schwierigkeiten bei der Bewerbung haben oder Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Tom Pinnock.
Jetzt bewerben: Wenn Sie mehr über diese spannende Gelegenheit erfahren oder sich bewerben möchten, füllen Sie bitte das untenstehende Formular aus und fügen Sie eine Kopie Ihres Lebenslaufs bei.
Proclinical ist ein führender Personalvermittler im Bereich Life Sciences, der sich darauf konzentriert, außergewöhnliche Menschen zu finden und sie mit den besten Positionen weltweit zu verbinden. Proclinical fungiert in Bezug auf diese Vakanz als Personalvermittlungsagentur.
Director - Medical Affairs - Oncology / Cell Therapy Arbeitgeber: Proclinical Staffing
Kontaktperson:
Proclinical Staffing HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Director - Medical Affairs - Oncology / Cell Therapy
✨Netzwerken mit Fachleuten
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich Onkologie und Zelltherapie zu vernetzen. Nimm an relevanten Konferenzen und Symposien teil, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Fachliche Expertise zeigen
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in der Zelltherapie und Onkologie in Gesprächen und Interviews zu demonstrieren. Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Forschung auf dem Laufenden und sei bereit, diese Informationen in Diskussionen einzubringen.
✨Strategisches Denken betonen
Zeige in Gesprächen, dass du strategisch denken kannst, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung teilst, wo du wissenschaftliche Initiativen erfolgreich mit den Zielen einer Organisation in Einklang gebracht hast.
✨Reisebereitschaft hervorheben
Da Reisen ein Teil der Rolle sein kann, stelle sicher, dass du deine Bereitschaft zu reisen klar kommunizierst. Dies zeigt dein Engagement und deine Flexibilität für die Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Director - Medical Affairs - Oncology / Cell Therapy
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen im Bereich Onkologie und Zelltherapie.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Director of Medical Affairs wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in klinischen Studien und strategischem Denken.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Onkologie und Zelltherapie ein und wie du zur strategischen Ausrichtung des Unternehmens beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Proclinical Staffing vorbereitest
✨Verstehe die Rolle und das Unternehmen
Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen der Position als Director - Medical Affairs im Bereich Onkologie/Zelltherapie. Verstehe die Mission und Vision des Unternehmens, um während des Interviews gezielt auf deren Ziele eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise in der Zelltherapie und Onkologie unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit strategische Diskussionen geleitet oder erfolgreich mit interdisziplinären Teams zusammengearbeitet hast.
✨Stelle relevante Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten
Da starke analytische Fähigkeiten gefordert sind, sei bereit, deine Erfahrungen in der Datenanalyse und Interpretation zu erläutern. Diskutiere, wie du diese Fähigkeiten in klinischen Studien oder bei der Entwicklung von Strategien eingesetzt hast.