Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde der wissenschaftliche Experte im Außendienst und unterstütze medizinische Ziele.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Pharmaunternehmen in München, das sich auf Neurologie und Onkologie spezialisiert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Weiterbildungschancen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin und arbeite mit führenden Experten zusammen.
- Gewünschte Qualifikationen: Naturwissenschaftliches Studium und Erfahrung in der pharmazeutischen Industrie erforderlich.
- Andere Informationen: Befristete Anstellung für 12 Monate mit der Möglichkeit zur Übernahme.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Aktuell suchen wir für einen Pharmakunden in München ein Medical Science Liaison Manager (m/w/d) zunächst in der Arbeitnehmerüberlassung befristet auf 12 Monate. Region: Östliche Bundesländer (Deutschland)
Das erwartet Sie:
- Als Medical Science Liaison (MSL) Manager (m/w/d) übernehmen Sie eine zentrale Rolle als wissenschaftlicher Experte im Außendienst und unterstützen strategisch die medizinischen und wissenschaftlichen Ziele der Produkte über den gesamten Produktlebenszyklus.
- Sie stehen im direkten Austausch mit Key Opinion Leaders (KOLs) und versorgen diese mit aktuellen, evidenzbasierten Informationen.
- Zudem identifizieren Sie Kooperationsmöglichkeiten und arbeiten eng mit verschiedenen internen Abteilungen zusammen, darunter Vertrieb und Marktzugang.
Ihre Aufgaben:
- Aufbau und Pflege von Peer-to-Peer-Kontakten mit führenden medizinischen Experten im Bereich der pädiatrischen und Erwachsenen-Neurologie sowie Onkologie.
- Wissenschaftliche Aufklärung der medizinischen Fachwelt durch aktuelle Informationen.
- Identifikation und Umsetzung von Kooperationsmöglichkeiten, z. B. bei Publikationen, Investigator Initiated Trials (IITs), regionalen Advisory Boards oder Schulungs- und Speaker-Programmen.
- Weitergabe von Expertenmeinungen, Feedback zu neuen Daten und klinischen Trends an interne medizinische Abteilungen zur Entwicklung strategischer Empfehlungen.
- Beantwortung medizinischer Anfragen aus der Region und Sicherstellung einer ausgewogenen und wissenschaftlich fundierten Kommunikation.
- Unterstützung bei klinischen Studien, einschließlich Machbarkeitsbewertungen und Implementierung.
- Durchführung qualitativ hochwertiger medizinischer Schulungen und Präsentationen für verschiedene Zielgruppen.
- Teilnahme an nationalen und internationalen Kongressen und Tagungen zur Weiterentwicklung des Fachwissens sowie zum Beziehungsaufbau mit relevanten Fachärzten.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium (z. B. Medizin, Pharmazie, Biowissenschaften - MD, PharmD, PhD, Master oder Diplom).
- Erfahrung in der pharmazeutischen oder biotechnologischen Industrie, idealerweise als MSL oder im wissenschaftlichen Vertrieb.
- Fähigkeit zur verständlichen Vermittlung komplexer wissenschaftlicher Daten.
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch (schriftlich und mündlich).
- Sehr gute organisatorische Fähigkeiten und eigenständige Arbeitsweise.
- Teamfähigkeit sowie die Fähigkeit, in einer interdisziplinären Umgebung zu agieren.
- Bereitschaft zur Reisetätigkeit innerhalb der Region sowie zu nationalen und internationalen Veranstaltungen.
- Selbstständige Arbeitsweise im Homeoffice.
Wünschenswert:
- Erfahrung im Bereich Rare Diseases.
- Bestehendes Netzwerk zu relevanten medizinischen Experten im Fachgebiet.
- Erfahrung in der Einführung neuer Produkte.
- Fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Diese Position ist im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung für einen Zeitraum von 12 Monaten befristet. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Medical Science Liaison Manager (m/w/d) Arbeitgeber: Proclinical Staffing
Kontaktperson:
Proclinical Staffing HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medical Science Liaison Manager (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu führenden medizinischen Experten und KOLs in der Neurologie und Onkologie zu knüpfen. Ein starkes Netzwerk kann dir helfen, wertvolle Informationen zu sammeln und deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen.
✨Fachveranstaltungen besuchen
Nimm an nationalen und internationalen Kongressen teil, um dein Fachwissen zu erweitern und Beziehungen zu relevanten Fachärzten aufzubauen. Diese Veranstaltungen sind eine hervorragende Gelegenheit, um dich als Experten zu positionieren und potenzielle Kooperationspartner zu treffen.
✨Wissenschaftliche Trends verfolgen
Halte dich über aktuelle Entwicklungen und Trends in der pharmazeutischen Industrie sowie in der Neurologie und Onkologie informiert. Dies wird dir helfen, relevante Gespräche zu führen und deine Expertise zu untermauern, wenn du mit KOLs kommunizierst.
✨Präsentationsfähigkeiten verbessern
Arbeite an deinen Präsentationsfähigkeiten, um komplexe wissenschaftliche Daten verständlich zu vermitteln. Übe, vor verschiedenen Zielgruppen zu sprechen, um sicherzustellen, dass du auch in stressigen Situationen überzeugend auftreten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medical Science Liaison Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Aufgaben des Medical Science Liaison Managers. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der pharmazeutischen Industrie, insbesondere im wissenschaftlichen Vertrieb oder als MSL, und hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen mit Key Opinion Leaders und deine Fähigkeit zur Vermittlung komplexer wissenschaftlicher Daten ein.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben klar und professionell formatiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Proclinical Staffing vorbereitest
✨Bereite dich auf wissenschaftliche Fragen vor
Da die Rolle des Medical Science Liaison Managers stark auf wissenschaftlichen Inhalten basiert, solltest du dich auf mögliche Fragen zu aktuellen Forschungsergebnissen und klinischen Studien vorbereiten. Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Neurologie und Onkologie, um kompetent antworten zu können.
✨Netzwerk und Beziehungen betonen
Hebe in deinem Interview hervor, wie du bestehende Netzwerke zu medizinischen Experten aufgebaut hast. Zeige, dass du in der Lage bist, Peer-to-Peer-Kontakte zu pflegen und neue Kooperationen zu identifizieren, was für die Position entscheidend ist.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Kommunikation mit KOLs und internen Abteilungen eine zentrale Rolle spielt, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten während des Interviews unter Beweis stellen. Übe, komplexe wissenschaftliche Informationen klar und verständlich zu vermitteln.
✨Reisebereitschaft ansprechen
Da die Position Reisebereitschaft innerhalb der Region und zu nationalen sowie internationalen Veranstaltungen erfordert, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft zur Reisetätigkeit im Interview klar kommunizieren. Dies zeigt dein Engagement für die Rolle.