Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Pflegefachmann/-frau und kümmere dich um die Bedürfnisse pflegebedürftiger Menschen.
- Arbeitgeber: ProCurand bietet eine offene Feedbackkultur und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Verdiene 1.340,69 € brutto, 30 Tage Urlaub und attraktive Mitarbeiterbenefits.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer und entwickle dich in einem unterstützenden Umfeld weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Schulabschluss oder erweiterte Berufsbildungsreife erforderlich.
- Andere Informationen: Nutze ein digitales Dienstplansystem und profitiere von einer betrieblichen Altersvorsorge.
JOBBESCHREIBUNG Sicher Dein Geld ist am Ende des Monats auf deinem Konto. Steuerfrei Deine Zuschläge gehören dir. Bis zu 100%. Gehalt-Voll Du verdienst als Einstieg 1.340,69 € brutto, plus zukünftige Gehaltserhöhungen. Fürsorgend 20% deiner betrieblichen Altersvorsorge bezahlen wir für dich. Außerdem erhältst du 30 Tage Urlaub, den du auch in der Probezeit nutzen kannst. Aussichtsreich Du kannst dich jederzeit auf unserem ProCurand Campus weiterbilden. Individuell Du erhältst viele attraktive Mitarbeiterbenefits – die Details dazu besprechen wir gerne im Bewerbungsgespräch. Außerdem arbeiten wir mit einem digitalen Dienstplansystem. ANFORDERUNGEN Ausgebildet Du hast einen mittleren Schulabschluss (MSA) oder erweiterte Berufsbildungsreife. Pflichtbewusst Du kommunizierst gern und begegnest anderen Menschen mit Respekt. Verantwortung zu übernehmen ist für dich selbstverständlich, du arbeitest zuverlässig und bist flexibel, was Schichtarbeit angeht. Man kann sich stets auf dich verlassen – du handelst einfühlsam und mit großer Umsicht. Engagiert Du berücksichtigst die individuellen Wünsche und Bedürfnisse der pflegebedürftigen Menschen und bleibst stets auf dem neuesten Stand der Pflege. Du setzt ärztliche Anordnungen um, kümmerst dich bei besonderen Situationen wie dauerhaften Schmerzen und achtest auf die Einhaltung der Hygiene. Zudem sorgst du für eine sorgfältige digitale Pflegedokumentation. Authentisch Offenheit ist dir wichtig: Wenn etwas unklar ist, sprichst du es an und fragst nach. Du zeigst dich, wie du bist. Das passt sehr gut zu uns. WIR BIETEN Ganz offen und ehrlich: Wir sind nicht perfekt. Aber wir arbeiten dran. Zum Beispiel möchten wir die offene Feedbackkultur fördern, die es allen Mitarbeitern ermöglicht, ihre Bedenken und Vorschläge direkt mit uns zu kommunizieren. Du hast Lust auf eine Ausbildung als Pflegefachmann / Pflegefachfrau (m/w/d)? Dann komm zur ProCurand und werde mit Lebensfreude Auszubildender zum Pflegefachmann / Pflegefachfrau (m/w/d) in Charlottenburg. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
AUSBILDUNG 2025 STATIONÄRE PFLEGE CHARLOTTENBURG Arbeitgeber: ProCurand Seniorendomizil Wilhelm-Stift
Kontaktperson:
ProCurand Seniorendomizil Wilhelm-Stift HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: AUSBILDUNG 2025 STATIONÄRE PFLEGE CHARLOTTENBURG
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Auszubildende in der stationären Pflege. Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür, um einen direkten Eindruck von der Arbeitsumgebung und den Kollegen zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitern in der Pflege. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf das Bewerbungsgespräch vorbereiten kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. In der Pflege ist es wichtig, empathisch und respektvoll zu sein. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, die zeigen, wie du diese Fähigkeiten bereits eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Pflege, indem du dich über aktuelle Trends und Entwicklungen informierst. Dies kann dir helfen, im Gespräch zu überzeugen und zu zeigen, dass du bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: AUSBILDUNG 2025 STATIONÄRE PFLEGE CHARLOTTENBURG
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die ProCurand: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die ProCurand und ihre Werte. Verstehe, was sie in einem Auszubildenden suchen und wie du dich mit ihrer Unternehmenskultur identifizieren kannst.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung im Bereich der stationären Pflege klar darlegen. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Verantwortungsbewusstsein, da diese Eigenschaften für die Stelle wichtig sind.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder ehrenamtlichen Tätigkeiten hervor, die für die Ausbildung von Bedeutung sein könnten.
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor: Wenn du zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen wirst, bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Motivation und deinen Erfahrungen zu beantworten. Überlege dir auch, welche Fragen du selbst stellen möchtest, um mehr über die Ausbildung und das Unternehmen zu erfahren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ProCurand Seniorendomizil Wilhelm-Stift vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, wie du auf häufige Interviewfragen antworten würdest, wie z.B. 'Warum möchtest du in der Pflege arbeiten?' oder 'Wie gehst du mit stressigen Situationen um?'. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Kommunikation in der Pflege entscheidend ist, solltest du während des Interviews klar und respektvoll sprechen. Achte darauf, aktiv zuzuhören und Fragen zu stellen, wenn etwas unklar ist.
✨Betone deine Flexibilität und Zuverlässigkeit
Erwähne konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit, die zeigen, dass du verantwortungsbewusst und flexibel bist, insbesondere in Bezug auf Schichtarbeit. Dies ist besonders wichtig für die Position in der stationären Pflege.
✨Sei authentisch und offen
Zeige dich so, wie du bist, und sei ehrlich über deine Stärken und Schwächen. Wenn du Fragen hast oder etwas nicht verstehst, scheue dich nicht, nachzufragen. Authentizität wird geschätzt und passt gut zur Unternehmenskultur.