Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite EHS-Strategien und sorge für eine sichere Arbeitsumgebung.
- Arbeitgeber: ProDIG GmbH entwickelt innovative IT-Lösungen für verschiedene Branchen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und ein dynamisches Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium und Erfahrung im EHS-Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Freelancerprojekt mit der Möglichkeit zur internationalen Zusammenarbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Mit hochmotivierten Menschen entwickeln wir anspruchsvolle IT-Lösungen, die bei unseren Kunden effizient und langfristig Mehrwert schaffen – dafür steht die ProDIG GmbH. Als Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen unterstützt ProDIG Kunden aus diversen Branchen wie Banken & FinTech, IT & Telekommunikation, Luft-& Raumfahrt sowie Automotive. Wir setzen dabei vor Allem auf Vertrauen und haben immer ein offenes Ohr für unsere Mitarbeiter und Kunden. Unsere Werte wie Menschlichkeit, Lösungsorientierung und eine praktische Hands-On-Mentalität bilden das Fundament für die Entwicklung unseres jungen und dynamischen Unternehmens. Gestalte die digitale Zukunft mit uns!
Deine Aufgaben:
- Verantwortung für die Umsetzung von EHS-Strategien zur Sicherstellung einer sicheren Arbeitsumgebung.
- Entwicklung und Implementierung von Programmen zur Stärkung der Sicherheitskultur im Unternehmen.
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung und Einführung von EHS-Standards an neuen und bestehenden Standorten.
- Beratung und Unterstützung von Fach- und Führungskräften in allen sicherheits- und gesundheitsrelevanten Themen.
- Durchführung und Begleitung von Audits, Sicherheitsbegehungen und Optimierung standardisierter Prozesse.
- Weiterentwicklung des EHS-Management-Systems sowie Implementierung von Verbesserungsmaßnahmen.
- Zusammenarbeit mit internationalen Teams und Sicherstellung der Einhaltung aller relevanten Vorschriften und Berichtsanforderungen.
Dein Profil:
- Abgeschlossenes technisches Studium mit Zusatzqualifikationen im Bereich EHS, z. B. Fachkraft für Arbeitssicherheit.
- Mehrjährige Berufserfahrung im EHS-Bereich eines produzierenden Unternehmens, idealerweise international.
- Fundierte Kenntnisse einschlägiger Normen und Vorschriften (z. B. ISO 14001, ISO 45001, ISO 50001).
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit internationalen Teams und Schnittstellen auf Managementebene.
- Kompetenz im Change-Management sowie in der fachlichen Führung interdisziplinärer Teams.
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch, sowohl mündlich als auch schriftlich.
ProDIG bietet Dir die Chance auf eine spannende Karriere in einem hochinnovativen, digital-technologischen Umfeld. Für Fragen stehen wir Dir jederzeit gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
HSE/EHS Manager Region Schwäbisch Hall (m/w/d) / Freelancerprojekt Arbeitgeber: Prodig
Kontaktperson:
Prodig HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: HSE/EHS Manager Region Schwäbisch Hall (m/w/d) / Freelancerprojekt
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der EHS-Branche zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten und ehemaligen Kollegen, die dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen geben können.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Konferenzen, Messen oder Workshops teil, die sich auf EHS-Themen konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur Wissen, sondern auch die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber persönlich kennenzulernen.
✨Aktive Teilnahme in Fachgruppen
Engagiere dich in Online-Foren oder Fachgruppen, die sich mit EHS-Themen beschäftigen. Durch aktives Mitwirken kannst du dein Fachwissen zeigen und dich als Experten positionieren.
✨EHS-Zertifizierungen erwerben
Erwäge, zusätzliche Zertifikate im Bereich EHS zu erwerben, um deine Qualifikationen zu stärken. Dies zeigt dein Engagement für das Thema und kann dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: HSE/EHS Manager Region Schwäbisch Hall (m/w/d) / Freelancerprojekt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die ProDIG GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Projekte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auf die Unternehmensphilosophie auszurichten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im EHS-Bereich hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in ISO-Normen und deine Erfahrung in der Zusammenarbeit mit internationalen Teams.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine spezifischen Erfahrungen im EHS-Bereich ein und erläutere, wie du zur Sicherheitskultur des Unternehmens beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Prodig vorbereitest
✨Verstehe die EHS-Standards
Mach dich mit den relevanten Normen und Vorschriften wie ISO 14001 und ISO 45001 vertraut. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Erfahrungen in der Umsetzung dieser Standards hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du erfolgreich EHS-Strategien implementiert oder Sicherheitskulturen gestärkt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich zu demonstrieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Position gute Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du im Interview klar und präzise kommunizieren. Übe, komplexe Themen einfach zu erklären, um deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit internationalen Teams zu zeigen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von ProDIG, indem du Fragen stellst, die auf Menschlichkeit und Lösungsorientierung abzielen. Dies zeigt, dass du die Werte des Unternehmens schätzt und bereit bist, dich aktiv einzubringen.