Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei Lebens- und Futtermittelanalysen im Labor.
- Arbeitgeber: Das ifp ist ein führendes Prüflabor für Lebensmittelanalytik mit Sitz in Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Corporate Benefits und eine Mitgliedschaft im Urban-Sports-Club.
- Warum dieser Job: Trage zur Verbesserung der Lebensmittelsicherheit bei und arbeite in einem modernen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich: Bachelor-Studium in Chemie oder verwandten Bereichen und Laborerfahrung.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und ein offenes Feedback-Klima warten auf dich!
Das ifp privates Institut für Produktqualität GmbH ist ein akkreditiertes Prüflabor mit Hauptsitz in Berlin und zwei weiteren Standorten. Seit unserer Gründung im Jahr 2004 haben wir uns, mit unseren rund 400 Mitarbeitenden, zu einem der führenden Labore im Bereich Lebensmittelanalytik sowie für die Analytik von Futtermitteln, Trinkwasser und Arzneimitteln entwickelt. Unser Institut produziert zudem innovative Diagnostika für die Anwendung in Untersuchungs- und Prüflaboren.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen Werkstudenten (m/w/d) für den Bereich Nährwertanalytik:
- Unterstützung und Zuarbeit bei allgemeinen Labortätigkeiten sowie eigenverantwortliche Durchführung von Lebens-, Futtermittelanalysen.
- Dokumentation von Daten entsprechend den Anforderungen nach DIN EN ISO/IEC 17025.
Voraussetzungen:
- Abgeschlossenes erstes Semester eines Bachelor-Studiums der Chemie, Lebensmittelchemie, Lebensmitteltechnologie, Ernährungswissenschaften.
- Kenntnisse und erste Erfahrungen im Laborbereich (z.B. durch Praktika).
- Grundkenntnisse MS-Office (Word, Excel, Outlook, OneNote).
- Freundliches Auftreten und Teamfähigkeit.
- Selbständige, strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise.
- Flexibilität, Belastbarkeit und hohes Maß an Sorgfalt.
- Gute Deutschkenntnisse (min. B2) in Wort und Schrift.
Wir bieten:
- Mitwirken bei der Verbesserung der Lebensmittelsicherheit sowie bei der Sicherheit von Futtermitteln, Trinkwasser und Arzneimitteln auf dem nationalen und internationalen Markt.
- Arbeiten in einem hochmodernen Arbeitsumfeld.
- Offene Feedback-Kultur in einem teamorientierten Umfeld.
- Kostenfreie Parkmöglichkeiten.
- Förderung von fachlichen und persönlichen Qualifikationen.
- 30 Tage Urlaub.
- Corporate Benefits (Mitarbeitende-Rabatte).
- Urban-Sports-Clubmitgliedschaft.
- Benefitatwork.
- Vergütung pro Stunde: 13,25 Euro brutto.
Du möchtest uns unterstützen? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Werkstudent*in (m/w/d) Nährwertanalytik Arbeitgeber: Produktqualität GmbH
Kontaktperson:
Produktqualität GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent*in (m/w/d) Nährwertanalytik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Nährwertanalytik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an dem Bereich hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten in der Lebensmittelanalytik zu knüpfen. Besuche relevante Messen oder Veranstaltungen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kollegen kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue auf deine Kenntnisse aus dem Studium und bringe Beispiele aus Praktika oder Projekten mit ein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität im Gespräch. Betone, wie wichtig dir eine gute Zusammenarbeit im Labor ist und dass du bereit bist, dich in ein bestehendes Team einzufügen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent*in (m/w/d) Nährwertanalytik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das ifp privates Institut für Produktqualität GmbH informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle im Bereich Nährwertanalytik.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Werkstudentenstelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, wie Praktika im Laborbereich oder Studienleistungen in Chemie und Lebensmitteltechnologie, hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an der Stelle interessiert bist und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone deine Teamfähigkeit, Flexibilität und deine selbständige Arbeitsweise.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse (mindestens B2) klar kommuniziert sind und alle geforderten Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Produktqualität GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Bereich Nährwertanalytik angesiedelt ist, solltest du dich auf Fragen zu chemischen Grundlagen und Labortechniken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Kenntnisse und Erfahrungen verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das ifp legt Wert auf ein teamorientiertes Umfeld. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Verbesserung der Zusammenarbeit beigetragen hast.
✨Präsentiere deine Flexibilität und Belastbarkeit
In einem Labor kann es oft hektisch werden. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du unter Druck arbeiten musstest und wie du dabei einen kühlen Kopf bewahrt hast. Dies zeigt, dass du für die Herausforderungen im Labor gewappnet bist.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der offenen Feedback-Kultur und den Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. Frage nach, wie das Unternehmen seine Mitarbeitenden unterstützt und welche Weiterbildungsmöglichkeiten es gibt.