Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Mineralölrückstände in Lebensmitteln und Verpackungen.
- Arbeitgeber: Das ifp ist ein führendes Prüflabor für Lebensmittelanalytik mit über 400 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Zuschüsse für Jobticket und Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams in einem modernen Laborumfeld mit spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Lebensmittelchemie oder verwandten Bereichen; Erfahrung in der Analytik von Vorteil.
- Andere Informationen: Unbefristeter Vertrag und zahlreiche Corporate Benefits warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Dieifp Privates Institut für Produktqualität GmbH ist ein akkreditiertes Prüflabor mit Hauptsitz in Berlin und zwei weiteren Standorten. Seit unserer Gründung im Jahr 2004 haben wir uns mit unseren rund 400 Mitarbeitenden zu einem der führenden Labore im Bereich Lebensmittelanalytik sowie für die Analytik von Futtermitteln, Trinkwasser und Arzneimitteln entwickelt. Unser Institut produziert zudem innovative Diagnostika für die Anwendung in Untersuchungs- und Prüflaboren. Von der Expertise des ifp auf dem Gebiet der Lebensmittelanalytik und Kitentwicklung profitieren Unternehmen auf der ganzen Welt.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine*n Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d) für den Bereich MOSH/MOAH-Analytik:
Deine Aufgaben:
- Planung und Durchführung der Analytik von Mineralölrückständen in Lebensmitteln- und Verpackungsmaterialien
- Qualitative und quantitative Auswertung von Chromatogrammen und Plausibilitätsprüfung der Analyseergebnisse
- Bedienung, Wartung und Instandhaltung der Messgeräte
- Organisation der Labor-Prozesse und Durchführung interner Kontrollmaßnahmen zur Qualitätssicherung
- Erstellung und Bearbeitung von Prüfvorschriften, Kurzanweisungen und anderer Dokumente zur Qualitätssicherung
- Durchführung von Laborvergleichsuntersuchungen und Ringversuchen
- Mitarbeit bei Projekten zur Methodenentwicklung und -validierung
Dein Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Lebensmittelchemie, Lebensmitteltechnologie, Chemie, Chemieingenieurwesen oder erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als CTA/ BTA mit Erfahrung in der Analyseauswertung
- idealerweise erste Berufserfahrung in den oben genannten Aufgabenbereichen und Freude an der instrumentellen Analytik
- Gute Kenntnisse und Erfahrungen mit HPLC und GC, Erfahrungen mit HPLC-GC-Kopplung und GCxGC-TOF wünschenswert
- Fortgeschrittene Kenntnisse mit MS-Office-Anwendungen
- Erfahrung mit Labor-Informations- und Management-System (LIMS) und Analysesoftware (z.B. Chronos, Chrolibri) vorteilhaft
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C1) sowie gute Englischkenntnisse (B1)
- Ausgeprägtes analytisches Denken, schnelle und gute Auffassungsgabe
- Effiziente und gewissenhafte Arbeitsweise, proaktives Handeln
- Organisations- und Kommunikationsstärke
Deine Vorteile:
- Arbeiten in einem hochmodernen Arbeitsumfeld
- Familienfreundliche und flexible Arbeitszeiten inklusive Gleitzeitstundenkonto
- Zuschuss zum Jobticket und zur betrieblichen Altersvorsorge
- Lademöglichkeiten für Elektrofahrzeuge
- Betriebsrestaurant mit bezuschusstem Speiseangebot
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- 30 Tage Urlaub
- Corporate Benefits (Rabatte für Mitarbeitende)
- Zuschuss zur Urban-Sports-Clubmitgliedschaft
- Benefitatwork (Vorträge, Coaching & Expert*innenberatung in allen Lebenslagen)
Kontakt
Du möchtest uns unterstützen? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung über unsere Karriereseite!
Web:www.ifp-labs.com
Karriereseite:jobs.ifp-labs.com
Dein Recruiting Team
#J-18808-Ljbffr
Wissenschaftlicher Mitarbeiter MOSH/MOAH-Analytik (m/w/d) Arbeitgeber: Produktqualität GmbH
Kontaktperson:
Produktqualität GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wissenschaftlicher Mitarbeiter MOSH/MOAH-Analytik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Lebensmittelanalytik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der MOSH/MOAH-Analytik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue dich mit den gängigen Analysemethoden wie HPLC und GC an, um deine Fachkenntnisse zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In einem Labor ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und Informationen klar zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftlicher Mitarbeiter MOSH/MOAH-Analytik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der MOSH/MOAH-Analytik. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im ifp besonders reizt.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen hervor, insbesondere in der Lebensmittelanalytik und der instrumentellen Analytik. Wenn du bereits mit HPLC oder GC gearbeitet hast, stelle sicher, dass dies deutlich wird.
Verwende Fachterminologie: Nutze spezifische Fachbegriffe aus dem Bereich der Lebensmittelchemie und Analytik, um deine Kenntnisse und Fähigkeiten zu unterstreichen. Dies zeigt, dass du mit den Anforderungen der Stelle vertraut bist und die nötige Expertise mitbringst.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass sie frei von Rechtschreib- und Grammatikfehlern sind. Eine sorgfältige Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt deine Professionalität.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Produktqualität GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position Kenntnisse in der MOSH/MOAH-Analytik erfordert, solltest du dich auf spezifische technische Fragen zu HPLC, GC und deren Anwendungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission des Instituts. Zeige im Interview, dass du nicht nur die technischen Anforderungen verstehst, sondern auch, wie du zur Vision des Unternehmens beitragen kannst.
✨Präsentiere deine Erfahrungen mit Laborsoftware
Da Kenntnisse in Labor-Informations- und Management-Systemen (LIMS) sowie Analysesoftware wichtig sind, bereite konkrete Beispiele vor, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Engagement für effiziente Arbeitsabläufe.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Rolle ist es wichtig, gut kommunizieren zu können, sowohl schriftlich als auch mündlich. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen klar und verständlich präsentieren kannst, und bringe Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit oder Projektkommunikation mit.