Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle cloudfähige Softwarelösungen mit Java, TypeScript oder C# und modernen Frameworks.
- Arbeitgeber: PRODYNA ist ein innovatives Unternehmen, das digitale Transformationen vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 25 Tage Urlaub und die Wahl deiner Hardware.
- Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Projekten, entwickle neue Technologien und forme die Unternehmenskultur aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung mit Java, Spring Boot, React oder Angular sowie Cloud-Technologien erforderlich.
- Andere Informationen: Nimm an Teambuilding-Events teil und profitiere von internationalen Netzwerken.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben
- Du entwickelst cloudfähige Softwarelösungen für und mit unseren Kunden unter Verwendung von Programmiersprachen wie z.B. Java, TypeScript oder C#.
- Du stellst eine moderne Entwicklungsumgebung mit Frameworks und Plattformen wie Angular, React, Spring oder .NET zur Verfügung.
- Basierend auf modernsten Technologien schaffst du neue Entwicklungen oder treibst Transformationen und Digitalisierungen voran, abhängig von der Branche und den Kundenanforderungen.
- In technologisch anspruchsvollen Projekten spielst du eine bedeutende Rolle bei der Entwicklung moderner Architekturen und setzt mit deiner fundierten Expertise und Kenntnis verschiedener Technologien neue Impulse.
- Du übernimmst Verantwortung für deinen Bereich, deine Teamkollegen, übernimmst gerne das Mentoring für jüngere Kollegen und möchtest die Kultur bei PRODYNA maßgeblich beeinflussen.
Dein Profil
- Du hast umfangreiche Erfahrung mit Java oder einer ähnlichen Programmiersprache im Kontext von Geschäftsprojekten gesammelt.
- Du bist vertraut mit Frameworks und Plattformen wie Spring Boot, React oder Angular und hast bereits mit ihnen gearbeitet.
- Du kannst geschickt Tools für die Entwicklung cloudfähiger Software nutzen und besitzt Kenntnisse in Containerisierung, Kubernetes und Cloud-Technologien.
- Du kannst fließend auf Deutsch und Englisch kommunizieren, arbeitest gerne in agilen Teams und freust dich darauf, deine Fähigkeiten mit neuen Technologien zu erlernen und weiterzuentwickeln.
Warum PRODYNA
- Fürs Techie- ♥: Abwechslungsreiche Technologie Stacks, Projekte und TechTalks.
- Freie Hardwarewahl: Natürlich auch für den privaten Gebrauch.
- PRODYNA Academy: Trainings und Zertifizierungen, Cloud Initiativen oder ein Softwarearchitektenausbildungsprogramm warten auf dich.
- Teamwork: Flache Hierarchien, wechselnde Projektteams & regelmäßige Teambuilding Events.
- Work-Life-Balance: 25 Tage Ferien, flexible Arbeitszeiten und remotes Arbeiten.
- Standorte: Unsere Büros in Basel, Zürich und Bern sind zentral gelegen und modern.
- Sportbegeistert: Unternehmensinterne Sport-Challenges, Workouts mit unserer Health Managerin oder zum Bouldern nach Feierabend.
- Hunger? Bei uns wartet jeden Tag frisches Obst und Gemüse auf dich.
- Internationales Netzwerk: Zusammenarbeit mit verschiedenen Ländern, Kulturen & Sprache.
- Noch nicht genug? Dann sei Teil unseres Technologieaustauschs, lass dich an unseren Experience Days inspirieren oder geh mit uns Wandern, Skifahren oder Segeln.
Wir freuen uns auf dich.
Senior Full Stack Software Engineer Arbeitgeber: PRODYNA AG
Kontaktperson:
PRODYNA AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Full Stack Software Engineer
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur und die aktuellen Projekte bei PRODYNA zu erfahren. Sprich mit ehemaligen oder aktuellen Mitarbeitern auf Plattformen wie LinkedIn, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Beteilige dich an relevanten Tech-Meetups oder Konferenzen, die sich mit Technologien wie Java, Spring Boot oder Cloud-Lösungen beschäftigen. Dies kann dir helfen, Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern, was bei einem Vorstellungsgespräch von Vorteil sein kann.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für neue Technologien, indem du an Open-Source-Projekten arbeitest oder eigene Projekte entwickelst. Dies demonstriert nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch dein Engagement für kontinuierliches Lernen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit agilen Methoden und Teamarbeit zu geben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung der Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Full Stack Software Engineer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Da die Position einen starken Fokus auf Technologien wie Java, TypeScript, Spring und Angular hat, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit anführen, die deine Erfahrung mit diesen Technologien belegen.
Zeige deine Teamfähigkeit: Erwähne in deinem Anschreiben, wie du in agilen Teams gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast. Betone auch deine Mentoring-Erfahrungen, um deine Führungsqualitäten zu unterstreichen.
Persönliche Note: Füge eine persönliche Note hinzu, indem du erklärst, warum du bei PRODYNA arbeiten möchtest. Gehe auf die Aspekte ein, die dir besonders wichtig sind, wie die Work-Life-Balance oder die Möglichkeit zur Weiterbildung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PRODYNA AG vorbereitest
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über Programmiersprachen wie Java, TypeScript oder C# sowie Frameworks wie Spring Boot und Angular zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine Erfahrung zu untermauern.
✨Agile Methoden verstehen
Da das Unternehmen Wert auf agile Teams legt, solltest du mit agilen Methoden vertraut sein. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung in agilen Projekten zu beantworten und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Mentoring und Teamarbeit betonen
Hebe deine Bereitschaft hervor, jüngere Kollegen zu mentorieren und Verantwortung im Team zu übernehmen. Zeige, dass du nicht nur technische Fähigkeiten hast, sondern auch ein Teamplayer bist, der die Unternehmenskultur aktiv mitgestalten möchte.
✨Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung zeigen
Das Unternehmen bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Weiterbildung. Zeige dein Interesse an neuen Technologien und wie du deine Fähigkeiten weiterentwickeln möchtest. Erwähne spezifische Bereiche, in denen du dich verbessern möchtest, um deine Motivation zu verdeutlichen.