Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Cloud-Anwendungen über den gesamten Produktlebenszyklus und optimiere deren Effizienz.
- Arbeitgeber: PRODYNA ist ein innovatives Unternehmen, das neue Technologien validiert und maßgeschneiderte Lösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, kostenlose Hardware und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das Innovation und Zusammenarbeit schätzt und die Zukunft gestaltet.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung in Microsoft Azure, Infrastrukturautomatisierung und fließende Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Genieße Sportangebote, Essenszuschüsse und Unterstützung bei Umzug und Kinderbetreuung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Sind Sie auf der Suche nach einem Ort, an dem die Positivität einer Can-Do-Einstellung und der unglaubliche Teamgeist zentrale Werte Ihrer Umgebung sind? Wir validieren und implementieren neue Technologien und schaffen maßgeschneiderte Lösungen für unsere Kunden. Wir verpflichten uns zu einer Kultur der Innovation und der Annahme neuer Technologien. Wir sind mutig darin, für die beste Lösung einzutreten und ehrlich zu unseren Kunden oder Kollegen zu sein. Wir schätzen Teamarbeit und Zusammenarbeit und glauben, dass die kollektiven Anstrengungen von uns entscheidend sind, um unsere und die Ziele des Kunden zu erreichen. Treten Sie unserem Team bei und lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft gestalten!
Ihre Verantwortlichkeiten
- Sie sind verantwortlich für die Unterstützung der entwickelten Anwendungen in der Cloud über den gesamten Produktlebenszyklus (einschließlich Pflege und Wartung) sowie für Effizienzoptimierungen.
- Die Koordination von CD-, Cloud-, Automatisierungs- und Sicherheitskonzepten mit Stakeholdern gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben.
- Sie entwerfen und entwickeln Continuous Delivery-Pipelines und implementieren Automatisierungslösungen.
- Sie beraten und unterstützen bei der Anwendungsentwicklung zu Themen im Zusammenhang mit der Cloud (Kubernetes) und der CD-Pipeline.
- Darüber hinaus nehmen Sie an der fortlaufenden Entwicklung unserer IT-Landschaft teil.
Ihr Profil
- Sie haben Berufserfahrung, einschließlich Zertifikate in Microsoft Azure mit Schwerpunkt auf Containern und Open-Source-Diensten sowie ein breites Verständnis der verfügbaren PaaS-Komponenten.
- Sie haben Erfahrung in der Infrastrukturautomatisierung (Terraform, Ansible).
- Sie haben ein Verständnis für den allgemeinen Entwicklungsprozess und die verwendeten Tools (GitOps, GitFlow, CI/CD-Prozesse).
- Fließendes Deutsch und Englisch sowie ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeiten runden Ihr Profil ab.
Warum PRODYNA
- Für Technikbegeisterte: Abwechslungsreiche Technologiestacks, Projekte und TechTalks.
- Welcome Days: Lernen Sie sich kennen und vernetzen Sie sich mit anschließendem Mentoring-Programm.
- Hardware: Freie Wahl von Laptop und Smartphone.
- Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeitmodelle, mobiles Arbeiten & Sabbatical-Option.
- PRODYNA Academy: Zahlreiche Fortbildungen plus 400 Euro pro Jahr für Online-Kurse Ihrer Wahl.
- Jobticket oder Jobrad: Die Wahl liegt bei Ihnen.
- Sportbegeisterte: In-house Sport-Challenges, Gesundheitsmanagement & kostenlose Mitgliedschaft bei EGYM Wellpass.
- Rundumversorgung: Umzugs- und Kindergartenbeihilfe, betriebliche Altersvorsorge.
- Hungrig? Wir bezuschussen Ihr Mittagessen, Snacks oder Einkäufe mit einem Essenszuschuss.
DevOps Engineer (all genders) Arbeitgeber: PRODYNA SE
Kontaktperson:
PRODYNA SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: DevOps Engineer (all genders)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in relevanten Online-Communities oder Foren, die sich mit DevOps und Cloud-Technologien beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und dich über aktuelle Trends informieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Kubernetes, Terraform und CI/CD-Prozessen übst. Es kann hilfreich sein, Mock-Interviews mit Freunden oder Mentoren durchzuführen, um dein Selbstbewusstsein zu stärken.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für neue Technologien! Teile deine Projekte oder Beiträge auf Plattformen wie GitHub oder LinkedIn. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Engagement für kontinuierliches Lernen zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DevOps Engineer (all genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenskultur: Informiere dich über die Werte und die Kultur von PRODYNA. Betone in deiner Bewerbung, wie deine persönliche Einstellung und Teamgeist zu den Werten des Unternehmens passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit Microsoft Azure, Infrastrukturautomatisierung (Terraform, Ansible) und CI/CD-Prozessen klar darstellst. Zeige konkrete Beispiele, wie du diese Technologien erfolgreich eingesetzt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als DevOps Engineer interessierst und wie du zur Innovationskultur von PRODYNA beitragen kannst.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Bewerbungsunterlagen sowohl in Deutsch als auch in Englisch fehlerfrei sind. Deine Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig, also zeige dies durch klare und präzise Formulierungen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PRODYNA SE vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. PRODYNA legt großen Wert auf Teamarbeit und Innovation. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur Teamdynamik beizutragen.
✨Bereite technische Fragen vor
Da die Rolle eines DevOps Engineers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Microsoft Azure, Kubernetes und Infrastrukturautomatisierung vorbereiten. Sei bereit, deine Erfahrungen mit Tools wie Terraform und Ansible zu erläutern.
✨Demonstriere Kommunikationsfähigkeiten
Da fließende Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, übe, komplexe technische Konzepte klar und verständlich zu erklären. Zeige, dass du in der Lage bist, effektiv mit verschiedenen Stakeholdern zu kommunizieren.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst, die PRODYNA bietet. Dies zeigt, dass du bereit bist, in deine Fähigkeiten zu investieren und zum Wachstum des Unternehmens beizutragen.