Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle cloudfähige Softwarelösungen und moderne Geschäftsanwendungen.
- Arbeitgeber: PRODYNA fördert Teamgeist und Innovation in der Softwareentwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit einem kreativen Team und innovativen Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Erste Erfahrungen mit Java oder ähnlichen Programmiersprachen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Schneller Bewerbungsprozess mit remote Kennenlernen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Bist du auf der Suche nach einem Ort, an dem positive Einstellung und unglaublicher Teamgeist die Schlüsselwerte sind? Wir validieren und implementieren neue Technologien und schaffen massgeschneiderte Lösungen für unsere Kunden. Wir engagieren uns für eine Kultur der Innovation und der Einbeziehung neuer Technologien. Wir sind mutig, wenn es darum geht, für die beste Lösung einzutreten, und ehrlich zu unseren Kunden oder Kollegen. Wir legen Wert auf Teamwork und Zusammenarbeit und glauben, dass unsere gemeinsamen Anstrengungen für das Erreichen unserer Ziele und der Ziele unserer Kunden unerlässlich sind. Komm in unser Team und lass uns gemeinsam die Zukunft gestalten.
Tätigkeiten
- Du entwickelst cloudfähige Softwarelösungen für unsere Kunden, basierend auf Programmiersprachen wie Java, Go, TypeScript oder C#.
- Du setzt Frameworks und Plattformen wie Angular, React, Spring oder .NET ein, um eine moderne Entwicklungsumgebung aufzubauen.
- Auf der Basis moderner Technologien schaffen Sie Neuentwicklungen oder unterstützen Transformationen und Digitalisierungen.
- In technologisch anspruchsvollen Projekten unterstützt du die Entwicklung moderner Geschäftsanwendungen.
- Als Teil eines agilen Teams übernimmst du Verantwortung für deine Aufgaben, berätst Kunden im Technologieumfeld, bringst neue Impulse ein und übernimmst Mentoring-Aufgaben bei unseren Kunden.
Anforderungen
- Du hast erste Erfahrungen mit Java oder einer ähnlichen Programmiersprache gesammelt.
- Du bist vertraut mit der Verwendung von Frameworks und Libraries wie Spring, React oder Angular.
- Erste Kenntnisse in Containerisierung, Kubernetes oder Cloud-Technologien wären von Vorteil.
- Du beherrschst die deutsche Sprache fließend und verfügst über gute Englischkenntnisse.
Team
Gemeinsam grosse Erfolge schaffen, ohne dabei die eigenen Interessen aus dem Auge zu verlieren - genau dafür steht PRODYNA. Denn wir wissen, dass wichtige Meilensteine nur durch viel Teamgeist und einen starken Zusammenhalt erreicht werden können. Wir geben den Rahmen für einen engen Austausch und unterstützen Aktivitäten, die das gegenseitige Verständnis stärken und individuelle Weiterbildung fördern - auch standortübergreifend. Denn wir glauben daran, dass die Ziele des Unternehmens am besten realisiert werden können, wenn jeder seine eigene Stärke mit einbringt.
Bewerbungsprozess
Wir melden uns sehr schnell mit einem ersten Feedback zurück. Der erste Schritt wäre ein remote Kennenlernen, gefolgt von einem persönlichen Gespräch bei uns vor Ort.
Full Stack Software Engineer Arbeitgeber: PRODYNA SE
Kontaktperson:
PRODYNA SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Full Stack Software Engineer
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Begeisterung für Teamarbeit und Zusammenarbeit. In deinem Gespräch solltest du Beispiele anführen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche positiven Ergebnisse daraus entstanden sind.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über aktuelle Technologien und Trends in der Softwareentwicklung zu sprechen. Zeige, dass du nicht nur die geforderten Programmiersprachen beherrschst, sondern auch ein Interesse daran hast, neue Technologien zu lernen und anzuwenden.
✨Tip Nummer 3
Nutze das Kennenlernen, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Projekten zeigen. Dies zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen identifizieren kannst und bereit bist, aktiv zur Innovationskultur beizutragen.
✨Tip Nummer 4
Wenn du über deine technischen Fähigkeiten sprichst, bringe konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Projekten ein. Erkläre, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Lösungen du entwickelt hast, um die Anforderungen deiner Kunden zu erfüllen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Full Stack Software Engineer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenskultur: Informiere dich über die Werte und die Kultur von PRODYNA. Betone in deiner Bewerbung, wie deine positive Einstellung und Teamgeist zu ihrer Philosophie passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit Programmiersprachen wie Java oder ähnlichen Technologien sowie Frameworks wie Spring oder React klar darstellst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des agilen Teams werden möchtest und wie du zur Entwicklung cloudfähiger Softwarelösungen beitragen kannst.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da fließende Deutschkenntnisse gefordert sind, achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist und deine Sprachkompetenz widerspiegelt. Gute Englischkenntnisse sollten ebenfalls erwähnt werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PRODYNA SE vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle einen Full Stack Software Engineer betrifft, solltest du dich auf technische Fragen zu Programmiersprachen wie Java, Go, TypeScript oder C# vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige Teamgeist und Zusammenarbeit
Das Unternehmen legt großen Wert auf Teamarbeit und Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Förderung eines positiven Teamgeistes beigetragen hast.
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie deine persönliche Einstellung und Arbeitsweise mit den Werten des Unternehmens übereinstimmen, insbesondere in Bezug auf Innovation und Kundenorientierung.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Technologien, die verwendet werden, oder nach den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt.