Site Reliability Engineer (all genders)
Jetzt bewerben
Site Reliability Engineer (all genders)

Site Reliability Engineer (all genders)

Wiesbaden Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle Automatisierungslösungen und optimiere Cloud-Anwendungen für maximale Effizienz.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das neue Technologien für unsere Kunden implementiert.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und ein Budget für Online-Trainings.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Innovation und Zusammenarbeit schätzt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung mit Azure oder AWS sowie Tools wie Terraform und Kubernetes erforderlich.
  • Andere Informationen: Flache Hierarchien, regelmäßige Teambuilding-Events und kostenlose Mitgliedschaft bei EGYM Wellpass.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Bist du auf der Suche nach einem Arbeitsplatz, an dem positive Einstellung und Teamgeist groß geschrieben werden? Wir validieren und implementieren neue Technologien und entwickeln maßgeschneiderte Lösungen für unsere Kunden. Wir setzen uns für eine Kultur der Innovation und der Integration neuer Technologien ein. Wir sind mutig, wenn es darum geht, für die beste Lösung einzutreten und ehrlich zu unseren Kunden und Kollegen zu sein. Wir legen Wert auf Teamwork und Zusammenarbeit und glauben, dass unsere gemeinsamen Anstrengungen entscheidend sind, um unsere Ziele und die unserer Kunden zu erreichen. Werde Teil unseres Teams und lass uns gemeinsam die Zukunft gestalten!

Automatisierung & Skalierbarkeit: Du entwickelst Automatisierungslösungen zur effizienten Bereitstellung und Skalierung von Cloud-basierten Anwendungen.

Monitoring & Incident Management: Du sorgst für eine proaktive Überwachung der Systeme, analysierst Vorfälle und führst Root-Cause-Analysen durch, um die Zuverlässigkeit langfristig zu verbessern.

CI/CD & Infrastructure as Code: Du optimierst Deployment-Pipelines und automatisierst Infrastruktur mit Tools wie Terraform und Kubernetes.

Performance & Optimierung: Du arbeitest an Skalierungsstrategien, Kapazitätsplanung und Implementierung von Fehlertoleranzmechanismen, um die Verfügbarkeit und Resilienz unserer Systeme zu gewährleisten.

Technische Betreuung & Support: Du bist Ansprechpartner im Second-Level-Support, hilfst Kunden bei der Optimierung ihrer Cloud-Umgebungen und sicherst einen stabilen Betrieb (inkl. Notfallmanagement und Rufbereitschaft).

Cloud-Native Expertise: Du hast fundierte Erfahrung mit Microsoft Azure und / oder AWS und weißt, wie man skalierbare und ausfallsichere Cloud-Architekturen aufbaut.

Automatisierung & Infrastructure as Code: Du hast umfassende Erfahrung mit Tools wie Terraform, Kubernetes und CI/CD-Pipelines, die du sicher für die Automatisierung von Infrastruktur und Deployments einsetzt.

Monitoring & Observability: Du hast Erfahrung mit Monitoring-Tools wie Prometheus, Grafana oder Azure Monitor und kannst proaktive Überwachungsstrategien sowie Fehlerprävention implementieren.

Incident Management & Troubleshooting: Du analysierst Vorfälle schnell und zielgerichtet und sorgst durch Automatisierung für nachhaltige Fehlerbehebungen und Systemoptimierungen.

Agil & Kommunikativ: Du bist ein engagierter Teamplayer, arbeitest gern in agilen Prozessen und kommunizierst klar und effektiv auf Deutsch und Englisch.

Fürs Techie-Herz: Abwechslungsreiche Technologie Stacks, Projekte und TechTalks.

Newcomer Days: Kennenlernen und Netzwerken mit anschließendem Mentoring-Programm.

Hardware: Freie Wahl von Laptop und Smartphone.

Teamwork: Flache Hierarchien & regelmäßige Teambuilding Events.

Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeitmodelle & Mobile Working.

PRODYNA Academy: Zahlreiche Weiterbildungen plus 400 Euro/Jahr für Online-Trainings deiner Wahl.

Job-Ticket oder Job-Bike: Du hast die Wahl.

Sportbegeisterte: Unternehmensinterne Sport-Challenge, Gesundheitsmanagement und kostenlose Mitgliedschaft bei EGYM Wellpass.

Rundum versorgt: Umzugs- und Kindergartenzuschuss, betriebliche Altersvorsorge.

Hungrig? Wir bezuschussen dein Mittagessen, Snacks oder deinen Einkauf mit einem Essenszuschuss.

Site Reliability Engineer (all genders) Arbeitgeber: PRODYNA SE

Als Arbeitgeber bieten wir eine inspirierende Arbeitsumgebung in Frankfurt am Main, Berlin, Hamburg, Düsseldorf, München und Stuttgart, wo Teamgeist und Innovation im Mittelpunkt stehen. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeitmodellen, 30 Tagen Urlaub sowie umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten durch die PRODYNA Academy. Zudem fördern wir eine gesunde Work-Life-Balance mit Sportangeboten und einem Essenszuschuss, was uns zu einem attraktiven Arbeitgeber für Site Reliability Engineers macht.
P

Kontaktperson:

PRODYNA SE HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Site Reliability Engineer (all genders)

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Events und Meetups in deiner Stadt, um Kontakte zu anderen Fachleuten im Bereich Site Reliability Engineering zu knüpfen. Oftmals erfährst du dort von offenen Stellen oder kannst direkt mit Entscheidungsträgern sprechen.

Tip Nummer 2

Beteilige dich aktiv an Online-Communities und Foren, die sich mit Cloud-Technologien und Automatisierung beschäftigen. Das Teilen von Wissen und Erfahrungen kann dir helfen, deine Sichtbarkeit zu erhöhen und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.

Tip Nummer 3

Halte dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Site Reliability Engineering auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du proaktiv bist und bereit, neue Tools und Methoden zu erlernen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du praktische Übungen und Szenarien durchspielst, die typischerweise in der Rolle eines Site Reliability Engineers vorkommen. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeiten in der Problemlösung.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Site Reliability Engineer (all genders)

Automatisierungslösungen
Cloud-Architekturen
Monitoring-Tools (z.B. Prometheus, Grafana)
Incident Management
Root-Cause-Analyse
CI/CD-Pipelines
Infrastructure as Code (z.B. Terraform, Kubernetes)
Skalierungsstrategien
Kapazitätsplanung
Fehlertoleranzmechanismen
Proaktive Überwachungsstrategien
Technische Betreuung im Second-Level-Support
Agile Methoden
Kommunikationsfähigkeit in Deutsch und Englisch
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Site Reliability Engineer gefordert werden. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Stelle unterstreicht. Gehe auf die Werte des Unternehmens ein, wie Teamarbeit und Innovation, und erläutere, wie du diese in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit Cloud-Technologien, Automatisierungstools und Incident Management. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zeige, wie du zur Verbesserung der Systemzuverlässigkeit beigetragen hast.

Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt Professionalität und Sorgfalt, was besonders in technischen Berufen wichtig ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PRODYNA SE vorbereitest

Verstehe die Unternehmenskultur

Informiere dich über die positive Einstellung und den Teamgeist des Unternehmens. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur Teamdynamik beizutragen.

Technische Vorbereitung

Stelle sicher, dass du mit den Technologien vertraut bist, die im Job gefordert werden, wie Terraform, Kubernetes und Cloud-Plattformen wie AWS oder Azure. Bereite Beispiele vor, wie du diese Tools in der Vergangenheit eingesetzt hast.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Da das Unternehmen Wert auf klare Kommunikation legt, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit zur effektiven Kommunikation in Deutsch und Englisch unter Beweis stellen. Übe, technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären.

Fragen zur Teamarbeit stellen

Bereite Fragen vor, die dein Interesse an Teamarbeit und Zusammenarbeit zeigen. Frage nach den agilen Prozessen im Unternehmen und wie das Team Herausforderungen gemeinsam meistert.

Site Reliability Engineer (all genders)
PRODYNA SE
Jetzt bewerben
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>