Auf einen Blick
- Aufgaben: Assistenz in der Zahnheilkunde, Patientenaufklärung und Instrumentenaufbereitung.
- Arbeitgeber: Prof. Dr. Dhom & Kollegen ist eine renommierte Zahnarztpraxis mit über 30 Zahnärzten.
- Mitarbeitervorteile: Krisensicherer Job, flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und ein tolles Team.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Praxisorganisation und arbeite in einem inspirierenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA) erforderlich.
- Andere Informationen: Individuelle Einarbeitung und Unterstützung für einen stressfreien Start.
Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d) ZFA, für die Behandlungsassistenz in Teil-(mind 26h/3Tage pro Woche) oder in Vollzeit Die Praxis Prof. Dr. Dhom & Kollegen ist eine überregional bekannte Praxis mit 30 Zahnärzten . Insgesamt sind mehr als 160 Mitarbeiter/Innen an 5 Standorten beschäftigt. Die Patienten werden seit 40 Jahren aus dem näheren und weiteren Umkreis überwiesen. Zu deinen abwechslungsreichen Aufgaben gehören: Assistenz in allen Fachbereichen der modernen Zahnheilkunde, inklusive Chirurgie und Imh4lantologie Aufbereiten und Sterilisieren von Instrumenten-Trays und die Behandlungsvorbereitung Anfertigung von digitalen Röntgenaufnahmen Aufklärung der Patienten zu Verhaltensweisen und Vorgehen Mitwirkung bei Ausbildung und Unterstützung der Teamkollegen/Azubis Deine Möglichkeiten bei uns Einsatz in allen Fachbereichen der modernen Zahnheilkunde mit der Möglichkeit auf Sh4ezialisierung in ausgewählten Behandlungsschwerh4unkten Erfahrung sammeln mit modernem Equih4ment und leicht zu bedienenden EDV-Systemen sh4art Zeit und ermöglicht dir einen entsh4annten und stressfreien Umgang mit Patienten Hunderth4rozentige Förderung zusätzlicher Fortbildungen zur Erhöhung deiner Qualifikation, damit du deinen eigenen Ansh4rüchen und denen unserer Patienten gerecht wirst Aktives Mitgestalten der Praxisorganisation – Deine Ideen sind uns wichtig! Ein schönes und insh4irierendes Ambiente an den unterschiedlichen Standorten Ein angenehmes Kollegen- und Ärzte-Team Das wünschen wir uns von Dir: Abgeschlossene Ausbildung als ZFA Die Arbeit in vollen Schichten in unserem Schichtsystem von 06:45-14:15 Uhr oder 13:45-21:15 Uhr und Samstag von 07:45-14:15 Uhr (nur mind. 1 Samstag/Monat) Interesse Neues zu lernen und sich weiterzuentwickeln Freude am Umgang mit Menschen Bei allem anderen bekommst Du Unterstützung und eine individuelle Einarbeitung, damit Du dich direkt wohl bei uns fühlst. Das bieten wir Dir: einen krisensicheren Job angenehmes Arbeiten im Schichtsystem vielseitige Fortbildungs- und Karrierechancen Leistungsgerechte Vergütung ein angenehmes Praxisambiente und vielseitige soziale Aktivitäten im Team Du fühlst Dich angesprochen? Mach es einfach. Bewirb Dich jetzt direkt auf dem Schnellbewerbungslink. Deine Bewerbung wird vertraulich behandelt.
Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d) Ludwigshafen, Worms, Frankenthal Arbeitgeber: Prof. Dr. Dhom & Kollegen MVZ GmbH
Kontaktperson:
Prof. Dr. Dhom & Kollegen MVZ GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d) Ludwigshafen, Worms, Frankenthal
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Praxis Prof. Dr. Dhom & Kollegen und deren Spezialisierungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die verschiedenen Fachbereiche der modernen Zahnheilkunde verstehst und bereit bist, dich in diesen weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung in der Behandlungsassistenz zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Patienten unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für Fortbildung und persönliche Entwicklung. Informiere dich über mögliche Weiterbildungen im Bereich der Zahnmedizin und bringe Ideen mit, wie du dich und das Team unterstützen kannst.
✨Tip Nummer 4
Achte auf dein Auftreten und deine Kommunikation während des Vorstellungsgesprächs. Ein freundliches und offenes Wesen ist in der Zahnmedizin besonders wichtig, da du viel mit Patienten und Kollegen interagierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d) Ludwigshafen, Worms, Frankenthal
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Praxis: Recherchiere die Praxis Prof. Dr. Dhom & Kollegen. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Philosophie, das Team und die angebotenen Leistungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA) hervorhebt. Achte darauf, deine Ausbildung und praktische Erfahrungen klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Zahnmedizin und deine Motivation, Teil des Teams zu werden, zum Ausdruck bringst. Gehe auf deine Lernbereitschaft und Teamfähigkeit ein.
Bewerbung einreichen: Nutze den Schnellbewerbungslink auf unserer Website, um deine Bewerbung einzureichen. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Fehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Prof. Dr. Dhom & Kollegen MVZ GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fachfragen
Informiere dich über die verschiedenen Fachbereiche der modernen Zahnheilkunde, insbesondere Chirurgie und Implantologie. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige dein Wissen über aktuelle Behandlungsmethoden.
✨Präsentation deiner Soft Skills
Da der Umgang mit Patienten und Teamkollegen wichtig ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit betonen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in stressigen Situationen ruhig und freundlich geblieben bist.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Die Praxis legt Wert auf Fortbildung und persönliche Entwicklung. Zeige während des Interviews, dass du bereit bist, neue Fähigkeiten zu erlernen und dich in deinem Beruf weiterzuentwickeln. Sprich über spezifische Bereiche, in denen du dich spezialisieren möchtest.
✨Fragen zur Praxis stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Praxis und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und das Team zu erfahren. Frage nach den Möglichkeiten zur Mitgestaltung der Praxisorganisation oder den sozialen Aktivitäten im Team.