Auf einen Blick
- Aufgaben: Assistiere bei zahnmedizinischen Behandlungen und unterstütze das Team.
- Arbeitgeber: Prof. Dr. Dhom & Kollegen ist eine renommierte Zahnarztpraxis mit 30 Zahnärzten und über 160 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeit- oder Vollzeitoptionen und ein tolles Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer etablierten Praxis mit einem positiven Arbeitsumfeld und der Möglichkeit, viel zu lernen.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Begeisterung für die Zahnmedizin ist ein Muss!
- Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Einarbeitung und regelmäßige Fortbildungen.
Wir suchen Dich! Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d) ZFA, für die Behandlungsassistenz in Teil-(mind 26h/3Tage pro Woche) oder in Vollzeit.
Die Praxis Prof. Dr. Dhom & Kollegen ist eine überregional bekannte Praxis mit 30 Zahnärzten. Insgesamt sind mehr als 160 Mitarbeiter/Innen an 5 Standorten beschäftigt. Die Patienten werden seit 40 Jahren aus dem näheren und weiteren Umkreis überwiesen.
Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d) Arbeitgeber: Prof. Dr. Dhom und Kollegen MVZ GmbH
Kontaktperson:
Prof. Dr. Dhom und Kollegen MVZ GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Praxis Prof. Dr. Dhom & Kollegen und ihre Philosophie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte der Praxis verstehst und schätzt, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf häufige Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Behandlungsassistenz. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deine Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Zahnmedizin. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen, die dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen geben können.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Zahnmedizin und deine Bereitschaft, dich weiterzubilden. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Branche, um im Gespräch kompetent und engagiert aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Praxis: Recherchiere die Praxis Prof. Dr. Dhom & Kollegen. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Philosophie, das Team und die angebotenen Leistungen zu erfahren. Dies hilft Dir, Deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer zu formulieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Zahnmedizinische Fachangestellte hervorhebt. Achte darauf, Deine Fähigkeiten in der Behandlungsassistenz und Deine Teamfähigkeit zu betonen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für diese Stelle interessierst und was Du zur Praxis beitragen kannst. Gehe auf Deine bisherigen Erfahrungen in der Zahnmedizin ein und zeige Deine Begeisterung für den Beruf.
Bewerbung einreichen: Sende Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Überprüfe, ob Du alle geforderten Informationen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Prof. Dr. Dhom und Kollegen MVZ GmbH vorbereitest
✨Informiere Dich über die Praxis
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über die Praxis Prof. Dr. Dhom & Kollegen informieren. Schau Dir die Website an, lies über die angebotenen Behandlungen und die Philosophie der Praxis. So kannst Du gezielte Fragen stellen und zeigst Dein Interesse.
✨Bereite Deine Erfahrungen vor
Überlege Dir im Voraus, welche relevanten Erfahrungen Du in der zahnmedizinischen Assistenz hast. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie Du in der Vergangenheit mit Patienten umgegangen bist oder welche speziellen Fähigkeiten Du mitbringst.
✨Kleide Dich angemessen
Achte darauf, dass Du Dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist wichtig, besonders in einem medizinischen Umfeld. Wähle Kleidung, die sowohl bequem als auch respektvoll gegenüber der Praxis ist.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt nicht nur Dein Interesse an der Stelle, sondern hilft Dir auch, mehr über die Arbeitsweise und das Team in der Praxis zu erfahren. Fragen zur Teamdynamik oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten sind immer gut.