Bauingenieur als Solution Engineer / Technischer Support (m/w/d)
Jetzt bewerben
Bauingenieur als Solution Engineer / Technischer Support (m/w/d)

Bauingenieur als Solution Engineer / Technischer Support (m/w/d)

Tiefenbach Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Kunden bei technischen Anfragen und präsentiere unsere Software in Webinaren.
  • Arbeitgeber: Dlubal Software ist ein innovatives Unternehmen, das Ingenieuren weltweit hochwertige Statiksoftware bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Weiterbildungschancen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines hilfsbereiten Teams und trage aktiv zur Softwareentwicklung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder Maschinenbau, idealerweise mit Erfahrung in der Tragwerksplanung.
  • Andere Informationen: 30 Tage Urlaub und jährliche Firmenevents sorgen für eine tolle Work-Life-Balance.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Permanent employee,Full-time· Tiefenbach, München, Leipzig

Deine Mission bei Dlubal Software

Als Bauingenieur im technischen Support bist du die zentrale Anlaufstelle für unsere Anwender im Bereich Solution Engineering. Dabei unterstützt du unsere Kunden bei der Lösung ihrer technischen Softwareanfragen, gibst wertvolle Hilfestellungen und teilst dein Wissen in Form von Webinaren und Produktdemos. Gleichzeitig fließt dein Feedback direkt in die Weiterentwicklung unserer Produkte ein, wodurch du aktiv zur Verbesserung der Software und zur Zufriedenheit unserer Anwender beiträgst – stets getreu dem Motto: \“Statik, die Spaß macht….\“.

Unsere Vision bei Dlubal Software

Seit 1987 unterstützt Dlubal Software mit seinen benutzerfreundlichen Statikprogrammen Ingenieure bei ihrer täglichen Arbeit als Tragwerksplaner. Mehr als 130.000 Anwender sowie 13.000 Kunden in über 130 Ländern vertrauen dabei auf die hohe Qualität der Software und schätzen die großartige Arbeit der über 300 Mitarbeiter bei Dlubal.

Deine Benefits bei Dlubal Software

… für dein berufliches Wachstum:

  • einen Einarbeitungsplan für 90 Tage mit monatlichen Feedbackgesprächen
  • ein Onboarding-Buddy, der dich während deinen ersten 3 Monaten unterstützt
  • ein absolut hilfsbereites Team, das stets ein offenes Ohr für dich hat
  • vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten über LinkedIn Learning undUdemy
  • Teilnahme an Seminaren und Konferenzen
  • Zugriff auf über 1000 selbstproduzierte Videos in der Dlubal-Academy

… für dein persönliches Wohlbefinden:

  • jährliche Firmenevents, z.B. Weihnachtsfeier und Sommerfest
  • regelmäßige kleinere Firmenevents, z.B. gemeinsames Frühstück, Fahrradausflug
  • ein international top aufgestelltes, mittelständisches Familienunternehmen, welches mit schnellen Entscheidungen punktet
  • 30 Tage Jahresurlaub
  • bis zu 2 Tage Homeoffice pro Woche nach der Einarbeitung
  • betriebliche Krankenversicherung mit jährlichem Gesundheitsbudget (mind. 300 €)

… für dein finanzielles Wachstum:

  • eine Sachbezugskarte, die monatlich aufgeladen wird
  • E-Bike Leasing,Internetkostenzuschuss, Jobticket
  • Kita-Zuschuss und weitere corporate benefits

Das trifft auf Dich zu

  • Du hast ein abgeschlossenes Studium als Bauingenieur /in oder im Maschinenbau
  • Du hast idealerweise schon Erfahrung als Tragwerksplaner oder Statiker gesammelt und kennst dich mit statischen Berechnungen gemäß Eurocode aus
  • Du bist spezialisiert auf den Bereich konstruktiver Ingenieurbau / Tragwerksplanung, z.B. Stahlbau, Stahlbeton, Holzbau oder Baudynamik
  • Du besitzt schon Erfahrungen im Umgang mit FEM- und Stabwerksprogrammen, idealerweise natürlich mit Dlubal -Programmen , z.B. RFEM oder RSTAB
  • Du bringst sehr gute Deutsch- (mindestens C1) und gute Englischkenntnisse (mindestens B2) in Wort und Schrift mit

Dein Beitrag zum Erfolg

  • Werdezum Statik-Allrounder: Dein Abenteuer beginnt mit einer umfangreichen Einarbeitung in die Dlubal-Programme und anschließend im direkten Kontakt zu unseren Anwenden im Solution Engineering. Egal ob per E-Mail oder Telefon – du bist immer zur Stelle, um technische Anfragen zu unseren Programmen zu lösen und am Ende des Tages unseren Anwendern ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.
  • Lehrreiche Präsentationen: Du stehst unserem Vertrieb bei technischen Fragen, Schulungen und Vorführungen zur Seite, um eine optimale Kundenerfahrung zu gewährleisten. Ebenfalls präsentierst du unsere Software in Webinaren und auf Messen, Seminaren oder Konferenzen, bei denen du auch unser Unternehmen Dlubal Software vertrittst.
  • Bindeglied zwischen Anwendung und Entwicklung: Du bist die Schnittstelle zwischen unseren Kunden/Anwendern und unserer Produktentwicklung. Dabei holst du dir wichtiges Kunden-Feedback, teilst es mit den Produktingenieuren und wirkst aktiv an der Gestaltung der Software mit.
  • Erweitere unsere Dlubal Academy:Mit deinem Wissen hilfst du unseren Anwendern, die Software noch besser kennenzulernen. Erstelle aus den gestellten Fragen nützliche Fachbeiträge, FAQs und Product Features.

Deine Ansprechpartnerinnen

Alexandra Stache, Tanja Schneider und Simone Ostermeier
Telefon: +49 9673 9203 0
Mobil: +49 1510 237 981 88

Dlubal Software GmbH
Am Zellweg 2
93464 Tiefenbach

#J-18808-Ljbffr

Bauingenieur als Solution Engineer / Technischer Support (m/w/d) Arbeitgeber: Prof. Dr.-Ing. Michael Kraus

Dlubal Software ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein unterstützendes und hilfsbereites Team bietet, sondern auch vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und eine klare Karriereentwicklung. Mit einem internationalen Umfeld in einem mittelständischen Familienunternehmen in Tiefenbach profitieren die Mitarbeiter von flexiblen Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und zahlreichen Benefits, die das persönliche und berufliche Wohlbefinden fördern.
P

Kontaktperson:

Prof. Dr.-Ing. Michael Kraus HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bauingenieur als Solution Engineer / Technischer Support (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Dlubal Software herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Statik und Softwarelösungen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung der Branche hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Produkte von Dlubal Software. Wenn du bereits Erfahrung mit deren Programmen hast, teile spezifische Beispiele, wie du diese in der Vergangenheit genutzt hast, um Probleme zu lösen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur als Solution Engineer / Technischer Support (m/w/d)

Bauingenieurwesen
Statik und Tragwerksplanung
Kenntnisse im Eurocode
FEM-Softwarekenntnisse
Dlubal-Programme (RFEM, RSTAB)
Technische Kommunikation
Präsentationsfähigkeiten
Deutsch (mindestens C1)
Englisch (mindestens B2)
Kundenorientierung
Feedback-Management
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Schulungskompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Dlubal Software und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Softwarelösungen und die aktuellen Entwicklungen zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Bauingenieur im technischen Support wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in statischen Berechnungen und den Umgang mit FEM-Programmen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Verbesserung der Software und zur Zufriedenheit der Anwender beitragen können.

Prüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch klar darstellst. Wenn möglich, füge Nachweise oder Zertifikate bei, die deine Sprachfähigkeiten belegen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Prof. Dr.-Ing. Michael Kraus vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Bauingenieur im technischen Support viel Fachwissen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu statischen Berechnungen und den Dlubal-Programmen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In dieser Rolle ist es wichtig, komplexe technische Informationen verständlich zu vermitteln. Übe, wie du technische Konzepte einfach erklären kannst, sowohl in Deutsch als auch in Englisch. Dies wird dir helfen, während des Interviews einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Informiere dich über Dlubal Software

Recherchiere im Vorfeld über Dlubal Software, ihre Produkte und deren Anwendung. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Firma und ihren Lösungen hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Bereite Fragen für das Interview vor

Stelle sicher, dass du einige durchdachte Fragen vorbereitet hast, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position sowie an der Unternehmenskultur von Dlubal Software.

Bauingenieur als Solution Engineer / Technischer Support (m/w/d)
Prof. Dr.-Ing. Michael Kraus
Jetzt bewerben
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>