Orthoptist (Orthoptist/in)

Orthoptist (Orthoptist/in)

Wetzlar Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Untersuche und betreue Kinder in unserer Sehschule und führe technische Untersuchungen bei Erwachsenen durch.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine innovative Sehschule, die sich auf die Sehentwicklung von Kindern spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Sehentwicklung von Kindern und arbeite in einem unterstützenden Umfeld mit echtem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Orthoptist/in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Fortbildungen und ein freundliches Arbeitsklima.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Untersuchung und Betreuung von Kindern in unserer Sehschule

Förderung der Sehentwicklung von Kindern

Aktuelles Myopiemanagement

selbständige Durchführung von diagnostischen und technischen Untersuchungen bei Erwachsenen (Refraktion, Messung des Augeninnendrucks, OCT, Funduskamera, etc.)

Betreuung und Beratung der Patient/innen

Abwicklung der Patientenkorrespondenz

Orthoptist (Orthoptist/in) Arbeitgeber: Prof. Dr. med. Thomas Bertelmann FEBO Augenfacharzt

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem engagierten Team zu arbeiten, das sich leidenschaftlich für die Sehgesundheit von Kindern und Erwachsenen einsetzt. Unsere moderne Sehschule in einer zentralen Lage fördert nicht nur Ihre berufliche Weiterentwicklung durch regelmäßige Schulungen und Fortbildungen, sondern bietet auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und offene Kommunikation großgeschrieben werden. Genießen Sie flexible Arbeitszeiten und attraktive Benefits, die Ihre Work-Life-Balance unterstützen.
P

Kontaktperson:

Prof. Dr. med. Thomas Bertelmann FEBO Augenfacharzt HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Orthoptist (Orthoptist/in)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Fachgruppen oder Online-Communities für Orthoptisten, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über offene Stellen zu erhalten. Oftmals werden Positionen zuerst intern oder über Empfehlungen vergeben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Augenheilkunde und Orthoptik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung deines Fachgebiets hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deiner praktischen Erfahrung und deinem Umgang mit Patienten durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine Fähigkeiten zur Förderung der Sehentwicklung von Kindern konkret darstellen kannst.

Tip Nummer 4

Nutze unsere Website, um dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Stelle als Orthoptist/in bei StudySmarter zu informieren. So kannst du gezielt auf die Punkte eingehen, die uns wichtig sind, und deine Eignung unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Orthoptist (Orthoptist/in)

Fachkenntnisse in der Orthoptik
Erfahrung in der Durchführung von diagnostischen Untersuchungen
Kenntnisse in der Refraktion
Fähigkeit zur Messung des Augeninnendrucks
Umgang mit OCT und Funduskamera
Kommunikationsfähigkeiten im Umgang mit Patienten
Einfühlungsvermögen im Umgang mit Kindern
Organisationsfähigkeit
Selbstständigkeit
Teamfähigkeit
Beratungskompetenz
Kenntnisse in der Patientenkorrespondenz
Aufmerksamkeit für Details
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Orthoptist/in interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Förderung der Sehentwicklung von Kindern beitragen können.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen, die du in der Untersuchung und Betreuung von Kindern sowie in der Durchführung diagnostischer Untersuchungen bei Erwachsenen gesammelt hast. Dies könnte Praktika oder frühere Anstellungen umfassen.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem Leser bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Qualifikationen und Erfahrungen leicht verständlich sind.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibfehler und Grammatik, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Prof. Dr. med. Thomas Bertelmann FEBO Augenfacharzt vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Untersuchung und Betreuung von Kindern sowie zu deinem Wissen über Myopiemanagement. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da du mit Patienten und deren Familien arbeitest, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich erklären kannst.

Kenntnisse über technische Untersuchungen

Stelle sicher, dass du mit den verschiedenen diagnostischen und technischen Untersuchungen vertraut bist, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Refraktion, Augeninnendruckmessung und OCT. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Verfahren durchführst.

Fragen zur Patientenkorrespondenz

Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du die Bedeutung der Patientenkorrespondenz verstehst. Du könntest nach den gängigen Verfahren fragen oder wie das Team sicherstellt, dass alle Informationen korrekt und zeitnah übermittelt werden.

Orthoptist (Orthoptist/in)
Prof. Dr. med. Thomas Bertelmann FEBO Augenfacharzt
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>