Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Praxismanagement und entwickle neue Geschäftsfelder.
- Arbeitgeber: OCULARIS.PRO ist eine innovative Arztpraxis mit Fokus auf digitale Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kreatives Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Praxis mit und bringe deine Ideen ein!
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Praxismanagement und Teamarbeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Du wirst Teil eines dynamischen Teams, das Innovation schätzt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Praxismanagement:
- Managementaufgaben zur Umsetzung der Praxisziele
- Erarbeitung und Erschließung neuer Geschäftsfelder und Zielgruppen
- Mutige Mitarbeit beim Aufbau des mittelfristigen Geschäftsplanes
- Den Grad der Digitalisierung bei der Praxisführung hoch halten und erweitern
- Mitarbeit bei allen Tätigkeiten rund um die Rezeption, unserer Schaltstelle für schnelle Terminvergabe, Mailverkehr, Datenarchivierung
- Führen von Statistiken und Zuleitung an das Controlling
- Abwicklung des Zahlungs- und Schriftverkehrs der Praxis
- Mitarbeit in der Buchhaltung
- Mitarbeit in der Arbeits- und Urlaubsplanung für das Assistenzteam
- Koordination der Honorarabrechnung
- Führung der Mitarbeiterakten für das Team
- Fortbildungskonzepte für das Team erarbeiten
- Aufbau und Pflege eines QM-Managements
Praxismarketing:
- Entwicklung einer eigenständigen, begeisternden OCULARIS.PRO – Sprache im Patientenumgang
- Die Unternehmenskultur der Praxismarke OCULARIS.PRO zum Strahlen bringen; unsere Philosophie und Ziele kommunizieren.
- Kreativität bei der Förderung des Teams als MarkenbotschafterInnen
- Pflege der Bewertungsportale im Internet
- Entwicklung der Social Media – Kanäle
- Den digitalen Bekanntheitsgrad unserer Praxis in hohe Sphären bringen
- Steuerung des Budgets für Werbung und Marketing
Praxismanager (m/w/d) Arztpraxis Arbeitgeber: Prof. Dr. med. Thomas Bertelmann FEBO Augenfacharzt
Kontaktperson:
Prof. Dr. med. Thomas Bertelmann FEBO Augenfacharzt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praxismanager (m/w/d) Arztpraxis
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten im Bereich Praxismanagement zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Praxismanagement und der Digitalisierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung der Praxisführung hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Mitarbeitermotivation vor. Da du auch für die Fortbildungskonzepte verantwortlich sein wirst, ist es wichtig, deine Ansichten und Strategien zu diesem Thema klar und überzeugend darzustellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kreativität im Praxismarketing! Überlege dir im Voraus, wie du die Online-Präsenz der Praxis verbessern könntest. Wenn du konkrete Ideen hast, bringe diese in das Gespräch ein, um dein Engagement und deine Innovationskraft zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praxismanager (m/w/d) Arztpraxis
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Praxismanager-Position zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen im Praxismanagement, in der Digitalisierung und im Praxismarketing, um deine Eignung zu unterstreichen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Stationen und Erfolge hervorheben, die mit den Aufgaben des Praxismanagements in Verbindung stehen. Nutze konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Prof. Dr. med. Thomas Bertelmann FEBO Augenfacharzt vorbereitest
✨Verstehe die Praxisziele
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Ziele der Arztpraxis. Zeige im Interview, dass du die Vision und Mission der Praxis verstehst und bereit bist, aktiv zur Erreichung dieser Ziele beizutragen.
✨Digitalisierung im Fokus
Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit digitale Lösungen implementiert hast oder welche Ideen du für die Digitalisierung der Praxis hast. Dies zeigt dein Engagement für moderne Praxisführung.
✨Teamarbeit betonen
Da die Mitarbeit im Team eine zentrale Rolle spielt, solltest du deine Erfahrungen in der Teamkoordination und -führung hervorheben. Erzähle von konkreten Situationen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Kreativität im Marketing
Überlege dir kreative Ansätze, wie du das Praxismarketing unterstützen kannst. Sei bereit, innovative Ideen zu präsentieren, um den Bekanntheitsgrad der Praxis zu steigern und die Patientenbindung zu verbessern.