Apotheker (w/m) 40%-100%

Apotheker (w/m) 40%-100%

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
professional.ch

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Kunden zu Medikamenten und Gesundheitsfragen, stelle Rezepte aus und führe Beratungen durch.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine innovative Apotheke, die sich auf persönliche Kundenbetreuung und hochwertige Produkte spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Gesundheit und Wohlbefinden in den Mittelpunkt stellt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Apotheker/in und Freude am Umgang mit Menschen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist sowohl in Teilzeit als auch in Vollzeit verfügbar.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Apotheker (w/m) 40%-100% Arbeitgeber: professional.ch

Als Apotheker (w/m) in unserem Unternehmen profitieren Sie von einem unterstützenden und kollegialen Arbeitsumfeld, das Wert auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung legt. Wir bieten flexible Arbeitszeiten, attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und ein umfassendes Gesundheitsmanagement, um sicherzustellen, dass Sie sowohl beruflich als auch privat erfolgreich sind. Unsere moderne Apotheke in einer lebendigen Gemeinde ermöglicht es Ihnen, einen positiven Einfluss auf die Gesundheit der Menschen in Ihrer Umgebung auszuüben.
professional.ch

Kontaktperson:

professional.ch HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Apotheker (w/m) 40%-100%

Tipp Nummer 1

Netzwerke in der Pharma- und Gesundheitsbranche sind entscheidend. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Apothekern und Fachleuten zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in offene Stellen und die Unternehmenskultur gewinnen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Pharmazie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tipp Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen für Apotheker recherchierst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Arbeitgeber stellen möchtest, um dein Interesse und deine Motivation zu zeigen.

Tipp Nummer 4

Nutze unsere Website, um dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Stelle zu informieren. So kannst du gezielt auf die Punkte eingehen, die für uns als Arbeitgeber wichtig sind, und deine Chancen erhöhen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Apotheker (w/m) 40%-100%

Pharmazeutisches Wissen
Beratungskompetenz
Kommunikationsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Vertrautheit mit Arzneimittelgesetzgebung
Fähigkeit zur Teamarbeit
Analytische Fähigkeiten
Organisationsfähigkeit
Kundenorientierung
Kenntnisse in der Rezeptur
Erfahrung im Umgang mit Apothekensoftware
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Empathie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Apotheke, bei der du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Werte, Dienstleistungen und das Team zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Apotheke zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Fähigkeiten, die für die Position als Apotheker wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Beruf und deine Motivation für die Bewerbung bei dieser speziellen Apotheke darlegst. Gehe darauf ein, wie du zum Team beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei professional.ch vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Stelle sicher, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der Pharmazie vertraut bist. Überlege dir, wie du deine Kenntnisse über Medikamente und deren Anwendung in der Praxis demonstrieren kannst.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Als Apotheker ist es wichtig, klar und verständlich mit Patienten und Kollegen zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zeigen, komplexe Informationen einfach zu erklären.

Hebe deine Teamarbeit hervor

In einer Apotheke arbeitest du oft im Team. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten zu sprechen und wie du zur Verbesserung des Teamklimas beigetragen hast.

Frage nach der Unternehmenskultur

Zeige dein Interesse an der Apotheke, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.

Apotheker (w/m) 40%-100%
professional.ch
professional.ch
  • Apotheker (w/m) 40%-100%

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-02-26

  • professional.ch

    professional.ch

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>