Arztsekretärin/Arztsekretär mbA, Ambulatorium und Tagesklinik, Kinderspital 80-100%
Arztsekretärin/Arztsekretär mbA, Ambulatorium und Tagesklinik, Kinderspital 80-100%

Arztsekretärin/Arztsekretär mbA, Ambulatorium und Tagesklinik, Kinderspital 80-100%

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
professional.ch

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du bist das organisatorische Herz des Ambulatoriums und der Tagesklinik.
  • Arbeitgeber: Das Kinderspital bietet eine herzliche Umgebung für die besten kleinen Patienten.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte den Alltag von Kindern mit und erlebe eine sinnvolle Arbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eine abgeschlossene Ausbildung im medizinischen Bereich ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist in einem dynamischen und freundlichen Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Arztsekretärin/Arztsekretär mbA, Ambulatorium und Tagesklinik, Kinderspital 80-100% Arbeitgeber: professional.ch

Das Kinderspital bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Arztsekretärinnen und Arztsekretäre, die sich in einem dynamischen und unterstützenden Team engagieren möchten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten und einer positiven Unternehmenskultur fördern wir das persönliche und berufliche Wachstum unserer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von einer zentralen Lage, die eine gute Erreichbarkeit und ein angenehmes Arbeitsumfeld gewährleistet.
professional.ch

Kontaktperson:

professional.ch HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Arztsekretärin/Arztsekretär mbA, Ambulatorium und Tagesklinik, Kinderspital 80-100%

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Abläufe und Anforderungen in einem Ambulatorium und einer Tagesklinik. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Besonderheiten dieser Arbeitsumgebung verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen, um Einblicke in die Rolle eines Arztsekretärs zu erhalten. Dies kann dir helfen, relevante Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. In der Rolle als Arztsekretärin ist es wichtig, klar und einfühlsam mit Patienten und Ärzten zu kommunizieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten. Betone, dass du in der Lage bist, schnell auf Veränderungen zu reagieren und Prioritäten zu setzen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arztsekretärin/Arztsekretär mbA, Ambulatorium und Tagesklinik, Kinderspital 80-100%

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Vertraulichkeit im Umgang mit Patientendaten
Kenntnisse in medizinischer Terminologie
Erfahrung im Umgang mit Praxissoftware
Multitasking-Fähigkeit
Teamfähigkeit
Empathie und Einfühlungsvermögen
Zeitmanagement
Flexibilität
Detailgenauigkeit
Fähigkeit zur Stressbewältigung
Grundkenntnisse in Abrechnungssystemen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und gegebenenfalls Zeugnisse oder Referenzen. Achte darauf, dass alles aktuell und professionell gestaltet ist.

Motivationsschreiben anpassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Position als Arztsekretärin/Arztsekretär und deine Erfahrungen im Gesundheitswesen hervorhebt. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stelle ein.

Auf die Details achten: Achte darauf, dass du alle geforderten Informationen in deiner Bewerbung angibst. Überprüfe, ob du alle Fragen im Bewerbungsformular beantwortet hast und ob deine Unterlagen vollständig sind.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass du alle Dokumente hochgeladen hast und überprüfe vor dem Absenden nochmals alle Angaben auf Richtigkeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei professional.ch vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im medizinischen Sekretariat und wie du mit Patienten und medizinischem Personal kommunizierst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Kenntnis der Abläufe im Ambulatorium

Informiere dich über die spezifischen Abläufe und Herausforderungen in einem Ambulatorium und einer Tagesklinik. Zeige, dass du die Anforderungen der Position verstehst und bereit bist, dich schnell einzuarbeiten.

Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten

Da die Rolle viel Organisationstalent erfordert, sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Termine koordiniert, Dokumente verwaltet oder Patientendaten organisiert hast.

Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit

In einem Kinderspital ist es wichtig, empathisch und verständnisvoll zu sein. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du mit Kindern und ihren Eltern umgehst und wie du eine positive Atmosphäre schaffst.

Arztsekretärin/Arztsekretär mbA, Ambulatorium und Tagesklinik, Kinderspital 80-100%
professional.ch
professional.ch
  • Arztsekretärin/Arztsekretär mbA, Ambulatorium und Tagesklinik, Kinderspital 80-100%

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-01

  • professional.ch

    professional.ch

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>