Assistenzärztin 80-100% (m/w/d)
Assistenzärztin 80-100% (m/w/d)

Assistenzärztin 80-100% (m/w/d)

Assistenzarzt 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
professional.ch

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join our team as a medical assistant, supporting patient care and daily operations.
  • Arbeitgeber: We are a leading healthcare provider dedicated to exceptional patient experiences.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, professional development opportunities, and a supportive work environment.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in healthcare while growing your skills in a collaborative culture.
  • Gewünschte Qualifikationen: You should have a medical degree and a passion for patient care.
  • Andere Informationen: This position offers a chance to work in a dynamic and innovative medical setting.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Assistenzärztin 80-100% (m/w/d) Arbeitgeber: professional.ch

Als Assistenzärztin in unserem dynamischen Team profitieren Sie von einer unterstützenden Arbeitskultur, die auf Zusammenarbeit und kontinuierlichem Lernen basiert. Wir bieten Ihnen nicht nur attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten, sondern auch flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld in einer der schönsten Regionen des Landes. Werden Sie Teil eines Unternehmens, das Wert auf Ihre persönliche und berufliche Entwicklung legt und Ihnen die Möglichkeit gibt, einen echten Unterschied im Leben der Patienten zu machen.
professional.ch

Kontaktperson:

professional.ch HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistenzärztin 80-100% (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Fachgebiete, in denen wir tätig sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an unserer Arbeit und den Herausforderungen in der Medizin hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner praktischen Erfahrung zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Ausbildung oder Praktika, die deine Fähigkeiten und dein Engagement unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen medizinischen Fachkräften oder ehemaligen Kollegen, die bereits bei uns arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine langfristigen Karriereziele zu sprechen. Wir suchen nach motivierten Talenten, die sich weiterentwickeln möchten, also zeige, dass du eine klare Vision für deine Zukunft im Gesundheitswesen hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzärztin 80-100% (m/w/d)

Medizinische Fachkenntnisse
Patientenkommunikation
Teamarbeit
Organisationstalent
Stressresistenz
Empathie
Analytisches Denken
Fähigkeit zur Problemlösung
Zeitmanagement
Kenntnisse in evidenzbasierter Medizin
Dokumentationsfähigkeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Klinik, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Fachgebiete, Werte und aktuelle Projekte, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Assistenzärztin zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Praktika und Weiterbildungen, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Medizin und deine Motivation für die spezifische Klinik darlegst. Gehe darauf ein, warum du die ideale Kandidatin für die Stelle bist.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den geforderten Formaten hochgeladen sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei professional.ch vorbereitest

Bereite dich auf medizinische Fachfragen vor

Stelle sicher, dass du die gängigen medizinischen Konzepte und Verfahren gut verstehst. Du könntest Fragen zu Diagnosen, Behandlungsplänen oder aktuellen medizinischen Richtlinien erhalten.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Rolle als Assistenzärztin ist die Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere die Klinik oder das Krankenhaus, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Spezialisierungen und die Art der Patienten, die sie behandeln. Das zeigt dein Interesse und Engagement.

Bereite Fragen für den Interviewer vor

Denke an einige durchdachte Fragen, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Erwartungen und Herausforderungen erfahren möchtest.

Assistenzärztin 80-100% (m/w/d)
professional.ch
professional.ch
  • Assistenzärztin 80-100% (m/w/d)

    Assistenzarzt
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-02-27

  • professional.ch

    professional.ch

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>