Ausgebildete:r Buschauffeur:in
Jetzt bewerben
Ausgebildete:r Buschauffeur:in

Ausgebildete:r Buschauffeur:in

Solothurn Vollzeit 40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
professional.ch

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Fahre Busse in der Region Solothurn und gestalte den öffentlichen Verkehr mit.
  • Arbeitgeber: BSU ist der führende Busbetrieb in Solothurn und Umgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, transparente Löhne und attraktive Fahrvergünstigungen für dich und deine Familie.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Mobilität in deiner Region bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gültiger D-Führerschein und gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere als Buschauffeur:in ab August 2025 oder nach Vereinbarung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.

Einsteigen und mitgestalten beim BSU, dem Busbetrieb Solothurn und Umgebung. Wir suchen per 1. August 2025 oder nach Vereinbarung ausgebildete Buschauffeur:innen Kategorie D.

Deine Aufgaben

  • Du leistest Fahrdienst auf unserem gesamten Busnetz in der Region Solothurn.

Dein Profil

  • Vollständige Bewerbung inkl. Lebenslauf, Arbeits- und Zwischenzeugnisse sowie Fähigkeitsausweis
  • Ein gültiger Ausweis der Kategorie D
  • Ein gültiger Führerqualifizierungsnachweis (oder in Vorbereitung zur CZV-Prüfung)
  • Ein guter Verkehrsleumund (IVZ-Auszug / ehemals ADMAS)
  • Du verstehst gut "Schweizerdeutsch"
  • Dein Wohnsitz ist zwingend in der Schweiz (da du im Schichtdienst arbeitest, ist dein Wohnort und die damit verbundene Strecke zum Arbeitsplatz wichtig und ein regionaler Wohnsitz von Vorteil)

Dein Gewinn

  • Arbeitsplatz in der Region
  • Gesamtarbeitsvertrag (GAV) mit 41-Stunden-Woche bei Vollzeit
  • Möglichkeit zur Teilzeitarbeit
  • Transparentes Lohnsystem mit Alters-, Erfahrungs- und Leistungsanteil
  • Funktionsbezogene Zulagen
  • Lohn- und Zeitgutschriften für unregelmässigen Dienst
  • Attraktive Ferien- und Feiertagsregelung
  • Attraktive Fahrvergünstigungen für Mitarbeitende und Familienangehörige

Bei Fragen gibt dir Reto Pfister, Leiter Fahrpersonal und Ausbildung, Tel. 032 686 27 54 gerne Auskunft.

Ausgebildete:r Buschauffeur:in Arbeitgeber: professional.ch

Der Busbetrieb Solothurn und Umgebung (BSU) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine sichere Anstellung in der Region Solothurn bietet, sondern auch ein transparentes Lohnsystem und attraktive Arbeitsbedingungen. Mit einer 41-Stunden-Woche, der Möglichkeit zur Teilzeitarbeit und einem umfassenden Gesamtarbeitsvertrag (GAV) fördert BSU eine ausgewogene Work-Life-Balance und unterstützt die persönliche und berufliche Weiterentwicklung seiner Angestellten. Zudem profitieren Mitarbeitende von attraktiven Fahrvergünstigungen und einer positiven, teamorientierten Unternehmenskultur, die Wert auf Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung legt.
professional.ch

Kontaktperson:

professional.ch HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausgebildete:r Buschauffeur:in

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Region Solothurn und das Busnetz, in dem du arbeiten wirst. Ein gutes Verständnis der Strecken und Haltestellen kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Buschauffeur:innen oder Mitarbeitenden des BSU. Vielleicht kannst du Informationen über den Arbeitsalltag und die Unternehmenskultur sammeln, die dir bei deiner Bewerbung helfen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Verkehrssicherheit und zum Umgang mit Passagieren vor. Zeige, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch die soziale Kompetenz, um im Team und mit Fahrgästen gut zu kommunizieren.

Tip Nummer 4

Wenn du die Möglichkeit hast, besuche eine Informationsveranstaltung oder einen Tag der offenen Tür beim BSU. So kannst du direkt mit den Verantwortlichen sprechen und einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausgebildete:r Buschauffeur:in

Führerschein der Kategorie D
Fahrerqualifizierungsnachweis
Gutes Verständnis von Schweizerdeutsch
Kenntnisse über Verkehrsregeln und -vorschriften
Kommunikationsfähigkeiten
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Flexibilität im Schichtdienst
Orientierungssinn
Erfahrung im Umgang mit Fahrgästen
Stressresistenz
Zeitmanagement
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: einen vollständigen Lebenslauf, Arbeits- und Zwischenzeugnisse sowie deinen Fähigkeitsausweis. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Beruf des Buschauffeurs darlegst und erklärst, warum du gut zum BSU passt. Gehe auf deine Erfahrungen und Qualifikationen ein.

Verkehrs- und Führungsnachweise bereitstellen: Achte darauf, dass du einen gültigen Ausweis der Kategorie D sowie einen Führerqualifizierungsnachweis (oder Nachweis über die Vorbereitung zur CZV-Prüfung) beilegst. Diese Nachweise sind entscheidend für deine Bewerbung.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei professional.ch vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Typische Fragen könnten sich auf deine Erfahrungen als Buschauffeur:in, deine Kenntnisse über Verkehrsregeln und deinen Umgang mit Passagieren beziehen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da du gut Schweizerdeutsch verstehen musst, ist es wichtig, dass du auch in der Lage bist, klar und freundlich zu kommunizieren. Übe, wie du dich vorstellen und deine Erfahrungen schildern kannst.

Präsentiere deine Unterlagen ordentlich

Stelle sicher, dass deine Bewerbung vollständig und gut strukturiert ist. Bring alle notwendigen Dokumente wie Lebenslauf, Arbeitszeugnisse und Fähigkeitsausweis in einer sauberen Mappe mit.

Informiere dich über den Arbeitgeber

Recherchiere den Busbetrieb Solothurn und Umgebung (BSU) und deren Werte. Zeige im Interview, dass du dich für das Unternehmen interessierst und bereit bist, zur positiven Entwicklung beizutragen.

Ausgebildete:r Buschauffeur:in
professional.ch
Jetzt bewerben
professional.ch
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>