Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Schwimmbad und sorge für die Sicherheit der Gäste.
- Arbeitgeber: Wir sind ein beliebtes Freibad mit einer tollen Atmosphäre und engagiertem Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, tolle Team-Events und die Möglichkeit, im Freien zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe den Sommer in einem dynamischen Umfeld und mache einen Unterschied für die Besucher.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine gültige Rettungsschwimmerausbildung haben und teamfähig sein.
- Andere Informationen: Die Stelle ist von Mai bis September 2025 verfügbar.
Badmeister bzw. Badmeisterin (40 % - 100 %) von Anfang Mai bis Ende September 2025 Arbeitgeber: professional.ch

Kontaktperson:
professional.ch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Badmeister bzw. Badmeisterin (40 % - 100 %) von Anfang Mai bis Ende September 2025
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit im Schwimmbad! Teile in deinem Gespräch, warum du gerne mit Menschen arbeitest und wie wichtig dir Sicherheit und Sauberkeit im Bad sind.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Fragen zur Notfallbewältigung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit schwierigen Situationen umgegangen bist, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Vorschriften für Bademeister in deiner Region. Zeige, dass du die nötigen Qualifikationen und Kenntnisse hast, um die Sicherheit der Badegäste zu gewährleisten.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über mögliche Stellenangebote zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Badmeister bzw. Badmeisterin (40 % - 100 %) von Anfang Mai bis Ende September 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stelle: Beginne damit, dich über die Anforderungen und Aufgaben eines Badmeisters oder einer Badmeisterin zu informieren. Verstehe, welche Qualifikationen und Erfahrungen erwartet werden.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Nachweise über deine Qualifikationen (z.B. Rettungsschwimmer-Zertifikat) und eventuell ein Motivationsschreiben.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Job und deine Erfahrungen im Bereich Schwimmbadmanagement oder Rettungsschwimmen darlegst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei professional.ch vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für den Wassersport
Erzähle von deinen Erfahrungen im Schwimmbad oder am Wasser. Deine Begeisterung für den Wassersport wird die Interviewer überzeugen, dass du die richtige Person für die Stelle bist.
✨Bereite dich auf Sicherheitsfragen vor
Sei bereit, Fragen zu beantworten, die sich auf Sicherheitsprotokolle und Notfallmaßnahmen beziehen. Zeige, dass du die Verantwortung für die Sicherheit der Badegäste ernst nimmst.
✨Demonstriere Teamfähigkeit
Betone deine Fähigkeit, gut im Team zu arbeiten. Als Badmeister ist es wichtig, mit anderen Mitarbeitern zusammenzuarbeiten, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass dein Outfit professionell und passend für die Position ist. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck.