Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Dächern und Fassaden mit verschiedenen Materialien bekleiden.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das sich auf Umbauten und Sanierungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Motiviertes Team, Weiterbildungsmöglichkeiten und die Chance, Kranführer zu werden.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte und ein super Zusammenhalt im Team warten auf dich!
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Dachdecker/in EFZ und Führerausweis Kat. B erforderlich.
- Andere Informationen: Freude an selbstständigen Arbeiten und Interesse an PV-Anlagen sind von Vorteil.
Wir sind ein regional tätiges qualitätsbewusstes, innovatives Unternehmen mit Schwerpunkt auf Umbauten und Sanierungen im Bereich Steil- und Flachdach sowie Fassadenbau.
Für unser Team suchen wir dich als Dachdecker/in EFZ.
Deine Aufgaben:
- Ausführung aller Arbeiten im Bereich Steildach, Flachdach und Fassaden
- Bekleidung von Dächern und Fassaden mit verschiedenen Materialien
Dein Profil:
- Abschluss als Dachdecker/in EFZ
- Motivation, Stolz und Spaß am Beruf
- Du verfügst über einen Führerausweis Kat. B
- Freude an selbstständigen Arbeiten
- Interessiert an PV-Anlagen
Wir bieten:
- Ein aufgestelltes, motiviertes Team mit einem super Zusammenhalt
- Ein top moderner innovativer Betrieb
- Interessante Arbeiten um die ganze Gebäudehülle
- Weiterbildungsmöglichkeiten auf der Branche
- Möglichkeit zur Ausbildung als Kranführer und Hebebühnenbediener
Das liegt uns am Herzen:
- Freude an der Arbeit
- Zuverlässigkeit
- Guter Umgang mit Kunden und Mitarbeitern
Kontakt/Bewerbung an: Thomas Haldi | info@haldi-bedachungen.ch | 041 250 13 33 | www.haldi-bedachungen.ch
Wir freuen uns, dich kennenzulernen!
Dachdecker/in EFZ 40-100% (w/m) Arbeitgeber: professional.ch

Kontaktperson:
professional.ch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dachdecker/in EFZ 40-100% (w/m)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Techniken im Dachdeckerhandwerk. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, dich weiterzuentwickeln und neue Materialien oder Methoden zu lernen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine bisherigen Arbeiten zu nennen. Wenn du Fotos oder Referenzen von Projekten hast, bringe diese mit, um deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu untermauern.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und dessen Projekte. Informiere dich über die speziellen Dienstleistungen, die sie anbieten, und überlege dir, wie du mit deinen Fähigkeiten einen Mehrwert für das Team schaffen kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Mitarbeiter zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dachdecker/in EFZ 40-100% (w/m)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen Haldi Bedachungen. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen und Qualifikationen als Dachdecker/in EFZ hervorhebt. Achte darauf, relevante Fähigkeiten und frühere Tätigkeiten klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für den Beruf und das Unternehmen ausdrückst. Betone deine Motivation, Stolz und Freude an der Arbeit sowie deine Bereitschaft zur Weiterbildung.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Stelle sicher, dass alle Dokumente gut formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei professional.ch vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da es sich um eine Position als Dachdecker/in handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu Materialien und Techniken im Steil- und Flachdachbau vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Motivation und Leidenschaft
Unternehmen suchen nach Kandidaten, die stolz auf ihren Beruf sind. Teile während des Interviews, warum du Dachdecker/in geworden bist und was dir an der Arbeit Freude bereitet. Deine Begeisterung kann einen großen Unterschied machen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In einem motivierten Team zu arbeiten, ist wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und den Zusammenhalt schätzt.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Weiterbildungsmöglichkeiten anbietet, zeige dein Interesse daran. Stelle Fragen zu den verfügbaren Schulungen oder Zertifikaten, die du erwerben könntest. Das zeigt, dass du bereit bist, in deine berufliche Entwicklung zu investieren.