Dipl. Hebamme (a) 80-100% (befristet für Mutterschaftsvertretung vom 01.01.-30.06.2025)
Dipl. Hebamme (a) 80-100% (befristet für Mutterschaftsvertretung vom 01.01.-30.06.2025)

Dipl. Hebamme (a) 80-100% (befristet für Mutterschaftsvertretung vom 01.01.-30.06.2025)

Zug Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
professional.ch

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze werdende Mütter während der Schwangerschaft, Geburt und im Wochenbett.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich für die Gesundheit von Müttern und Neugeborenen einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe die Erfüllung, Leben zu begleiten und einen positiven Einfluss auf Familien zu haben.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung als Hebamme haben und empathisch sein.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist befristet für Mutterschaftsvertretung vom 01.01.-30.06.2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Dipl. Hebamme (a) 80-100% (befristet für Mutterschaftsvertretung vom 01.01.-30.06.2025) Arbeitgeber: professional.ch

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem unterstützenden und dynamischen Team zu arbeiten, das sich leidenschaftlich für die Betreuung von Müttern und Neugeborenen einsetzt. Unsere Einrichtung fördert eine positive Arbeitskultur, in der Ihre berufliche Entwicklung und Weiterbildung im Mittelpunkt stehen. Genießen Sie flexible Arbeitszeiten und ein angenehmes Arbeitsumfeld in einer malerischen Lage, die Ihnen die Balance zwischen Beruf und Privatleben erleichtert.
professional.ch

Kontaktperson:

professional.ch HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dipl. Hebamme (a) 80-100% (befristet für Mutterschaftsvertretung vom 01.01.-30.06.2025)

Tipp Nummer 1

Netzwerke in der Hebammen-Community sind unglaublich wertvoll. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Gruppen, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über offene Stellen zu erhalten.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Region, in der du arbeiten möchtest. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in die lokale Gemeinschaft einzubringen.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen für Hebammen recherchierst und deine Antworten übst. Zeige, dass du nicht nur fachlich kompetent bist, sondern auch empathisch und kommunikativ.

Tipp Nummer 4

Nutze unsere Website, um dich direkt auf die Stelle zu bewerben. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen vollständig einreichst und deine Motivation klar zum Ausdruck bringst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Hebamme (a) 80-100% (befristet für Mutterschaftsvertretung vom 01.01.-30.06.2025)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Fachwissen in der Geburtshilfe
Erste-Hilfe-Kenntnisse
Teamarbeit
Stressresistenz
Organisationstalent
Patientenorientierung
Vertraulichkeit
Flexibilität
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kenntnisse in der Stillberatung
Dokumentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stelle: Beginne damit, dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Position als Dipl. Hebamme zu informieren. Besuche die Website des Unternehmens, um mehr über deren Philosophie und Arbeitsweise zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Ausbildungsnachweise, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Beruf der Hebamme und deine Erfahrungen darlegst. Gehe darauf ein, warum du dich für diese spezifische Stelle bewirbst und was du dem Team bieten kannst.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei professional.ch vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Geburtshilfe und wie du mit verschiedenen Situationen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen zeigen.

Zeige deine Leidenschaft für den Beruf

Lass deine Begeisterung für die Hebammenkunst durchscheinen. Erkläre, warum du diesen Beruf gewählt hast und was dich motiviert, werdende Mütter zu unterstützen.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere die Klinik oder das Geburtshaus, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Philosophie und Werte, damit du im Interview zeigen kannst, dass du gut ins Team passt.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und das Team zu erfahren.

Dipl. Hebamme (a) 80-100% (befristet für Mutterschaftsvertretung vom 01.01.-30.06.2025)
professional.ch
professional.ch
  • Dipl. Hebamme (a) 80-100% (befristet für Mutterschaftsvertretung vom 01.01.-30.06.2025)

    Zug
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-01

  • professional.ch

    professional.ch

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>