Auf einen Blick
- Aufgaben: Recruit and support patients in clinical studies and research projects.
- Arbeitgeber: Join a leading university clinic specializing in infectious diseases and clinical research.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, no night shifts, and opportunities for professional development.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team making a real impact in patient care and research.
- Gewünschte Qualifikationen: Must have a completed nursing qualification or equivalent experience.
- Andere Informationen: Regular working hours from Monday to Friday with a supportive onboarding process.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
In der Universitätsklinik für Infektiologie werden Infektionskrankheiten diagnostiziert und therapiert. Neben der qualitativ hochstehenden klinischen Behandlung ist die Forschung auf dem Gebiet der Infektiologie eine zentrale Aufgabe unserer täglichen Arbeit. Wir führen eigene klinische Forschungsprojekte durch und beteiligen uns an nationalen und internationalen multizentrischen Industriestudien oder Investigator Initiated Trials gemäss internationalen Richtlinien (Good Clinical Koordinieren und Practice) und der schweizerischen Gesetzgebung. Arbeiten Sie gerne an Forschungsprojekten und klinischen Studien mit? Für unser motiviertes und dynamisches Study Nurse Team suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung ein engagiertes Teammitglied. Dipl. Pflegefachfrau:mann oder Study Nurse (w/m/d) 60-100% Das erwartet Sie Sie rekrutieren und betreuen Patient:innen in klinischen Studien und Forschungsprojekten in Zusammenarbeit mit den Prüfärzt:innen Sie planen und koordinieren Studienvisiten, führen diese durch und dokumentieren sie Sie geben Daten in Studiendatenbanken ein und kümmern sich um die Studienadministration Sie arbeiten eng mit Prüfärzt:innen und verschiedenen Fachbereichen, z.B. Direktion Lehre und Forschung, Departement of Clinical Research sowie externen Stellen (wie Ethikkommission und Swissmedic) zusammen. Sie begleiten HIV-Therapien im klinischen Alltag und betreuen die Medikamentenabgabe für die HIV-Sprechstunde Das bringen Sie mit Abgeschlossenen Ausbildung als Pflegefachperson (HF, FH, BSc), Fachfrau:man Gesundheit (EFZ) oder Med. Praxisassistent:in (EFZ) Selbständige, genaue und gewissenhafte Arbeitsweise Einfühlungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit unseren Patient:innen Engagement, Flexibilität und Teamorientierung Gute Deutsch- und Englischkenntnisse, Französischkenntnisse von Vorteil Unser Angebot Sie profitieren von einer umfassenden Einarbeitung durch ein erfahrenes Team Es erwartet Sie eine selbständige, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit (Kontakt mit Patient:innen und administrative Arbeiten) Sie erhalten viel Freiraum und Gestaltungsmöglichkeiten bei der Arbeitsgestaltung und/oder bei den Arbeitszeiten Wir haben regelmässige Arbeitszeiten von Montag bis Freitag (fixe Tage möglich), keine Pikett- und Schichtarbeit Wir bieten die Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung mit Weiterbildungsmöglichkeiten auf dem Gebiet der klinischen Forschung
Dipl. Pflegefachfrau:mann oder Study Nurse (w/m/d) 60-100% Arbeitgeber: professional.ch

Kontaktperson:
professional.ch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dipl. Pflegefachfrau:mann oder Study Nurse (w/m/d) 60-100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der klinischen Forschung oder im Gesundheitswesen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte in der Infektiologie. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast, die in der Universitätsklinik behandelt werden. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Patientenbetreuung und Studienadministration vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Patient:innen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Teamorientierung während des gesamten Bewerbungsprozesses. Betone, dass du bereit bist, dich in ein dynamisches Team einzufügen und aktiv zur Verbesserung der klinischen Studien beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Pflegefachfrau:mann oder Study Nurse (w/m/d) 60-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Universitätsklinik für Infektiologie. Schau dir ihre Webseite an, um mehr über ihre Forschungsprojekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Ausbildungsnachweise, Sprachzertifikate und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.
Motivationsschreiben verfassen: Betone in deinem Motivationsschreiben deine Erfahrungen in der Pflege und Forschung. Erkläre, warum du an klinischen Studien interessiert bist und wie du zum Team beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Webseite ein. Überprüfe vorher, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei professional.ch vorbereitest
✨Zeige dein Engagement für die Forschung
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der klinischen Forschung zu sprechen. Zeige, dass du ein echtes Interesse an Infektionskrankheiten und klinischen Studien hast, und bringe Beispiele für Projekte oder Studien, an denen du beteiligt warst.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit Prüfärzt:innen und verschiedenen Fachbereichen erfordert, ist es wichtig, deine Teamorientierung zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Bereite Fragen vor
Stelle Fragen zur Klinik, den laufenden Forschungsprojekten und der Teamdynamik. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung zu erfahren.
✨Präsentiere deine Sprachkenntnisse
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich, und Französischkenntnisse sind von Vorteil. Sei bereit, deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren, vielleicht sogar durch ein kurzes Gespräch auf Englisch oder Französisch während des Interviews.