Dipl. Pflegefachperson HF 60 -80 % mit Zusatzfunktion BB HF
Dipl. Pflegefachperson HF 60 -80 % mit Zusatzfunktion BB HF

Dipl. Pflegefachperson HF 60 -80 % mit Zusatzfunktion BB HF

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
professional.ch

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Provide high-quality nursing care and support to patients in a dynamic environment.
  • Arbeitgeber: Join a leading healthcare organization dedicated to patient well-being and professional growth.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, ongoing training, and a supportive team culture.
  • Warum dieser Job: Make a real difference in people's lives while advancing your nursing career in a collaborative setting.
  • Gewünschte Qualifikationen: Must have a diploma in nursing and relevant experience; additional qualifications are a plus.
  • Andere Informationen: This role offers opportunities for specialization and leadership within the healthcare field.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Dipl. Pflegefachperson HF 60 -80 % mit Zusatzfunktion BB HF Arbeitgeber: professional.ch

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine wertschätzende und unterstützende Arbeitsumgebung, in der Ihre Expertise als Dipl. Pflegefachperson HF geschätzt wird. Unsere flexible Arbeitszeitgestaltung ermöglicht es Ihnen, Beruf und Privatleben optimal zu vereinbaren, während wir Ihnen zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten bieten, um Ihre berufliche Entwicklung voranzutreiben. Zudem profitieren Sie von einem engagierten Team und einer positiven Unternehmenskultur, die auf Zusammenarbeit und Respekt basiert.
professional.ch

Kontaktperson:

professional.ch HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dipl. Pflegefachperson HF 60 -80 % mit Zusatzfunktion BB HF

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend in der Pflegebranche. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten zu vernetzen und Informationen über offene Stellen zu erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen und Trends in der Pflege. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen in der Pflegebranche übst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Patientenversorgung und Teamarbeit. Arbeitgeber suchen nach Pflegefachpersonen, die nicht nur fachlich kompetent sind, sondern auch gut im Team arbeiten können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Pflegefachperson HF 60 -80 % mit Zusatzfunktion BB HF

Pflegefachliche Kompetenz
Empathie und Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Belastbarkeit
Fachwissen in der Gesundheitsversorgung
Dokumentationsfähigkeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Patientenorientierung
Problemlösungsfähigkeiten
Fortbildungsbereitschaft
Flexibilität
Kenntnisse in der Pflegeplanung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Diplome und Nachweise über deine berufliche Qualifikation. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine spezifischen Fähigkeiten hervorhebst. Gehe darauf ein, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Team bieten kannst.

Referenzen angeben: Füge Referenzen von früheren Arbeitgebern oder Ausbildern hinzu, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen in der Pflege bestätigen können. Achte darauf, dass du vorher um Erlaubnis bittest.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei professional.ch vorbereitest

Zeige deine Fachkompetenz

Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem Fachwissen und deinen Erfahrungen in der Pflege zu beantworten. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen, die deine Fähigkeiten und dein Engagement für die Patientenversorgung zeigen.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

In der Pflege ist Kommunikation entscheidend. Stelle sicher, dass du während des Interviews klar und präzise sprichst. Zeige, dass du in der Lage bist, sowohl mit Patienten als auch im Team effektiv zu kommunizieren.

Teamarbeit hervorheben

Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team. Pflege ist oft eine Teamleistung, also teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Patientenversorgung zu gewährleisten.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team derzeit hat, oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.

Dipl. Pflegefachperson HF 60 -80 % mit Zusatzfunktion BB HF
professional.ch
professional.ch
  • Dipl. Pflegefachperson HF 60 -80 % mit Zusatzfunktion BB HF

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-01

  • professional.ch

    professional.ch

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>