Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden zu Elektroinstallationen und führe Sicherheitskontrollen durch.
- Arbeitgeber: AEW Energie AG ist ein führendes Unternehmen im Bereich Energieversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufslehre als Elektroinstallateur und Weiterbildung zum Elektro-Sicherheitsberater erforderlich.
- Andere Informationen: Erfahrung in SAP und MS-Office von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben
- Ausführung der hoheitlichen Aufgaben gemäss NIV (Installationsanzeigen etc.)
- Nachführung der objektbezogenen Kunden- und HIK-Daten im SAP-System mit Auswertungen, Aufforderungen, Mahnungen etc.
- Kundenberatung in NS-Installationen sowie Dienstleistungsprodukte der AEW Energie AG, Werkkontrollen, Elektro-Sicherheitsberatungen
- Unabhängige Installationskontrollen im Drittgeschäft
- Erstellung von Anschlussofferten
- Planung und Projektierung von Neuanschlüssen und kleineren NS-Netzausbauten
Dein Profil
- Erfolgreich abgeschlossene Berufslehre als Elektroinstallateur EFZ / Elektroplaner
- Weiterbildung zum Elektro-Sicherheitsberater mit eidg. Fachausweis
- Erfahrung in der Hausinstallations- und Messtechnik sowie Sicherheitsberatungen
- Versierte MS-Office-Kenntnisse und vorzugsweise gute SAP-Kenntnisse
- Kundenorientierung sowie sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Elektro Sicherheits-Berater (alle) Arbeitgeber: professional.ch

Kontaktperson:
professional.ch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektro Sicherheits-Berater (alle)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Elektrobranche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Elektro-Sicherheitsberatung beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Elektro-Sicherheitsberatung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dein Wissen kontinuierlich zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Sicherheitsberatung und Installation demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kundenorientierung! Bereite einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden zusammengearbeitet hast, um ihre Bedürfnisse zu verstehen und Lösungen anzubieten. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektro Sicherheits-Berater (alle)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufslehre als Elektroinstallateur oder Elektroplaner sowie deine Weiterbildung zum Elektro-Sicherheitsberater. Zeige, wie deine Erfahrungen in der Hausinstallations- und Messtechnik dich für die Position qualifizieren.
Kundenorientierung betonen: Da Kundenberatung ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du Beispiele anführen, die deine Kundenorientierung und deine Fähigkeit zur sorgfältigen und zuverlässigen Arbeitsweise verdeutlichen. Dies kann durch konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung geschehen.
SAP- und MS-Office-Kenntnisse angeben: Falls du Erfahrung mit SAP und MS-Office hast, stelle sicher, dass du dies in deinem Lebenslauf klar angibst. Du kannst auch spezifische Programme oder Tools erwähnen, die du verwendet hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Erkläre, warum du dich für die AEW Energie AG interessierst und wie du zur Erfüllung ihrer Ziele beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei professional.ch vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Elektroinstallationen und Sicherheitsberatungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über SAP und MS-Office auffrischen
Stelle sicher, dass du mit den grundlegenden Funktionen von SAP und MS-Office vertraut bist. Du könntest nach spezifischen Anwendungen gefragt werden, die in der täglichen Arbeit wichtig sind, also sei bereit, deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Kundenorientierung betonen
In der Rolle des Elektro Sicherheits-Beraters ist Kundenberatung entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert und ihre Bedürfnisse erfüllt hast.
✨Sprich über deine Weiterbildung
Da eine Weiterbildung zum Elektro-Sicherheitsberater gefordert ist, solltest du darüber sprechen, was du während dieser Ausbildung gelernt hast und wie du dieses Wissen in der Praxis anwenden kannst. Dies zeigt dein Engagement für die Branche.