Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt und pflegst Menschen in verschiedenen Lebenssituationen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Gesundheitsunternehmen, das sich für die bestmögliche Pflege einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben anderer.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene Ausbildung als Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ.
- Andere Informationen: Die Stelle ist sowohl in Teil- als auch in Vollzeit verfügbar.
Liegt Dir die Teamarbeit im Blut? Bringst du dein Fachwissen gerne ein? Die Arbeit mit betagten Menschen bereitet dir Freude? Dann bewirb dich noch heute!Die Selbstbestimmung unserer Bewohnenden steht im Zentrum unserer Arbeit. Wir leben eine wertschätzende Kultur mit hoher fachlicher und sozialer Kompetenz. Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ 70 – 100% Das Aufgabengebiet umfasst unter anderem:Tagesverantwortung auf deiner Abteilung. Professionelle Beziehungsgestaltung im Pflegealltag.Intra- interprofessionelle Kommunikation.Ansprechperson für Angehörige, Bewohnende, Ärzte, Mitarbeitende, ApothekeUnterstützung der Abteilungsleitung bei der Umsetzung von Qualitätsaufgaben.Durchführung von Behandlungs- und Grundpflege.Gestalten vom Pflegeprozess gemeinsam mit der Abteilungsleitung.Sie bringen mit:Berufserfahrung idealerweise im Bereich LangzeitpflegeVerantwortungsbewusstsein, Kreativität, Flexibilität und HumorHohe Selbst- und Sozialkompetenz Eine hohe DienstleistungsmentalitätGute PC- Anwenderkenntnisse und Umgang mit elektronischen Arbeitsmitteln Gute Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift Erfahrungen mit RAI/RUG oder die Bereitschaft, diese zu erlangen.Wir bieten:offenes und persönliches Arbeitsklima und sorgfältige Einarbeitung.Praktikable Strukturen. Möglichkeit, dich mit deinen Erfahrungen einzubringen.Vorsorge: Arbeitsgeber übernimmt 60% Anteil an die Pensionskasse.Vergünstigte, gute und gesunde Verpflegung.Unterstützung bei der beruflichen Entwicklung. Eine gute Anbindung an das Strassennetz, sowie gute ÖV- Verbindungen. Jetzt bist Du dran! Wir sind gespannt auf deine Bewerbungsunterlagen.Für Rückfragen steht dir Astrid Huber, Pflegedienstleitung gerne unter Telefonnummer 056/418 54 54 zur Verfügung.
Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ 70 - 100% Arbeitgeber: professional.ch

Kontaktperson:
professional.ch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ 70 - 100%
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für die Gesundheitsbranche! Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Gesundheitswesen, um in einem Vorstellungsgespräch kompetent darüber sprechen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an eine Fachfrau/einen Fachmann Gesundheit zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Patienten zeigen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. In der Gesundheitsbranche ist die Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten entscheidend, also denke an Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ 70 - 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stelle: Beginne damit, dich über die Rolle der Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ zu informieren. Verstehe die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die mit dieser Position verbunden sind.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als Kandidat auszeichnet. Gehe auf deine Leidenschaft für den Gesundheitsbereich ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei professional.ch vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Gesundheitsbranche
Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen und deiner Motivation, im Gesundheitswesen zu arbeiten. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der Pflege und dem Wohlbefinden der Menschen hast.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Erwarte Fragen zu spezifischen Situationen, die in deinem Arbeitsalltag auftreten könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen zeigen.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere die Institution, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, ihre Philosophie und die Art der Patienten, die sie betreuen. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, Teil ihres Teams zu werden.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnimmst und mehr über die Rolle und das Team erfahren möchtest.